Suche Einwanderungsdaten 1913 auf Ancestry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    Suche Einwanderungsdaten 1913 auf Ancestry

    Moin oder Hallo an alle.


    Könnte mir eventuell jemand helfen, die Daten aus Ancestry abzuschreiben aus einem Eintrag? Ich habe leider nicht das Abo dafür.


    Es geht um einen Wilhelm Eisbrenner, welcher im Juni 1913 in New York ankommt.


    auf Ancestry steht das unter:

    New York, USA, Listen ankommender Passagier und Besatzungen (einschließlich Castle Garden und Ellis Island), 1820-1957

    gerne auch per PN oder Email als Foto.
    Wäre echt super wenn mit da jemand helfen könnte.


    VG Christian
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    hier https://www.familysearch.org/ark:/61...387&cc=1368704 Zeile 21, geht auf Folgeseite weiter. Mit Suche habe ich ihn bei familysearch nicht gefunden.

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      Moin Thomas,


      Das ist ja super. Danke dir.

      Nun müsste ich ihn nur noch im US-Census wiederfinden.
      Die Eltern habe ich wohl mit Angabe der Mutter und des Ortes gefunden.

      VG Christian
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Wolfrum
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2012
        • 1616

        #4
        Moin


        folgende Dokumente habe ich gefunden:


        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        William Eisbrenner (Sisbrenner geschrieben) im 1920 Census von Missouri.
        Er lebt mit seiner Schwester Ophelia Hoeft in St. Louis. Sehr warscheinlich ein Schreibfehler von Ottilie.


        Das deckt sich mit dem Namen den er bei der Einwanderung in New York angibt. Dort war es Emil Hoft (Höft). Scheinbar war der Emil Höft 1920 schon verstorben.


        Am 5. Juni 1918 wird er in die Armee eingezogen: Draft Registration
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

        Dort gibt er an das er mit 16 in die USA eingewandert ist, sein Vater in Polen verstorben ist als er 6 Jahre alt war. Also etwa 1903-1904.
        Er lebt bei seiner Schwester Ottilie Höft.





        nach 1920 habe ich noch nichts gefunden.
        Herzlichst Grüßt, Christian

        http://eisbrenner.rpgame.de
        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          evtl dieser hier: https://de.findagrave.com/memorial/4...elm-eisbrenner
          Im census 1930 habe ich ihn auch noch nicht entdeckt.

          Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Der Neffe noch in Polen(RUS) geboren https://de.findagrave.com/memorial/1...arles-s.-hoeft
            Der jüngere Neffe Arthur stirbt am 31.10.06 in Kimberling City MO.

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Wolfrum
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2012
              • 1616

              #7
              Moin Thomas.
              Ja der Charles S. Hoeft ist Karl Sigismund Hoeft. geboren am 30. 12. 1909
              später heisst er dann Charles.

              Die Mutter Ottilie Hoeft geb. Eisbrenner ist ebenfalls nicht im Census nach 1920 zu finden, oder ich bin blind Auch eine Sterbedokument oder auf den Passagierlisten habe ich sie nicht gefunden.


              Laut Census 1920 ist sie 32 Jahre alt, also um 1888 geboren.



              VG Christian
              Herzlichst Grüßt, Christian

              http://eisbrenner.rpgame.de
              Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                1930 ist die Ottilie in St Louis noch mit Söhnen Charles 20 und Fred 13 im Census zu finden. + diverse boarder.
                Gestorben evtl. 15. Nov 1970 in St Louis mit angegebenem Geburtsdatum 2.11.1887
                dazu https://de.findagrave.com/memorial/1...telie-e.-haeft
                im Sozialversicherungs-Sterbeindex aber richtig Hoeft geschrieben

                Thomas

                Thomas
                Zuletzt geändert von Kasstor; 09.09.2021, 17:20.
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Aha,

                  jetzt habe ich sie auch 1940 entdeckt, bei ancestry indexiert als Hotella Hoeft zusammen mit Charles und Schwiegertochter Rita.

                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Wolfrum
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2012
                    • 1616

                    #10
                    Vielen Dank Thomas.
                    Habe dank deiner Hilfe alle Daten bei Familysearch gefunden.

                    zu Ottilie:
                    sie kommt in New York an am 04 Jun 1913, wird hier Ottilie Hoft geschrieben, ihr Sohn Sigismund ist mit dabei.
                    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                    leider kann man diese Fahrt der SS Barbarossa nicht finden auf den Bremer Passagierlisten.

                    VG Christian
                    Zuletzt geändert von Wolfrum; 09.09.2021, 21:52.
                    Herzlichst Grüßt, Christian

                    http://eisbrenner.rpgame.de
                    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X