Geschwister Dötschel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petra walter
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2009
    • 180

    Geschwister Dötschel

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Informationen über Geschwister meines Ururopas Adam Carl Dötschel. Lt. Kirchenbucheinträgen sind 3 seiner Geschwister nach Nordamerika ausgewandert.

    Susanna Catharina Johanna Dötschel, geb. 20.3.1828 in Meschenbach, oo mit John M. Maier, Ökonom in Buffalo, Wisconsin.

    Friedrich Dötschel, geb. ca. 1824 in Coburg

    Ferdinand Dötschel, geb. ca. 1.4.1822 in Coburg

    Alle drei sind vermutlich zwischen 1860-1870 ausgewandert.
    Könnte jemand für mich bei ancestry mal schauen, ob sich etwas findet?
    Ich bin leider kein Mitglied.
    Vorab vielen Dank!

    Grüße
    Petra
    Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    hallo, es gibt im census 1870 einen locksmith Ferdinand Detzschel, 48 Jahre, mit Doretha, 51, beide Saxony ( durchgestrichen Germany), in New York City, am 4.1.1871( 2te Auszählung) ( schon einmal verzeichnet am 6.7.1870 als Ferd. Datchell). Gelistet ohne Bild,(daher kaum Angaben) ist im New York Census 1860 auch ein Ferdinand Detchel 17 W Nyc Dist 10. Ersterer passt auch zur Reise des Ferd. Dötschel (48, engineer) am 14.3.1870 (Ankunft NY) mit der SS America Mitreisende Dorothea 49 (?), Mary 14 sowie auch aus Coburg Chna. (Christina?) Schweimberger (?), 18. 1880 gibt es einen Fredrick Detschel 58, locksmith, mit Dora 60 in NYC, Manhattan, beide aus Saxony. Gruß Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      hello again, 1870 gibt es einen Frederick Detschel, in Clarkstown, Rockland NY. 45 Jahre, blacksmith, mit Dorothy 45, Anna 18 dressmaker, Sarah 16 works on shoes, Amar (?) 14 und Sophia 12 wobei Eltern aus Saxony, Kinder alle in NY geboren. Gruß Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        und zum Dritten: 1905 gibt es eine Catharina Maier ( allerdings 75--> Geb. 1830) die in Belvidere, Buffalo Wisconsin bei ihrem Sohn Mat. 39, farmer, und dessen Frau Mary 35 lebt( Kinder Oscar 14, Daisy 11, Mabel 7). 1880 gibt es in Belvidere einen John Maier, farmer, 54 mit Cathrina 50, John 19, William 17 und Mattias 13. Gruß Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • petra walter
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2009
          • 180

          #5
          Hallo Thomas,

          vielen Dank für's raussuchen. Das sind sie wahrscheinlich, wenn auch Alter und Herkunft mich etwas verwirrt.
          Mal sehen, was ich noch herausfinde.

          Viele Grüße
          Petra
          Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5110

            #6
            Hallo Petra

            Das Alter von Ferdinand stimmt doch genau überein, und das von Catharina
            stimmt nur um zwei Jahre nicht, was oft vorkommt in amerikanischen Quellen.
            Zur Herkunft: Früher gab es doch eine Region namens Sachsen-Coburg, also
            stimmt doch die Angabe Saxony bezüglich der Herkunft auch überein.

            Die Angaben aus dem Census von 1870 zu Frederick Detschel und seiner Familie
            sowie aus dem Census von 1860 zu Ferdinand Detchel (mit Herkunft Saxe-Coburg)
            kannst du auch hier anschauen:
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • Sabine1972
              Erfahrener Benutzer
              • 22.07.2008
              • 615

              #7
              Hallo Petra,
              schau doch auch mal in das Coburger Regierungsblatt. In manchen Jahren sind auch Auswanderungen bekannt gegeben, nicht unter den kirchlichen Nachrichten, sondern wo anders (weiß leider nicht mehr genau wo). Da ging es dann vor allem darum, ob die Auswanderer noch jemand Geld schulden bzw. dass Sie eine Erlaubnis bekommen haben.

              LG

              Sabine
              Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

              Kommentar

              • wolfganghorlbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2009
                • 2946

                #8
                Hallo Petra,

                den Ferdinand, geb. 1822 aus "Coberg" habe ich in der New Yorker Passagierliste gefunden.
                Mit ihm sind die Frau Dorothea, geb. 1821, und die Tochter Mary, geb. 1856,
                gefahren.
                In der Liste steht gleich darunter eine Clara Schaumberger, ebenfalls aus Coburg. Das kann Zufall sein, evtl. aber auch eine weitere Verwandte !

                Viele Grüße und Frohes Fset

                Wolfgang


                New York Passenger Lists, 1820-1957
                about Ferd Dotschel




                Name: Ferd Dotschel
                Arrival Date: 14 Mar 1870
                Estimated birth year: abt 1822
                Age: 48
                Gender: Male
                Port of Departure: Bremen, Germany
                Destination: United States of America
                Place of Origin: Coberg
                Ship Name: America
                Search Ship Database: Search the America in the 'Passenger Ships and Images' database
                Port of Arrival: New York
                Line: 17
                Microfilm Serial: M237
                Microfilm Roll: M237_324
                List Number: 170
                Port Arrival State: New York
                Port Arrival Country: United States

                Kommentar

                • petra walter
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2009
                  • 180

                  #9
                  @ Hallo Svenja,

                  danke für Deine Antwort! Sachsen-Coburg ist mir natürlich ein Begriff, ich möchte nur sicher sein, die richtigen Personen gefunden zu haben. Deine Antwort hat mich nun überzeugt.

                  Ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest!

                  Viele Grüße
                  Petra

                  @ Hallo Wolfgang,

                  dankeschön für Deine Information! Ich habe versucht die Links zu öffnen, bin aber kein Mitglied bei ancestry. Ist es möglich, das Alter von Clara Schaumberger zu erfahren? Der Name sagt mir zwar nichts, aber vielleicht könnte es vom Alter her eine Schwester von Dorothea sein?

                  Auch Dir ein schönes Weihnachtsfest!

                  Viele Grüße
                  Petra
                  Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Einreise Ferdinand

                    Hallo Petra, siehe meine Nachricht (#2). Sie war 18 in 1870, wobei der Name nicht so ganz klar ist ( sh. scan). Thomas
                    Angehängte Dateien
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • wolfganghorlbeck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.08.2009
                      • 2946

                      #11
                      Hallo Petra,

                      bei der Suche findet man diese Frau als "Clara Schwamberger", was aber auch nicht unbedingt stimmen muss ! Du kannst ja selbst versuchen in dem Ausschnitt des Dokumentes von Thomas was zu entziffern !

                      New York Passenger Lists, 1820-1957
                      about Clara Schwamberger


                      Name: Clara Schwamberger
                      Arrival Date: 14 Mar 1870
                      Estimated birth year: abt 1852
                      Age: 18
                      Gender: Female
                      Port of Departure: Bremen, Germany
                      Destination: United States of America
                      Place of Origin: Coberg
                      Ship Name: America



                      Viele Grüße
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • petra walter
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.05.2009
                        • 180

                        #12
                        Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                        Hallo Petra, siehe meine Nachricht (#2). Sie war 18 in 1870, wobei der Name nicht so ganz klar ist ( sh. scan). Thomas
                        Hallo Thomas,

                        stimmt, der Name ist schwierig zu lesen. Hm, 18, somit scheidet Clara schon mal als Schwester von Dorothea aus. Vielleicht finde ich einen Hinweis, in den von Sabine erwähnten Regierungsblättern.

                        Dankeschön, für Deine schnelle Antwort und ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest!

                        Viele Grüße
                        Petra
                        Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

                        Kommentar

                        • petra walter
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.05.2009
                          • 180

                          #13
                          Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
                          Hallo Petra,

                          bei der Suche findet man diese Frau als "Clara Schwamberger", was aber auch nicht unbedingt stimmen muss ! Du kannst ja selbst versuchen in dem Ausschnitt des Dokumentes von Thomas was zu entziffern !

                          New York Passenger Lists, 1820-1957
                          about Clara Schwamberger

                          Name: Clara Schwamberger
                          Arrival Date: 14 Mar 1870
                          Estimated birth year: abt 1852
                          Age: 18
                          Gender: Female
                          Port of Departure: Bremen, Germany
                          Destination: United States of America
                          Place of Origin: Coberg
                          Ship Name: America



                          Viele Grüße
                          Wolfgang
                          Hallo Wolfgang,

                          ich tendiere zu Schaumberger, wie gesagt, vielleicht taucht der Name in den Coburger Regierungsblättern mal auf, wobei ich Schwamberger im Hinterkopf behalte.
                          Dankeschön für Deine Hilfe.

                          Viele Grüße
                          Petra
                          Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X