Wer hat Auswanderungsbücher von Werner Hacker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kümmel
    antwortet
    Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen. Könnte jemand in den folgenden Büchern von Werner Hacker nach Personen mit dem Namen Kümmel/Kümel/Kimel/Kimle schauen:

    -Nördlichen Bodenseeraum im 17. and 18. Jahrhundert

    -Südöstlichen Schwarzwald zwischen Hochrhein, Baar und Kinzig insbesondere nach Südosteuropa im 17. und 18. Jahrhundert

    --Baden und dem Breisgau: obere und mittlere rechtsseitige Oberrheinlande im 18. Jahrhunderr

    -Oberschwaben im 17. und 18. Jahrhundert

    Konkret handelt es sich um einen Johann Kümmel (Joannes Kimel), der um 1709/1710 geboren sein muss, der am 01.02.1734 in Zsambek Elisabeth Techert (Elisa Decherin) geheiratet hat und am 12.07.1748 in Zsambek (Joannes Kümel) verstorben ist. Des Weiteren gab es noch weitere Kümmels, die in Zsambek lebten, die eventuell die Eltern oder Großeltern von meinem Johann Kümmel waren. Eine Anna Kümmel (Anna Kümel), die am 05.07.1729 im Alter von 59 Jahren in Zsambek verstarb. Sie war verheiratet mit Josef Kümmel (Josephi Kümel).

    Untenstehend noch mal die genauen Daten:

    1.0 Josef KÜMMEL (Kimmel) rk * 1670.
    1. Verbindung: oo um 1700 1.) mit
    Anna NN rk * um 1675. + am 05.07.1729 in Zsámbék.
    Kinder:
    1. Johann KÜMMEL siehe 2.1 * errech 1709. + am 12.07.1748 in Zsámbék.
    2. Elisabeth KÜMMEL * um 1719. + am 30.03.1739 in Zsámbék.
    3. Georg KÜMMEL * um 1722. + am 15.04.1793 in Zsámbék. Verbindung: oo um 1743 mit Anna ERSCHING ~ am 18.02.1721 in Zsámbék. (Tochter von Johann ERSCHING und Barbara NN.)

    Vielen Dank

    Marian

    Einen Kommentar schreiben:


  • ritteranna
    antwortet
    Zitat von itau Beitrag anzeigen
    Hallo ritteranna,

    gefunden:

    Ritter J. Nickel Nohen / Birkenfeld nach Ungarn 16.4.1789,
    Loskauf aus der Leibeigenschaft.
    Danke für die Antwort , wohin den nach Ungarn

    Einen Kommentar schreiben:


  • ritteranna
    antwortet
    wohin in Ungarn soll der J Nickel Ritter nach Ungarn ausgewandert sein
    Danke ritteranna

    Einen Kommentar schreiben:


  • peterhagenauer
    antwortet
    Kann bitte jemand in Hacker, Bände Auswanderer aus „Rheinpfalz und Saarland“ bzw. aus „Baden und Breisgau“ nachsehen, ob ein
    Johann Adam Schäfer, geb. ca 1759 in ?, verehel. 1783 in Deutsch-Zerne,
    aufscheint? Die Quellen Wilhelm-Kallbrunner und Stader sind mir bekannt.
    Vielen Dank im Voraus,
    Peter Hagenauer

    Einen Kommentar schreiben:


  • liz-88L
    antwortet
    Hallo zusammen,
    es wär super wenn man mir mal etwas nachschauen könnten.

    Ich suche alles was mit dem Familienname LAUX zu tun hat.

    Wär es möglich mal in den Büchern nachzuschauen?

    Vielen Dank und liebe grüße
    Liz

    Einen Kommentar schreiben:


  • garrone81
    antwortet
    Hallo zusammen, vielleicht kann auch mir geholfen werden...

    Ich suche nach einem August Via,
    geboren um 1712
    oo mit Bayer Magdalena (in Pancevo 1747),
    Herkunft beider unbekannt.

    Das gleiche nochmal gilt für
    Thomas Knie,
    geboren 1731
    oo 1769 Anna Maria Via (in Pancevo)
    gestorben 1816 in Pancevo

    Vielleicht sind sie ja in einem der Hacker-Bücher drin. Alles über Knie würde mir helfen!

    Danke euch

    Einen Kommentar schreiben:


  • konradus1968
    antwortet
    Auswanderungslisten von Werner Hacker

    Hallo Joachim,

    dir ein ganz herzliches Dankeschön fürs Nachschauen!

    Liebe Freunde im Forum,

    Gesucht wird Johann Richtscheid, geboren ca. 1667
    + 1739 in Budaörs/Ungarn. Seine 1. Frau hies Magdalena.
    Ausgewandert möglicherweise aus der Pfalz.

    Falls jemand das Hackerbuch besitzt und nachschauen könnte, wäre das echt toll!
    Danke!

    Viele Grüße Konradus

    Einen Kommentar schreiben:


  • MONA13
    antwortet
    Dank

    Hey Joachim

    herzlichen Dank fürs Nachsehen. Ist zwar schade, aber auch ein "Erfolg" (= Ausschlussverfahren).

    LG von Mona

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spargel
    antwortet
    Hallo Mona und Konradus,

    im Buch Hacker "Auswanderung aus dem unteren Neckarraum" sind die Familiennamen
    Bublitz und Richtscheid nicht aufgeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MONA13
    antwortet
    Hallo Joachim
    dies ist zwar keine Antwort, aber die beste Gelenheit mich mit meiner Frage "anzuhängen", damit Du das Buch nur 1x in die Hand nehmen musst:

    Meine Standardsuche ist der FN BUBLITZ - ist da evtl. was zu finden?

    Danke schon mal und LG von Mona

    Einen Kommentar schreiben:


  • konradus1968
    antwortet
    Auswanderungslisten von Werner Hacker

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob auf den Listen von Werner Hacker eine Familie Richtscheid mit dem Ziel Ungarn erwähnt ist. Vermutlich aus dem Bereich Schwarzwald / Baden / Pfalz. Zeitraum vor 1734.
    Für eure Hilfe sagen wir schon jetzt vielen Dank

    Viele Grüße konradus1968

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dima_Kisselmann
    antwortet
    Hallo Joachim!
    Schade
    Vielen, vielen Dank!
    Mit freundlichen Grüßen
    Dimitri Kisselmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spargel
    antwortet
    Eisbrenner

    Hallo Christian,

    im Buch "Kurpfälzische Auswanderer vom unteren Neckar" ist der Name

    Eisbrenner/Eisenbrenner

    nicht aufgeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spargel
    antwortet
    Kisselmann

    Hallo Dimitri,

    im Buch Hacker "Auswanderung aus dem unteren Neckarraum" sind die Namen
    Kieselman/Kieselmann/Kisselmann oder auch Gieselmann nicht aufgeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dima_Kisselmann
    antwortet
    Hallo alle zusammen,
    kann bitte jemand in den Auswandererbücher von W. Hacker nachschauen ob der Name Kieselman/Kieselmann/Kisselmann da auftaucht. Ich bedanke mich im Voraus ganz herzlich!
    Mit freundlichen Grüßen
    Dimitri Kisselmann

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X