Schiffsverbindung Mai 1911 bis Mai 1913 von Bremen nach Quebec

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trabajador
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2014
    • 483

    Schiffsverbindung Mai 1911 bis Mai 1913 von Bremen nach Quebec

    Hallo,
    ich suche die Überfahrt eines Verwandten von Russland nach Kanada. In seiner Einbürgerung in den USA hat er angegeben, dass er von Bremen nach Quebec gekommen ist. Ich finde aber keine Überfahrt.
    Gab es in dem Zeitraum überhaupt eine Verbindung?
    Ich vermute, er muss wohl über England von Bremen nach Kanada gekommen sein.
    Leider wird bei der Einbürgerung nur nach dem Grenzübertritt in die USA gefragt, und der fand 1914 von Kanada über den Landweg nach North Dakota statt. Deswegen so wenig Informationen über die Überfahrt. Er wurde nach dem Namen des Schiffes gefragt, konnte sich aber nicht erinnern.
    Zuletzt geändert von trabajador; 06.11.2021, 18:12.
    Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
    Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
    Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
    Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
    Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
    Mecklenburg: Weber
    Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
    Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5213

    #2
    Hallo

    Wo hast du denn überall nach der Passagierliste gesucht? Hast du auch ein Dokument zum Grenzübertritt gefunden, welche Informationen gehen aus diesem hervor?

    Die Passagierliste von Bremen nach Quebec müsste sowohl auf der Website der Maus in Bremen als auch bei ancestry zu finden sein. Passaglierlisten von Schiffsreisen ab Grossbritannien nach Nordamerika sind bei ancestry und findmypast zu finden. Die Ankunft in Quebec müsste bei Library and Archives Canada zu finden sein. Der Grenzübertritt müsste entweder bei familysearch oder Library and Archives Canada zu finden sein.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • trabajador
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2014
      • 483

      #3
      Meine Frage war, ob es eine direkte Schiffsverbindung zwischen Mai 1911 und Mai 1913 gab. Bei bremen.de oder ancestry gibt es keine in diesem Zeitraum. Bei bremen.de gibt es einige wenige Passagen zu anderen Zeiten. Um den Grenzübertritt geht es auch nicht. Den habe ich wie gesagt schon gefunden, inkl. Fotos und aller Details- Da steht wie gesagt , dass sie den Schiffsnamen nicht mehr kennen und von Bremen nach Quebec gekommen sind, was ich bezweifle.
      Ich habe bei ancestry auch alle Passagen inkl. von von England nach Kanada durchsucht und nichts gefunden.
      Vielleicht gab es in der Zeit ja doch noch direkte Verbindungen zwischen Bremen und Kanada, die ich nicht gefunden habe?
      Nach meiner Einschätzung sind die Leute von Bremen hauptsächlich nach New York gereist , aber nicht nach Kanada. Das ging eigentlich fast immer über England. Dort gab es viel mehr und preiswertere Verbindungen als von Deutschland,. Kanada war englische Kolonie und die westlichen Gebiete gehörten noch länger zu England.
      In den kanadischen Unterlagen kann man leider nicht nach Personennamen suchen. Das wäre etwas umständlich, alle Schiffe durchzusuchen.
      Das wäre die Seite (leider gerade nicht erreichbar):
      Zuletzt geändert von trabajador; 07.11.2021, 13:47.
      Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
      Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
      Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
      Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
      Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
      Mecklenburg: Weber
      Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
      Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5213

        #4
        Hallo

        Ich habe es so verstanden, dass du seine Einbürgerung in den USA gefunden hast, aus der hervorgeht, dass er via Border Crossing von Kanada her in die USA gekommen ist. Aber hast du auch das Dokument zum Border Crossing selbst gefunden? Dieses müsstest du bei familysearch finden können, evtl. auch bei ancestry. Bei Library and Archives Canada kann man jede Art von Passagierliste, sowohl die mit Ankunft in Nova Scotia, als auch die mit Ankunft in Quebec, nach Namen durchsuchen. Aber momentan funktioniert es bei mir auch nicht, ich komme nicht mal auf die Startseite. Wenn er von Bremen via England gereist ist und dort umgestiegen ist, solltest du die Passagierlisten ab England nach Kanada bei ancestry und/oder findmypast finden können.

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 07.11.2021, 14:00.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • trabajador
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2014
          • 483

          #5
          Einbürgerungsunterlagen habe ich von der ganzen Familie gefunden. Das älteste Kind wurde 6.5.1913 in Medicine Hat, Kanada geboren, die anderen später in USA. Grenzübertritt habe ich nur für Ehefrau und Tochter 1914 gefunden. Die sind mit der Bahn 1914 über Portal nach North Dakota gekommen.
          Der Vater muss da schon in USA gewesen sein. Seinen Grenzübertritt konnte ich nicht finden.
          Anscheinend muss ich wohl alle Schiffe von 1911 bis 1913 durchsuchen.
          Zuletzt geändert von trabajador; 07.11.2021, 14:43.
          Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
          Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
          Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
          Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
          Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
          Mecklenburg: Weber
          Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
          Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

          Kommentar

          Lädt...
          X