Fotos der Vorfahren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #31
    Hallo!

    Ich habe ein Foto von der Goldenen Hochzeit meiner Ururgroßeltern im Jahr 1924. Das ist zwar nicht besonders alt, aber dafür sind vier Generationen der Familie darauf versammelt.

    Auch von meiner Schwiegermutter habe ich ein Foto, auf dem sie mit ihrer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter drauf ist - also wieder vier Generationen.
    Da meine Schwiegermutter auch schon Urgroßmutter ist, ist die älteste Dame auf diesem Foto immerhin schon die 4-fach-Urgroßmutter des jüngsten Sprosses der Familie.

    Schöne Grüße
    Karin
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4496

      #32
      Fotos der Vorfahren

      Hallo Friedrich,

      ich habe Bilder meinen Großeltern mütterlicher Seits, väterlicherseits nur das der Großmutter.Ein Bild habe ich noch von der Großmutter meiner Mutti.
      Dafür stehen bei mir noch die Großeltern und Urgroßeltern meines Mannes. Alle mütterlicher Seite.

      gruß Silke
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • Schocki
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2009
        • 315

        #33
        Hallo

        Ich konnte inzwischen von meinen sämtlichen UrGroßeltern Fotos in meine Ahnengalerie einfügen. Auch von mehreren UrUrGroßeltern. Dabei ein Hochzeitsfoto von 1914 der ganzen Großfamilie.
        Meine ältesten Fotos sind von zwei meiner UrUrUrOpas. Bei dem einen stehen auf der Rückseite auch noch einige Zeilen meiner UrUrUrOma, die das Foto aus Russland nach Amerika an Ihren Sohn geschickt hat. Es ist um 1890 in Russland entstanden.
        Das hätte ich, als ich vor 3 Jahren mit Ahnenforschung begann, niemals gedacht, das ich so etwas mal finde.

        Viele Grüße
        Schocki
        Viele Grüße
        Schocki

        Dauersuche:
        Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
        Schlesien: Schimpke,
        Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
        ???: Ohlhäuser
        Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
        Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

        Kommentar

        • reallybadsoden
          Benutzer
          • 09.01.2010
          • 59

          #34
          Uralte Photos

          Hallo allerseits!

          ich schätze mich glücklich mehrere alte Photos zu besitzen. Die ältesten sind von meinen 4-fach Urgroßeltern, Friedrich Wilhelm Tirpitz und Ulrike Rohleder.

          Dazu als Bonus deren Tochter Ottilie Tirpitz mit ihrem Mann Louis Granier und ihrer Cousine Emma von Herford.

          Aus der selben Zeit habe ich noch Photos auf Glas bzw. Silberblech (Daguerreotypen). Leider habe ich es bei den meisten noch nicht geschafft herauszufinden, wer da drauf ist. Zudem sie doch arg gelitten haben. Habe leider noch niemanden gefunden, der so etwas repariert.

          Schönen Gruß,
          Florian
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Bianca Bergmann
            Erfahrener Benutzer
            • 30.12.2009
            • 1582

            #35
            Hallo,

            ich habe leider nicht all zu viele Fotos. Es taucht mal immer eins irgendwo auf und ich passe auf das ich das Foto bekomme.

            Das eine Foto zeigt die Mutter meiner Urgroßmutter. Ich finde das sie eine schöne Person gewesen ist, aber wohl nur vom Aussehen her. Sie soll sehr hartherzig und kalt gewesen sein. Das andere ist Ihr Ehemann.

            Viele Grüße
            Bianca
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Bianca Bergmann; 30.03.2010, 18:33.
            Gruß Bianca

            Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4496

              #36
              Hallo,

              Hier doch noch ein schönes Foto. Die anderen sind leider irgendwie zu groß.

              Die Frau auf dem Bild ist meine Omi

              Gruß Silke
              Angehängte Dateien
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • Harti95
                Benutzer
                • 16.06.2010
                • 42

                #37
                Eine Linie von mir ist sehr jung deshalb habe ich ein Foto meiner Altgroßeltern.
                Sie ist 1847er Jahrgang und er 1849er Jahrgang. Foto müsste um 1914 entstanden sein.
                Habe es von meiner Großmutter bekommen



                Friederich! Eine Frage: Hättest du nicht die genealogisch korrekten Bezeichnungen der Generationen Benutzen können.

                den Wortteil Ur 2x zu verwenden is nicht korrekt. Das hast du schon Richtig gemacht das du nicht Ur-Ur geschrieben hast!
                Danke dafür

                Nach den Urgroßeltern kommen die Alteltern. Nach den Alturgroßeltern die Oberleltern.

                Die nachfolgenden habe ich "noch" nicht in Gebrauch , da ich erst bei den Obergroßeltern in einer Linie , meiner derzeit längsten , bin!

                Das soll nur ein Tipp sein , kein meckern!

                Viele Grüße
                Harti
                Viele Grüße Harti

                Kommentar

                • zula246
                  • 10.08.2009
                  • 2615

                  #38
                  Hallo

                  auch ich habe mal nachgeschaut, und 1Familienbild von den 3x Großeltern meiner Schwiegertochter gefunden. Das Foto habe ich von einer Familienchronik ihres Großvaters gescannt, und es muss so um 1880 entstanden sein.
                  Mein Avatar ist mein Urgroßvater ca 1910
                  Gruss Robert
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Ritterrath
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.08.2010
                    • 571

                    #39
                    Jo ca, 400 Bilder bis hin zu meinen Ururgroßeltern ;-)
                    Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
                    Fabritius und Jonas in Sinzig
                    Steinmetzler in Sinzig
                    Schmickler in Sinzig
                    Knieps in Ahrweiler

                    Kommentar

                    • Hina
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.03.2007
                      • 4724

                      #40
                      Hallo,

                      auf meinem Avatar ist eine meiner 3 x Urgroßmütter väterlicherseits (1748-1859) zu sehen. Es ist mein ältestes Foto. Es stammt von ca. 1855.

                      Dies ist meine Urgroßmutter mütterlicherseits. Das Foto ist von ca. 1900.



                      Und das sind ihre Eltern.



                      Viele Grüße
                      Hina
                      "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                      Kommentar

                      • Granatapfel
                        Benutzer
                        • 06.02.2010
                        • 37

                        #41
                        Virus durch Aufklicken des ersten Fotos

                        Hallo Hina,

                        als ich mir das erste Foto größer anschauen wollte, kamen Damen in Dessous. Sicherlich nicht Deine Vorfahrin.
                        Dann entdeckte mein Virenprogramm, daß ich einen Virus bekommen ahbe. Wohl durch das Aufklicken des Fotos, wo zuerst die Dessous-Damen kamen.
                        Bitte check mal, was da los ist.

                        Grüße von Granatapfel.
                        Granatapfel

                        Kommentar

                        • Hina
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.03.2007
                          • 4724

                          #42
                          Hallo Granatapfel,
                          kann es sein, dass sich da bei Dir ein Werbefenster reingeschoben hat, auf das Du versehentlich gedrückt hast?
                          Der popupblocker im Browser sollte soetwas eigentlich verhindern.
                          Der Bildhoster selbst ist "sauber".
                          Viele Grüße
                          Hina
                          "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                          Kommentar

                          • moorbold1

                            #43
                            Hallo,

                            auch bei mir erscheinen die "leichtbekleideten" Damen

                            Kommentar

                            • Hina
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.03.2007
                              • 4724

                              #44
                              Hallo,
                              ich würde es ja nochmal anders landen, leider ist das Zeitfenster für mögliche Bearbeitung aber bereits abgelaufen.
                              Empfehlenswert wäre aber auf jeden Fall, wenn ihr bei Euren Browsereinstellungen bei "pop-up-Fenster blockieren" ein Häkchen setzten würdet, damit der Webbrowser keine Werbefenster ziehen kann, auf die man versehentlich drücken könnte.
                              Viele Grüße
                              Hina
                              "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                              Kommentar

                              • Pitka
                                Erfahrener Benutzer
                                • 02.08.2009
                                • 953

                                #45
                                Das Werbefenster ganz gezielt einfach mit dem Kreuzchen schließen. Dadrunter ist das Bild von Hina, vollkommen werbe- und virenfrei.

                                L.G. Pitka
                                Suche alles zu folgenden FN:
                                WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X