Hermann Scholz nach Guttenberg, Iowa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4420

    #16
    Hallo Herbert

    Ich verstehe Loris Zweifel nicht ganz, die Kinder, die sie aufzählt, sind ja
    die gleichen wie in den Censen von 1880 und 1900, die ich rausgesucht habe.
    Dass in den Censen verschiedener Jahre nicht immer die gleichen Angaben
    zum Einreisejahr auftauchen, habe ich bei meinen Suchen schon oft bemerkt.
    (Die Forschung nach Amerika-Auswanderern betreibe ich nun schon seit 3 Jahren.)

    Mit dem vermeintlichen Bruder von William Herman meint sie wohl die andere
    Scholz-Familie, zu denen ich gestern auch einen Censuseintrag gefunden habe.
    Die wohnten nämlich wirklich zuerst in Wisconsin, bevor sie nach Guttenberg
    kamen. Aber wenn man das Obituary von deren Sohn Robert genau durchliest,
    wo ja sehr viele Verwandte aufgelistet sind, sehe ich keine Verbindung zu der
    Familie von William Herman Scholz.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13440

      #17
      Hallo, hier geht der Schreiber offensichtlich davon aus, dass die beiden Ur-Scholz in Guttenberg miteinander verwandt sind: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-...hnson&id=I7805 und http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-...hnson&id=I8796 und http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-...hnson&id=I8797 Ken Johnson scheint ja eine Kapazität dort zu sein. Vielleicht sollte sie sich an ihn wenden. Gruß
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • herby
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2006
        • 2163

        #18
        Guten Morgen,

        ja, ich denke da kommt sie auch weiter und findet Klärung.
        Vielen Dank für Eure Hilfe auf diesem "Nebenkriegsschauplatz".
        Aber interessant wars schon...

        Viele Grüße
        Herbert

        Kommentar

        • wolfusa
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1421

          #19
          Hallo Herbert,
          ich stehe mit einigen Scholzforschern/Schlesien in Verbindung und will gerne nachfragen.
          Woher weisst Du das er 1850 in Schlesien geboren wurde, hast Du irgendein Dokument vorliegen. Ferner wuerde mir, falls moeglich, der Beruf helfen.
          Herzliches Tschuess
          Wolfgang - wolfusa

          Kommentar

          • herby
            Erfahrener Benutzer
            • 13.12.2006
            • 2163

            #20
            Hallo Wolfgang,
            vielen Dank für Dein Angebot, aber die Anfrage hat sich zwischenzeitlich erledigt.
            Wenn Du mit Scholz-Forschern in Schlesien in Verbindung stehst, wäre es für mich natürlich wesentlich interessanter, wenn Du weiteres zu meinen Scholz-Vorfahren heraus finden könntest.
            Meine Forschungen enden bei Christoph Scholz. Das ganze spielt sich ab in Straupitz bei Hirschberg.
            Nochfolgend habe ich die Scholzens mal aufgelistet bis zu mir (Nr. 15)

            Aber dann müssen wir uns wahrscheinlich in die Schlesien-Genealogie verziehen.........

            Viele Grüße
            Herbert


            Nachfahrenliste Christoph Scholz

            1. Scholz, Christoph, + vor Nov. 1760

            1 Kind von Nr. 1

            2. Scholz, Christian Melchior
            1760 TR Scholtz oo Schwartzer Hirschberg ev[1]
            oo 18.11.1760 Maria Rosina Schwartzer

            1 Kind von Nr. 2

            3. Scholz, Johann Gottlieb, * Straupitz 07. April 1770
            1770 TF Scholtz, Johann Gottlieb Hirschberg ev[1]
            oo Anna Maria Friedrich

            1 Kind von Nr. 3

            4. Scholz, Johann Karl, * Straupitz 09.11.1801, ~ Straupitz 18.05.1796, + Straupitz Dez. 1851
            oo Straupitz 08.11.1825 Johanna Juliane Hofmann, * Straupitz 01.09.1803

            1 Kind von Nr. 4

            5. Scholz, Ernst August, * Straupitz 28.04.1827, ~ Straupitz 06.05.1827, + 00.00.00
            Steinsetzer
            Taufeintrag: am 06.Mai 187 ist Johann Karl Scholz, Inwohner und Gemeindebote in Straupitz von seiner
            Ehewirtin Johanna Juliane geb Hoffmann am 28. April geborenes Söhnlein getauft und Ernst august
            genannt worden.
            Taufzeugen waren:
            Johann Gottlieb Friederich, Häusler in Gieshübel
            Jungfr. Christine Eleonore Vöring, Straupitz
            Maria Rosina Blümel, Straupitz
            Maria Rosina Fridrich, in Diensten allhier

            Pfarrer Nagel
            oo Straupitz 30.11.1851 Rosina Christiane Schwarzer, * Straupitz 05.05.1824, + 00.00.00
            Taufeintrag:

            09.Mai 1824 ist Johann Georg Schwarzer, Inwohner in Straupitz, von seiner Ehewirtin
            Johanne Christiane geb. Stief am 05. Mai geborenes Töchterlein getauft und Rosine Christiane genannt worden.
            Taufzeugen waren:

            Jungges. Johann Gottfried Nixdorf, Schäfer in Straupitz
            Jungges. Karl Gottfried Stief, Häuslersohn in Straupitz
            Frau Maria Rosine Schwrzer, geb. Peschelt, in Grunau
            Frau Maria Rosine Nixdorf geb. Grisler in Straupitz
            Jungfr. Jihanna Juliane Schwarzer , in Grunau

            1 Kind von Nr. 5

            6. Scholz, Johann Karl, * Straupitz 15.09.1853, + Straupitz 11.08.1901
            oo Christiane Friedericke Sommer, * Straupitz 12.01.1856, + Hirschberg jetzt Jelenia Gora 12.03.1913

            1 Kind von Nr. 6

            7. Scholz, Hermann Karl, * Straupitz / Hirschberg 01.12.1878, + Erfurt 18.08.1931
            oo Erfurt 21.03.1901 Ida Dorothea Jägeler, * Klein-Germersleben Krs. Wanzleben 25.03.1877, + Erfurt 23.04.1954

            6 Kinder von Nr. 7

            8. Scholz, Hermann Willy, * Erfurt 30.05.1901
            9. Scholz, Lina Martha, * Erfurt 30.05.1901
            10. Scholz, Anna Klara, * Erfurt 17.05.1904
            11. Scholz, Karl Reinhold, * Erfurt 02.02.1906, + Erfurt 03.06.1987
            oo Dora Mörstedt, * Katzhütte 06.12.1907, + 00.00.00
            12. Scholz, Alfred, * Erfurt 28.06.1907
            13. Scholz, Fritz Hugo, * Erfurt 23.10.1912

            1 Kind von Nr. 11

            14. Scholz, Karl-Heinz, * Erfurt 26.05.1928
            oo Rosina Maria Thelen, * Eckendorf jetzt Grafschaft Eckendorf 16.06.1921, + Eckendorf jetzt Grafschaft Eckendorf 27.06.1994

            4 Kinder von Nr. 14

            15. Scholz, Herbert Anton, * Eckendorf jetzt Grafschaft Eckendorf 04.07.1952, + 00.00.00
            oo Grafschaft-Ringen 07.06.1985 Verena Henrike Bössow, * Schwerin 14.09.1951, + 00.00.00
            16. Scholz, Lothar
            17. Scholz, Rainer
            18. Scholz, Roland

            Kommentar

            • wolfusa
              Erfahrener Benutzer
              • 12.12.2009
              • 1421

              #21
              Scholz + Schlesien

              Hallo Herby,

              werde mich heute Nachmittag mit Schlesienfreunden in Verbindung setzen,
              habe dort viele Jahre gesucht (Thun, Becker etc).
              Du wirst von mir hoeren
              tschuess Wolfgang

              Kommentar

              • Balbina
                Erfahrener Benutzer
                • 16.04.2010
                • 359

                #22
                An Scholz-Forscher in Breslau:

                Ich hätte einen Heinz Gerhard Helmut Scholz, geb. 19. Juli 1922 in Breslau.
                Die Eltern sollen am 27.11.1920 geheiratet sein, eingetragen beim Standesamt Buchwald in Niederschlesien.

                Sie waren wohl zuletzt wohnhaft in der Steinstrasse.
                Als ich um 1980 (Polen war in Aufruhr, kurz vor den Gewerkschaftsaktionen) mit der Schule dort war, habe ich versucht noch Verwandte zu finden.
                Aber niemanden gefunden. Vielleicht geht das ja jetzt.

                Grüße

                Balbina

                Kommentar

                • wolfusa
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.12.2009
                  • 1421

                  #23
                  Scholz hirschberg

                  Habe forscher angeschrieben und melde mich.
                  Tschuess wolfgang

                  Kommentar

                  • herby
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.12.2006
                    • 2163

                    #24
                    Hallo Wolfgang,

                    einfach klasse, solche Hilfe....
                    Vorab großen Dank.

                    Grüß Dich
                    Herbert

                    Kommentar

                    • wolfusa
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.12.2009
                      • 1421

                      #25
                      Hallo Herby, habe bereits folgende Antwort fuer Dich erhalten,
                      Gruss Wolfgang
                      Hallo Wolfgang,

                      sucht jetzt Dein Freund die Vorfahren vor 1760 oder zwischen 1900 u. 1945 ?
                      Vor 1760 habe ich leider nichts zu bieten. :-(
                      Kennt Dein Freund meine Internetseite ( www.wimawabu.de ) ?
                      Ich habe/hatte einen einen Onkel aus Straupitz der hieß Albert Scholz * etwa 1910 i. ??, °° Else Peuker * 1913 i. Straupitz.
                      Kennt den Dein Freund?
                      Von Kirchenbüchern Giersdorf 1798-1871 und Agnetendorf 1768-1871 habe ich Kopien auf CD gemacht (verkartet) - hier> ( http://tinyurl.com/4cwobd ).
                      Darauf gibt es einige Scholz/Scholtz. Für 15.- Euro p.St. sind sie zu haben.

                      Grüße aus Süddeutschland nach Amerika von

                      Winfried (Schön)

                      Kommentar

                      • herby
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.12.2006
                        • 2163

                        #26
                        Guten Morgen Winfried,

                        wusste nicht dass Du wolfusa bist.
                        Wir kennen uns ja von der Niederschlesien Liste und
                        sonstigem Mail Kontakt.
                        Nein, die Daten suche ich für mich, die vor 1760.
                        Hier ins Unterforum Auswanderung hatte ich die Frage nach
                        anderen Scholz für eine Amerikanerin eingestellt. Das hat sich aber
                        inzwischen erledigt.
                        Wenn etwas älters, also vor 1760 zu finden ist, müssen wir im Unterforum Schlesien
                        weitermachen.
                        Aber es freut mich, dass Du auch hier aktiv bist.

                        Sei mir gegrüßt und ein schönes Wochnende
                        Herbert (Scholz)

                        Hallo Wolfgang, habe da etwas durcheinander geschmissen.
                        Du hattest die Antwort von Winfried......
                        Sorry, war Quark von mir.

                        Gruß
                        Herbert
                        Zuletzt geändert von herby; 06.06.2010, 12:10.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X