habe gerade von den Büchern vom Prof. Pleve gelesen.
Wäre jemand so nett und würde mal nach dem Familienname Dege nachschauen?!
Ich weiß, dass 1855 Eva Dege geboren wurde in Radom.
Eltern Daniel Dege und Elisabeth geb. Neumann.
Ich möchte zu gerne wissen woher sie stammen, da eine Geburtsurkunde von Gottlieb Dege (geb. ca 1847 wo ?) nicht aus Radom vorhanden ist (Eva ist die Schwester von Gottlieb).
Ich interessiere mich sehr für meine Vorfahren und ich weiß, dass meine Großeltern im Wolgagebiet geboren sind und dort auch eine Zeit lang gelebt haben.
Mein Interesse für meine Vorfahren hat sich jetzt gesteigert, da ich eine Hausarbeit über meine Großmutter schreiben möchte. Ich bin heute zufällig durch meine unzählig vielen Recherchen auf diese Seite gekommen und mich würde es sehr freuen, wenn Sie mir helfen könnten!
Meine Großmutter Anna Weiss (geb. Ellenschläger) ist 1941 in Hussenbach geboren. Ihre Eltern waren August Ellenschläger (geb. 1905, gest. 1948) und Emilia Ellenschläger (geb. Merkel 1908, gest. 1983)
Die Eltern von August Ellenschläger waren Heinrich Ellenschläger (geb. ?, gest. 1928) und Anna Ellenschläger (geb. 1870, gest. 1940).
Die Eltern von Emilia Ellenschläger geb. Merkel waren Jakob Merkel (geb.?, gest.?) und der Name seiner Frau ist leider unbekannt (gest. 1918)
Anscheinend haben sie scho immer in Hussenbach gelebt und meine Großmutter wurde mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter Emilia Ellenschläger im September 1941 weiter in den Osten geschickt.
Mich würde es jetzt interessieren ob es in diesen Büchern von dem Professor Pleve etwas über die Familie Ellenschläger und/oder die Familie Merkel erfasst wurde.
Ich bedanke mich schon im Voraus und freue mich auf zahlreiche Antworten! Dies würde meine Hausarbeit sehr lebendig machen!
Dankeschön!
Hallo Eleonora,
Bücher von Professor I.Pleve kannst Du über Fernleihe in Deiner Bibliothek bestellen. Aber vorher bringe in Erfahrung alles über die Mutter-Tochter Kolonien. Gründung, deutsche und russischen Namen von Kolonien, vorhandenen Volkszählungslisten. Bücher von Pleve gut zu gebrauchen nur, wenn Du selbst alle Generations- Lücken schlißt. Nicht einfach. Aber sehr vieles über Volgakolonien ist schon bereits erforscht. Für Deine Hausarbeit über Familienleben in Hussenbach:
Hallo, im Band 3 von Igor Pleve unter 23 gibt etwas über Friedrich Adam. Bitte hat jemand das Buch, um genauer anzuschauen? Ich suche Erstsiedlern: Friedrich, Ringler, Dumler!
Hallo Larissa,
zum Namen Adam folgendes :Friedrich Adam 47, luth. Ackerbauer aus Darm-
Stadt, Rossdorf Frau : Anna Maria 46 Kinder : Johann Hermann
19 Johann Wilhelm 17 Johannes 10 in der Kolonie eingetroffen
am 12. 7. 1767 die anderen Namen sind nicht vertreten.
Liebe Grüße scharin
meine Vorfahren sind Russland Wolgagebiet ausgewandert. (Wahrscheinlich ab 1764 oder später)
Die Nachnamen lauten Schander und Eirich (bzw. Eurich).
Kann mir jemand sagen ob die Namen irgendwo gelistet sind.
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich suche meine Vorfahren RICHERT, mein Ururgroßvater muss nach Russland ausgewandert sein VN evtl. Peter. Abgeblich war er Wanderprediger.
Mein Großvater Wilhelm Friedrich ist 1870 in Jekaterinoslaw geboren und auch dessen Kinder so um 1900.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich noch suchen könnte.
Hallo alle zusammen
Ich hoffe jemand kann mir helfen,
ich suche nach meinen Vorfahren Familie Grasmück(Balzer)oder Seelmann(Seelmann/Rownoje)soweit ich Weiß steht es im Band 1 & 4 bitte schaut nach
Vielen Dank
@Galina2 Eurich, Adam – Balzer – 1:83
Eurich, Johann Jacob – Kraft – 2:408
Eurich, Lorenz – Balzer – 1:84 Schander, Johann Philipp – Extra – 2:329
Schander, Martin – Extra – 2:328
Nach Seelmann ist kein Grasmück eingewandert, d.h. der Zweig Grasmück muss von Balzer stammen.
Im http://forum.wolgadeutsche.net/viewtopic.php?f=19&t=94 werden die Grasmück erforscht, ich rate dir, Kontakt aufzunehmen.
Hallo!
Ich suche Informationen über Diener, Heinrich 1865 Froesental, Geb. suchen. ASSR, seine Familie
Anne Diener, 1911, sowie die Glock Theodore in 1908 und seiner Familie
Vielen Dank
Kommentar