Dyskalkulie im 19,ten Jahundert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heuermann
    Erfahrener Benutzer
    • 20.10.2008
    • 1212

    Dyskalkulie im 19,ten Jahundert

    Liebe Ancestry - Premium BenutzerInnen. Heute habe ich mich entschlossen, alle Census Einträge im Original anzuschauen. Mein gesuchter Bernard Roling wurde um 10 Jahre gealtert; so hatte ich Mühe ihn zu finden. Dass Geburtsdaten um ein bis zwei Jahre variieren, war klar, aber in diesem Fall hatte im Jahr 1900 der Zähler große Schwierigkeiten - bei Geburt 1885 errechnete er ein Alter von 25 Jahren. Also Vorsicht ist angesagt. Fehler machen nicht nur wir oder unsere Kinder.
    Gruß
    Heuermann
    Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle
  • ursulaba
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2010
    • 253

    #2
    Hallo Heuermann,

    das erinnert mich an den Eintrag von einem gewissen Herrn Schmitt, der als guter Deutscher sicherstellen wollte, dass sein Nachname nicht mit der gewohnten Schreibweise mit "dt" verwechselt wurde und bei der Frage des Zaehlers prompt antwortete "Schmidt mit tt".
    Der Zaehler nahm also an, dass "mit tt" dessen Vorname sei.
    Es erschien also folgender Eintrag im Censusblatt:

    Schmidt, Mittt

    Hier ein kleiner Tipp beim durchsuchen von VZ:
    Ich schaue mir immer zuerst den Namen des Zaehlers an, der oben im Kopf des Bogens eingetragen ist. Wenn es ein deutscher Name ist, bin ich mir sicher, dass die Angaben halbwegs richtig sind; bei amerikanischen Namen ist immer Vorsicht geboten. Dies gilt vor allem fuer die fruehen VZ von 1850-1880.

    Gruss
    Ursula

    Kommentar

    Lädt...
    X