Hier mein Hilferuf
: Meine Ururgroßmutter Meta Dannehl wurde am 21.6.1856 in Bartelshagen als Tochter von Johann Heinrich Dannehl und Anna Sophie Martens geboren. Sie bekam am 9.4.1879 ihren Sohn Ernst Heinrich aus einer unehelichen und unstandesgemäßen Beziehung mit dem Sohn eines ostelbischen Junckers, der sich daraufhin das Leben nahm und aus der Ahnenreihe incl. Ariernachweisen gelöscht wurde.
Meta selbst musste auswandern und starb gegen Ende des 2. Weltkriegs im Exil in den USA.
Über ihren genauen Verbleib und vor allem die Identität ihrer frühen Liebschaft (meines Ururgroßvaters) versagen meine bisherigen Bemühungen. Hat vielleicht jemand Anknüpfungspunkte ? Das heutige Bartelshagen gibt es zweimal, beidesmal ohne Standesamt.
Gruß J Kampmann
: Meine Ururgroßmutter Meta Dannehl wurde am 21.6.1856 in Bartelshagen als Tochter von Johann Heinrich Dannehl und Anna Sophie Martens geboren. Sie bekam am 9.4.1879 ihren Sohn Ernst Heinrich aus einer unehelichen und unstandesgemäßen Beziehung mit dem Sohn eines ostelbischen Junckers, der sich daraufhin das Leben nahm und aus der Ahnenreihe incl. Ariernachweisen gelöscht wurde.Meta selbst musste auswandern und starb gegen Ende des 2. Weltkriegs im Exil in den USA.
Über ihren genauen Verbleib und vor allem die Identität ihrer frühen Liebschaft (meines Ururgroßvaters) versagen meine bisherigen Bemühungen. Hat vielleicht jemand Anknüpfungspunkte ? Das heutige Bartelshagen gibt es zweimal, beidesmal ohne Standesamt.
Gruß J Kampmann

Die zweite Ehe war dann die erste, der Kleine Ernst hatte nur seine Grosseltern und behielt auch deren Namen. Die Löschung des leiblichen Vaters über alle juristischen und später rassischen Aspekte hinweg finde ich für preussische Verhältnisse erstaunlich ! Joachim
Joachim
Kommentar