Hallo MichiLG, danke für den Tipp! Habe gleich geschaut, komme aber nicht weiter, weil "The Image is currently unauvailable.Please try again later." Mache da was falsch?
Hallo an allen! Nach meiner forschung sind Johann Stertzer und Dorothea Inhoff am 28 mai 1765 in Roßlau vor dem weg nach Rußland getraut worden. Vieleicht weist jemand, in welcher Ort sie angekommen sind?
Mit Grußen Wladimir.
Hallo Ohaserl !
Mit Englische Sprache habe ich auch Probleme ,aber bei mir funktioniert Link perfekt.
Du muss genau an die Anweisungen achten:zuerst Ekaterinoslav dann Aleksandrovsk und dann Grunau.Dann kommt Jahr von Kirchenbuch,da klikst du an und loß geht.Ich hoffe ,du schaffst es!!!
Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste
Hallo MichiLG, jetzt hat es bei mir auch funktioniert, nur die ersten beiden kann ich nicht anklicken, bzw. kommt es auf englisch, dass es momentan nicht geht.. aber weiter schon.. ich wusste aber nicht, dass ich auf Ekaterinoslav klicken soll, dachte eher Krim..na ja, jetzt muss ich suchen Habe mir das Buch vom Dr. Stumpp bestellt, mal sehen, wieweit ich da komme...Ich danke dir herzlich für deine Hilfe!
bin gerade dabei meine Vorfahren zusammenzubekommen.
Unsere Famielie ist Baumtrog und mein Opa stammt aus der Neuen Kolonie.
Bin bis Augugstin Baumtrog und Josef Baumtrog gekommen. Sie stammten aus der Neuen Kolonie. Waren soweit mein Opa das sagt sind diese seine Onkels.
Kann mir jemand weiterhelfen, evtl. in den Büchern von Pleve o. ähnl. nachschlagen? Würde gerne wissen wo wir herkommen.
Wäre wirklich sehr nett.
Gibts eigentlich die Bücher von Pleve zu kaufen? Habe nichts gefunden.
Hallo Alex,
was sind die " neuen Kolonien " ??????????
Bei Plewe in Band 3 gibt es fogendes für Dich :
Kolonie Leitsinger
gegründet 12.5.1767
Baumtrog Anton 26 kath. Schuhmacher aus Sankt Jakob
Frau : Maria Margaretha 22
in der Kolonie eingetroffen am 19.8.1767
Gruß
scharin
danke für die schnelle antwort!!! Super, vielen Dank für die Daten
Die "Neu Kolonie" ist diee bezeichnung für das Dorf, in dem sie lebten. Lag dort wo der Fluß so ne Schleife zieht. Im russischen heißt es anders. Dort heißt es Kustarevo-Krasnorynovka
Sind das die einzigen Baumtrogs die in den Bändern auftauchen, oder haben Sie nur den 3. Band?
Nochmals vielen vielen Dank. Denke es hilft mir weiter.
Gruß
Alex
Zuletzt geändert von AlexBaumtrog; 22.06.2010, 23:49.
Grund: Kustarevo-Krasnorynovka ergänzt
Hab gerade die mögliche Erkärung für Neu Kolonie und Leitsinger gefunden:
History
Leitsinger was founded on 12 May 1767 as a Roman Catholic colony by LeRoy & Pictet. On 24 October 1774, the Kirghiz attacked the colonies of Leitsinger, Seelmann, Keller, and Hölzel. Many colonists were killed, and 317 were taken into captivity. The colonies of Leitsinger and Keller were not rebuilt, and those colonists who survived the attacks were absorbed into the neighboring colonies of Hölzer, Preuss, and Seelmann. A group also established another colony which was given the name Neu-Kolonie.
leider gab es nur diesen einen Eintrag in Band 3. Band 2 und 4 waren
negativ. Hast Du schon mal bei familysearch.org geschaut ? Dort
gibt es zu dem Namen Baumtrog 24 Einträge, vielleicht kannst Du
davon etwas gebrauchen.
Gruß
Scharin
ein freundliches Hallo an Alle,
kann mir einer von euch sagen, in welchen Band die Kolonie Marienberg ist und ob sich der name "Fuhr" darin befindet. Mein Opa wurde dort 1900 geboren oder müßte ich dann nach seinen Großeltern suchen? Danke für die Hilfe! L.G. Sylvia
Hallo an alle,
Ich habe die Beiträge hier gelesen und bin sehr interessiert. Meine Vorfahren kommen aus der Wolgaregion. Den Namen, den ich suche ist Dell und Oberst. Die Familie Dell kommt, soweit meine Großeltern es noch wissen aus Astrachan und Oberst aus Saratow. Könnte vieleicht jemand in diesen Büchern von Pleve nachschauen, ob diese Namen dort eingetragen sind? Das wäre sehr nett.
Guten Tag an alle fleißigen Forscher,
ich wollt mal nachfragen, ob jemand so nett wäre und in den Bändern von Prof. Pleve nachschauen könnte ob man was findet zu:
Schäfer August, verh. mit Min(n)a, sein Vater hieß ebenfalls August
Kinder: Min(n)a, geb. 1937 in Straub (bzw. Wiesental) Wolgaregion
Elvira, geb. 1927
(es können auch mehr kinder vorhanden gewesen sein)
Weiß nicht ob es Bänder gibt, die in diesem Zeitraum vertreten sind, falls ja würdet ihr mir sehr helfen, wenn ihr mir Informationen postet.
Hallo Kiara,
die Bücher von Plewe sind nur für den Zeitraum
1764 - 1767 . Es gibt dort einige mit dem Namen
Schäfer, aber nicht in Straub was nichts heißen
soll. Die Bücher Plewe Band 1 -4 ( Band 4 geht bis
zu den Buchstaben Wa ) .
Meine Vorfahren sind von Deutsdchland nach Neu Itzkany gezogen danach in den Norden von Bessarabien und zwar Ritter und Wagner gibt es da irendwo eine Namensliste?
Kommentar