Carl Schneider nach Millwaukee/Wisconsin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5262

    #16
    Hallo Herbert und alle anderen fleissigen Helfer

    Habt ihr die folgenden Websites auch schon durchsucht?



    Da gibt es mehrere Carl Schneider, die in der fraglichen Zeitspanne geheiratet haben.





    Heuermann sagte weiter oben:
    "seine Bezeichnung ist jedoch nicht Sohn sonder eher als Butler? zu lesen"

    Ich kann die Originalliste leider nicht anschauen, aber ich vermute
    dass es Brother, also Bruder, heissen könnte.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 08.02.2010, 22:09.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • herby
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2006
      • 2418

      #17
      Hallo Svenja,

      vielen Dank. Ich gehs mal durch.
      Das sind wirklich alle sehr fleissige Helfer...

      Wünsche allen einen schönen Tag
      Herbert

      Kommentar

      • herby
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2006
        • 2418

        #18
        Hallo Kasstor,

        könntes Du eine Kopie der Passagierliste 1882 hier einstellen oder mir mit PN senden?
        Möglicherweise ist Castle Garden und Auswanderer aus dem Rheinland nicht richtig mit 1889
        oder er war vielleicht noch mal in Deutschland. Geheiratet hat er Catherine Melder am 21.11.1885 in Fussville,WI.

        Viele Grüße
        Herbert

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #19
          Hallo, kleine Korrektur zum Bild der unleserl. Wilh. ist wohl 50 und der Vater Melder. Gruß
          Angehängte Dateien
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • herby
            Erfahrener Benutzer
            • 13.12.2006
            • 2418

            #20
            Vielen Dank!!!

            Gruß
            Herbert

            Kommentar

            • herby
              Erfahrener Benutzer
              • 13.12.2006
              • 2418

              #21
              Guten Morgen Freunde, Helfer, Unterstützer

              Die Suche Carl Schneider war erfolgreich. Danke Kasstor und alle anderen Mithelfer.
              Habe jetzt von den zahlreichen Nachkommen aus Amerika ein Bild der Familie Melder (Katharina oder Catherine Melder, Ehefrau von Carl Schneider) bekommen.
              Häng ich mal an. Ebenso noch mal das Bild hier aus Deutschland mit Carl und Katharina.
              Auf dem Bild der Familie Melder die Dame ganz rechts scheint mir doch ein A.. und ein Gesicht mit der Ehefrau auf dem Bild aus Deutschland, bzw. das in der Familie hier noch vorhanden war.

              Viel Grüße
              Herbert
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X