Ausgewandert nach Iowa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LilPrincessK
    Benutzer
    • 30.10.2009
    • 74

    Ausgewandert nach Iowa

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Johann Karl Braun, genannt Karl, geboren am 21.11.1870 in Grub, Bayern, evangelisch, der nach Iowa ausgewandert ist. Leider weiß ich nicht das genaue Auswandungersjahr. Das einzige was ich von ihm habe, ist ein Foto, dass bei einem Fotographen in Shenandoah, Iowa aufgenommen wurde, leider fehlt auch hier eine Jahresangabe.

    Bei Castlegarden und Ellis Island bin ich jetzt fündig geworden. Ich habe dort einen Karl Braun gefunden, der am 16.10.1894 mit dem Schiff Stuttgart aus Bremen im Alter von 24 Jahren ausgewandert ist. Das könnte passen, allerdings habe ich da keinerlei Sicherheit, da sein Name ja leider nicht gerade selten ist .
    Sein Beruf ist mir leider unbekannt (dort ist Schlosser angegeben), der hilft mir also auch nicht weiter...

    Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee, wie ich herausbekommen kann, ob das "mein" Karl Braun ist, oder wo ich sonst noch suchen könnte?
    Und wäre vielleicht jemand so nett und könnte bei Ancestry.com mal für mich suchen? Ich habe nur eine einfache Mitgliedschaft und somit leider keinen Zugriff auf die Einbürgerungs- oder Volkszählungsdaten.

    Viele Grüße,
    Susi
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5111

    #2
    Hallo Susi

    Für die Suche in Iowa kann ich dir die folgenden Websites empfehlen:

    Hier die Website über Iowa vom US-Gen-Web Projekt:
    Besonders interessant sind die Obituaries und Biografien.
    A list of IAGenWeb County Project sites and message boards - Genealogy websites for every county in Iowa


    Hier ein Projekt mit Abschriften und Fotos von Grabsteinen:
    Iowa Gravestones is a genealogy project with over one million gravestone photos from across 99 Iowa Counties.


    Es gibt einen Grabstein eines Carl Braun 1869-1929 auf dem
    Midway Cemetery im Woodbury County in Iowa.

    Hast du diese Datenbank auch schon durchsucht?
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • vonhessen55
      Benutzer
      • 08.04.2009
      • 29

      #3
      Hallo Susi,

      Habe ein Carl Braun gefunden in der 1900 Census der passt etwas mit deinen Karl Braun. Viele mit den Vornamen Karl änderten ihn zu Carl in Amerika.

      Name: Carl A Braun
      Home in 1900: Cincinnati Ward 5, Hamilton, Ohio
      Age: 30
      Birth Date: Feb 1870
      Birthplace: Germany
      Race: White
      Gender: Male
      Immigration Year: 1894
      Relationship to Head of House: Boarder
      Father's Birthplace: Germany
      Mother's Birthplace: Germany
      Marital Status: Single
      Residence : Cincinnati City, Hamilton, Ohio

      Auf der Census gab er an als Beruf "Salesman" und seit er ein "Boarder" (Untermieter) war denke ich dass er ein Handelsreisende war.

      Schicke mir eine PN wenn du die Abbildung von der Census haben willst.

      Grüße aus New Jersey USA
      Wolfgang

      Kommentar

      • LilPrincessK
        Benutzer
        • 30.10.2009
        • 74

        #4
        Zuerst einmal: Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!

        @ Svenja: Vielen Dank für die Links. Ich habe sie inzwischen durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden . Auch bei familysearch nicht...
        Danke auch für den Hinweis mit dem Grabstein, aber mein Karl Braun ist definitiv 1870 geboren und nicht 1869.

        @ Wolfgang: Dir auch vielen Dank fürs Zusenden der Census-Liste von 1900. Das Geburtsjahr passt, aber dieses A (Carl A Braun) macht mich etwas stutzig, deswegen glaube ich nicht, dass das meiner ist

        Bei ancestry.com habe ich noch einen John C Braun in der Census-Liste von 1910 gesehen in Illionois (er muss ja nicht von Anfang an in Iowa gewesen sein, in Amerika ist man ja mobiler als hier). Aber leider sehe ich keinen Geburtsort, habe aber bei der Suche als Geburtsort Germany eingegeben. Könnte vielleicht nochmal jemand so lieb sein und nachschauen, ob das meiner ist?

        Vielen Dank,
        Susi

        Kommentar

        • heuermann
          Erfahrener Benutzer
          • 20.10.2008
          • 1212

          #5
          John C Braun

          1910 United States Federal Census
          about John C Braun



          Name:John C BraunAge in 1910:40Estimated birth year:abt 1870Birthplace:GermanyRelation to Head of House:HeadFather's Birth Place:GermanyMother's Birth Place:GermanySpouse's name:RoseHome in 1910:Chicago Ward 2, Cook, IllinoisMarital Status:MarriedRace:WhiteGender:MaleYear of Immigration:1893Neighbors:View others on page Household Members:NameAgeJohn C Braun40Rose Braun33Iona Braun10Wayne Braun5Alice Fortini29
          Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

          Kommentar

          • LilPrincessK
            Benutzer
            • 30.10.2009
            • 74

            #6
            Herzlichen Dank heuermann.
            Das könnte er sein, aber 100%tige Sicherheit habe ich leider nicht...
            Wieso wurde bei solchen Volkszählungen oder Passagierlisten denn nicht nach dem Geburtsdatum gefragt??? Das würde uns Ahnenforscher heute einiges erleichtern!

            Susi

            Kommentar

            • heuermann
              Erfahrener Benutzer
              • 20.10.2008
              • 1212

              #7
              Außerdem hätte man sich die Nachnamen buchstabieren lassen sollen
              Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle

              Kommentar

              Lädt...
              X