Habe gestern spätabends in ZDF.info eine spannende Sendung der Serie "Mythen-Jäger" gesehen.Es ging um die "lost Dutchman mine" des Jacob Waltz in den Superstition Mountains,Arizona.
Nach seinem Tod im Okt.1891 ging das Wissen verloren, wo genau diese Mine sich befindet. Bis heute sind da Schatzsucher dran
Mich interessiert einfach,ob es hier mittels "Schwarmintelligenz" und Mehrgleisigkeit möglich ist, Licht in die Identität des Jacob Waltz zu bringen.
Was bekannt ist,sei hier genannt:
1) in den 1840er Jahren ist er in die USA ausgewandert, aus "Germany"
2) im Jahre 1848 gibt er in einer Eidesstattlichen Erklärung sein Alter mit "about 38 years old" an
3)sein Grabstein nennt als Geburtsjahr 1908
4)Stand 1890/1891 hatte er jedenfalls noch eine Schwester in Deutschland (Name hier nicht bekannt)
5)Um das Jahr 1880 (grob geschätzt aus der Filmischen Darstellung heraus) kam sein Neffe(Sohn der o.g.Schwester) zu ihm nach Arizona. Er hat ihn dann später erschossen, weil er lästig wurde oder unzuverlässig erschien....
6) 1861 wurde er in Los Angeles US-Bürger
So weit die Fakten. Man findet bei Internetrecherche u.a. in amerikanischen Seiten, dass er aus "Württemberg" stammen soll.... an anderer Stelle wird er aber als "Preuße" bezeichnet. Das beisst sich
Auch gibt es die Mutmassung, dass er in USA die Schreibweise seines Nachnamens von Walz in "Waltz" änderte.
Es gab in D damals durchaus beide Schreibweisen, Waltz und Walz. Vor allem auch im württembergischen Raum...aber vermutlich auch woanders.
Wer mal Zeit & Lust hat und das auch spannend findet.... am ehesten dürfte man via Ancestry weiterkommen. Passagierlisten,Volkszählungsunterlagen etc.
Wichtig für etwaige Kirchenbuchrecherchen: ob die Familie kath. oder evgl. war, weiss ich nicht.
Jo,dann mal viel Spass ....
Schöne Grüsse aus Oberbayern, Lars
ZDF.info: Die Legende von Superstition Mountain ist die wohl bekannteste Geschichte über verlorenes Gold im Wilden Westen. Wie so oft endet die Schatzsuche für die Suchenden tragisch.
Jakob Waltz erzählt dem Viehtreiber Dick Holmes von einer verborgenen Goldmine. Holmes verbringt sein ganzes Leben mit der Suche nach der Mine - ohne Erfolg. Auch der Amateur-Schatzjäger Adolph Ruth macht sich auf den Weg, doch er kehrt nie zurück.
Nach seinem Tod im Okt.1891 ging das Wissen verloren, wo genau diese Mine sich befindet. Bis heute sind da Schatzsucher dran

Mich interessiert einfach,ob es hier mittels "Schwarmintelligenz" und Mehrgleisigkeit möglich ist, Licht in die Identität des Jacob Waltz zu bringen.
Was bekannt ist,sei hier genannt:
1) in den 1840er Jahren ist er in die USA ausgewandert, aus "Germany"
2) im Jahre 1848 gibt er in einer Eidesstattlichen Erklärung sein Alter mit "about 38 years old" an
3)sein Grabstein nennt als Geburtsjahr 1908
4)Stand 1890/1891 hatte er jedenfalls noch eine Schwester in Deutschland (Name hier nicht bekannt)
5)Um das Jahr 1880 (grob geschätzt aus der Filmischen Darstellung heraus) kam sein Neffe(Sohn der o.g.Schwester) zu ihm nach Arizona. Er hat ihn dann später erschossen, weil er lästig wurde oder unzuverlässig erschien....

6) 1861 wurde er in Los Angeles US-Bürger
So weit die Fakten. Man findet bei Internetrecherche u.a. in amerikanischen Seiten, dass er aus "Württemberg" stammen soll.... an anderer Stelle wird er aber als "Preuße" bezeichnet. Das beisst sich

Auch gibt es die Mutmassung, dass er in USA die Schreibweise seines Nachnamens von Walz in "Waltz" änderte.
Es gab in D damals durchaus beide Schreibweisen, Waltz und Walz. Vor allem auch im württembergischen Raum...aber vermutlich auch woanders.
Wer mal Zeit & Lust hat und das auch spannend findet.... am ehesten dürfte man via Ancestry weiterkommen. Passagierlisten,Volkszählungsunterlagen etc.
Wichtig für etwaige Kirchenbuchrecherchen: ob die Familie kath. oder evgl. war, weiss ich nicht.
Jo,dann mal viel Spass ....

Schöne Grüsse aus Oberbayern, Lars
ZDF.info: Die Legende von Superstition Mountain ist die wohl bekannteste Geschichte über verlorenes Gold im Wilden Westen. Wie so oft endet die Schatzsuche für die Suchenden tragisch.
Jakob Waltz erzählt dem Viehtreiber Dick Holmes von einer verborgenen Goldmine. Holmes verbringt sein ganzes Leben mit der Suche nach der Mine - ohne Erfolg. Auch der Amateur-Schatzjäger Adolph Ruth macht sich auf den Weg, doch er kehrt nie zurück.
Kommentar