Frage zu CastleGarden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edda
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2008
    • 433

    Frage zu CastleGarden

    Hallo Liste,

    im Eintrag meiner gesuchten Person habe ich letzte Woche noch Beruf und Namen des Schiffes gefunden - diese Woche fehlen diese Angaben

    1. Wo sind denn plötzlich die Angaben?
    2. War der Ankunftshafen immer NY?
    3. Wo bekomme ich Angaben zum genannten Schiff "Dorette" von 1857?
    4. Mein "Carl" ist ca 3 Jahre später zurück nach Deutschland. Wo könnte ich hierzu was finden?

    Hat jemand Erfahrungen oder Tipps für mich?

    Danke
    Edda
    Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
    Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
    Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
    Königsberg: Gerwien, Karp
    Bärn, Mähren: Gödel, Anders
    Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



    ----------------------------------
    Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
    George Bernard Shaw


  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Edda,

    ich finde bei CastleGarden alle Angaben bei meiner Suche !
    Das Schiff "Dorette" kam 1857 u.a. am 14. März, am 10. Juli und am 2. November in New York an.
    Meiner Meinung nach sind bei CastleGarden die Ankünfte in NY verzeichnet und nicht in anderen US-Häfen. Die findet man bei ancestry.

    Für die Rückfahrt gibt es meist keine Dokumente, Das interessierte die Einwanderungsbehörde ja auch nicht !
    Eine Möglichkeit wäre ein Zwischenaufenthalt in Großbritanneine bei der Rückseite. Da könnte man Angaben finden. Ich glaube es heißt "UK incoming Passengers", auch bei ancestry.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Hallo Edda,

      1. Findest Du sie auch nicht, wenn Du den Namen der Person anklickst?
      2. Alle Personen, die Du unter castlegarden findest, sind in New York angekommen, denn das war der Einwanderungshafen von New York (ab 1892 Ellis Island).
      3. Es gibt diverse Seiten, wo man Bilder zu den Schiffen findet, aber ich hab grade keine parat, einfach mal googeln.
      4. Ganz schlecht. Es gibt wohl Listen, in denen man Rückwanderer finden kann, aber nur, wenn sie über England zurück sind und dort Aufenthalt hatten.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Edda
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2008
        • 433

        #4
        Danke euch beiden,

        1. ja dann finde ich sie. Letzte Woche waren aber noch mehr Daten auf der ersten Auflistung zu sehen -hat mich etwas verwirrt
        2. also NY und dann weiter
        3. habe leider noch nichts zu Dorette gefunden
        4. werde dem Hinweis mit der Rückreise über England nachgehen

        liebe Grüße Edda
        Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
        Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
        Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
        Königsberg: Gerwien, Karp
        Bärn, Mähren: Gödel, Anders
        Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



        ----------------------------------
        Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
        George Bernard Shaw


        Kommentar

        • schaefera

          #5
          Zitat von Edda Beitrag anzeigen
          Hallo Liste,


          4. Mein "Carl" ist ca 3 Jahre später zurück nach Deutschland. Wo könnte ich hierzu was finden?

          Hat jemand Erfahrungen oder Tipps für mich?

          Danke
          Edda

          Hallo Edda,

          wie hieß denn dein Carl mit vollem Namen,mit viel Glück findet man von ihm einen Antrag zu einem Reisepass.

          Kommentar

          Lädt...
          X