Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
In meiner Familie sieht es eher mau mit Fotos aus. Selbst von Ahnen, die erst in den 1940-er und 50-er Jahren gestorben sind, gibt es teilweise nichts.
Auf dem Land wurde nur selten photographiert, da muss man froh sein, wenn man überhaupt ein Hochzeitsfoto hat und auch das ist nicht immer der Fall.
Dazu kommen dann noch Gruppenbilder, die alt sind, aber auf denen keiner mehr weiss, wer da eigentlich drauf ist.
Ich bin gerade dabei, Fotos von Vorfahren bis zu meinen Urgrosseltern und deren Geschwister zu recherchieren. Dies ist eine verdammt langwierige und schwierige Arbeit, da ist die reine "Archivarbeit" leicht dagegen. Dabei ist die Hilfsbereitschaft weniger das Problem, aber es gibt einfach kaum ältere Fotos. Trotzdem setze ich alle Hebel in Bewegung, um wenigstens ein paar Bilder zu bekommen. Bis ich da einige habe, wird noch Jahre dauern.
Meine Vorfahren lebten auch auf'm Land und wir haben hunderte alte Fotos von damals, obwohl sie Pleite waren.
Meine Vorfahren lebten auch auf'm Land und wir haben hunderte alte Fotos von damals, obwohl sie Pleite waren.
MfG HdW
Dann hast Du Glück und bist ne Ausnahme. So "Pleite" können sie nicht gewesen sein, denn das kostete teilweise richtig Geld und konnte sich längst nicht jeder leisten, schon gar nicht Dutzende von Fotos.
bei uns und auch bei meiner frau gabs und gibt es gottseidank viele bilder!!!!
...und auch noch jeweils eine oma/mutter dazu, die sich dafür interessiert, so kann ich die fragen stellen, die mich weiter bringen können...
aber wie immer ist das am meisten gesuchte foto auch das, welches nicht in der familie zu finden ist! - aber noch kann ich "entfernte" verwandte fragen...;-)
...morgen wird heute schon gestern sein...
------------------------------------------------------------
suche alles zu
ENDLER, aus Polsnitz/Krs. Waldenburg, Schlesien
HILDEBRAND, der Bäcker aus Barterode
THIEDE, Militär
KAHLE, aus Mielenhausen
das ist glaube ich einfach nur Glück...ich hab auch jede Menge alte Bilder (Fotos und auch gemalt) ...da frag ich mich oft wie die wohl die Kriege ect überstanden haben...und iwie tauchen immer mal wieder Fotos auf die man noch nicht kennt....erst neulich sind bei meiner Oma zwei Familienbilder aufgetaucht:
meine Oma mit ihren Geschwistern...ihre Eltern (meine Urgroßeltern) und deren Eltern (meine Ururgroßeltern) und noch mal eins von meiner Oma mit ihren Eltern und Geschwistern aber aus einem anderen Jahr...da habe ich mich natürlich sehr gefreut und die Bilder gleich zum abfotografieren weggebracht:-)
Hallo kroko,
so alte Fotos sind wirklich eine große Glückssache. Wenn die Fotos nicht in der Familie weitervererbt wurden, kann man hin und wieder auch mal in einem Archiv Glück haben. Mein Avatarbild von 1855 mit meiner Altgroßmutter hat in ihrem Haus in Lissabon überlebt, samt einem Großteil der Einrichtung. Heute sitzt da das portugiesische Verteidigungsminsterium drin und die hegen und pflegen alles ganz brav . Es sieht dort aus, wie in einem Museum.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Kommentar