Verwandtschaft über Forum oder Internet?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tunnelratte
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2014
    • 726

    #46
    Hallöle,

    hier im Forum entfernt verwandt mit Dancersgrace, hier nachzulesen:
    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=78689&page=2

    desweiteren wurde ich, bzw mein Myheritage stammbaum von einer Cousine vierten oder fünften Grades gefunden. Sie hat mich angemailt und ich habe den Stammbaum in diesem Familienteil verbreitern können. Zudem kam die Verwandtschaft zum Flugzeugkonstrukteur Dr Ernst Heinrich Heinkel in den Stammbaum. Meine UrUrUrgroßmutter Friederike Rosine Kaiser war eine geborene Heinkel, und eine Großtante (Schwester des Großvaters) von Ernst Heinrich.

    Desweiteren bin ich in Kontakt gekommen mit den Betreibern von
    http://familie-braeuninger.com/einsiedel/

    Nachkommen der bereits im ersten Link erwähnten Bräuningers, also Cousins fünften Grades.
    wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt

    Kommentar

    • Gritl
      Benutzer
      • 22.05.2008
      • 51

      #47
      Hallo,

      hatten vor zwei Jahren in einer Ahnenlinie an das dort ansaessige Archiv geschrieben. Und es stellte sich heraus, dass ich mit dem Archivar verwandt bin :-D

      Der gemeinsame Ahn ist zwar sieben Gebenerationen zurueck, aber man konnte dann trotzdem einiges Ergaenzen und die weitere Suche zusammen begehen.

      Ansonsten scheint es eher wenige zu geben die meine Linien erforschen.

      Liebe Gruesse
      Grit

      Kommentar

      • Mr. Black
        Erfahrener Benutzer
        • 12.08.2009
        • 760

        #48
        Wenn ich mich richtig erinnere, fand ich hier im Forum nur einen entfernten Verwandten – sonst 62 weitere (mehrheitlich über meine Seite); mit dem Großteil davon stand ich auch temporär in Kontakt. Nur mit wenigen ist ein Kontakt auf Dauer entstanden – wie zum Beispiel meine neue Familie in Australien. Mit einem etwas „berühmteren“ Menschen gelang es mir leider nicht in eine Verbindung zu treten, aber auch das gehört dazu.

        Schlußendlich bilde ich mir ein, daß meine, unsere gemeinsamen Vorfahren vielleicht stolz wären, wenn sie wüßten, wie detailliert ich die Familie erforscht habe und über die unendliche Vergänglichkeit hinweg Verbindungen zwischen den einzelnen Linien knüpfen konnte.

        So wird die schnöde Forschung lebendig.

        Mit freundlichen Grüßen,

        Marcus
        Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
        http://ahnensuche.wordpress.com/

        Kommentar

        • Oberhessin
          Erfahrener Benutzer
          • 14.02.2011
          • 106

          #49
          Ja, Hallo,
          das habe ich auch schon ein paar mal gedacht: Wenn das meine Vorfahren wüßten, was ich so im Laufe der Zeit alles zusammengetragen habe! Vielleicht wären sie auch überrascht wie groß die Familie einmal war.

          Zum Thema entfernte Verwandte, hab ich zwar einige in den USA gefunden, habe sogar eine Person angeschrieben, aber es gab keine Antwort. Vielleicht war die Adresse auch nicht richtig. Kontakte zu neuen "Lebenden" sind mir nicht gelungen, so bleibt das ein ziemlich einsames Hobby. Macht aber trotzdem Spaß.
          Viele Grüße!
          Oberhessin

          Kommentar

          • suche_Louise
            Erfahrener Benutzer
            • 29.01.2014
            • 110

            #50
            Hab gleich am allerersten Tag meiner Internetrecherchen einen Cousin 3. Grades meiner Großmutter in Australien aufgespürt - im April kommt er mit seiner Frau zu Besuch nach Deutschland.
            Ich glaub das nennt man Anfängerglück...

            Kommentar

            • ilandara
              Erfahrener Benutzer
              • 09.02.2015
              • 271

              #51
              Ich habe hier im Forum sofort bei Anmeldung meinen Cousin 3. Grades gefunden,
              also es kann auch sehr schnell gehen
              Aber auch durch andere Foren und Ancestry habe ich Verwandte gefunden.
              Ich fand zufaellig meine Cousine 3. Grades ueber Ancestry die in Schottland lebt.
              Dann fand ich meine Cousine 3. Grades dessen Mutter noch mit meinem Grossvater persoenlich bekannt war
              bevor sie mit ihrem Mann nach Kanada auswanderte.
              Die meisten aufgefundenen Verwandten waren aber viel weiter entfernt (9. Cousin etc).
              Man muss eben auch Glueck haben. Bei manchen Linien kommt es mir oft so vor als waere mein Zweig der Familie der einzige der noch uebrig ist.

              Viele Gruesse
              Zuletzt geändert von ilandara; 18.02.2015, 00:55.

              Kommentar

              • SteffenHaeuser
                Erfahrener Benutzer
                • 06.02.2015
                • 939

                #52
                Ich habe schon mehrfach (mittels MyHeritage und ancestry.de) entfernte Verwandte gefunden. In einem Fall sogar in den USA (als ich dann Verwandten davon erzählte, war es gar keine so große Überraschung für diese - sie wussten von Verwandtschaft in den USA, hatten aber angenommen, daß die Auswanderer kinderlos gestorben wäre, was sich als Irrtum herausgestellt hatte).

                Vorteilhaft war, dass ich Verwandtschaft zu einigen sehr erfahrenen Ahnenforschern feststellte, die teilweise hunderte oder tausende umfassende Datenbanken besaßen.

                Kommentar

                • AnnemarieBRIENNE
                  Benutzer
                  • 13.07.2015
                  • 32

                  #53
                  Hallo
                  habe viele "Verwandten" väterlicherseits (Franzosen) gefunden
                  (noch?) keine mütterlicherseits (Deutsche)

                  Annemarie

                  Kommentar

                  • KlauenbergNI
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.04.2016
                    • 197

                    #54
                    Also ich konnte bisher zwei Verwandtschaften über das Internet nachweisen. Die erste Verwandtschaft habe ich über Ancestry gefunden. Er ist ein weit entfernter Cousin aus Amerika. Und die zweite Verbindung ist mit dem Forenmoderator Friedrich, ich bin sein 2fachUrgroßneffe 12. Grades. Ziemlich weit weg, aber die Verbindung besteht

                    Tobi
                    Aktive Forschung

                    FN KLAUENBERG in der Region Salzgitter/Braunschweig

                    FN NEUMANN in Oberglogau (Oberschlesien)

                    Dringend benötigte Hilfe


                    FN HÖLTERMANN in Essen (Kupferdreh) und Münster

                    FN WEYER in Wuppertal (Elberfeld)

                    FN OCHLAST in Schreibersdorf (Pisarzowice)

                    Kommentar

                    • TheCaedmon
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.04.2016
                      • 677

                      #55
                      Ich habe, seit ich angefangen habe mich ernsthaft mit der Ahnenforschung zu beschäftigen im April 2016, einen ganzen Haufen direkter lebender Verwandte in den USA gefunden. Die Amerikaner sind ja alle sehr an ihren Vorfahren interessiert und ancestry war da für mich eine wahre Fundgrube. Es gibt ca. 20 Stammbäume bei ancestry die Verwandte von mir haben. Allerdings wusste ich vorher schon wohin die Verwandten auswanderten und die Meisten leben noch immer dort. Der Bruder meiner Oma mütterlicherseits und einer ihrer Onkel und einige mehr sind ca. 1900-1920 aus Polen in die USA ausgewandert.
                      Ich würde mich aber unheimlich freuen, wenn ich hier auf diesem Board einen lebenden Verwandten finden würde

                      LG Uwe
                      Zuletzt geändert von TheCaedmon; 08.07.2016, 19:23.
                      Viele Grüße
                      Uwe
                      www.ahnenforschung-haase.de

                      Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

                      Auszug aus den AGB von Ancestry:
                      "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

                      Kommentar

                      • Simone99
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.08.2015
                        • 785

                        #56
                        Ich habe hier eine Enkelin von einem Sohn meiner Grossmutter aus deren erster Ehe gefunden. Also eine Urenkelin meiner Grossmutter.

                        Beste Grüsse
                        Simone

                        Kommentar

                        • FRT100
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.03.2015
                          • 147

                          #57
                          Ich habe hier Nachfahren in den USA von den Brüdern meines Ur-Opas gefunden, die 1880 aus dem Saarland nach Amerika ausgewandert sind.

                          Kommentar

                          • Finnuala
                            Benutzer
                            • 31.08.2012
                            • 85

                            #58
                            Hallo ihr Lieben,

                            Ich habe vor ein paar Monaten herausgefunden, dass meine Oma Halbgeschwister in Schweden hat. Seither scheiben wir Emails miteinander. Über die schwedische Verwandtschaft habe ich Kontakt zu einem Cousin meiner Oma in Hannover knüpfen können. Dieser hat mich wiederum in unserer Heimatstadt bekannt gemacht. man könnte sagen, dass wir den Kreis geschlossen haben.
                            Momentan bin ich im Versuch kontakt zu der Verwandtschaft in den USA aufzunehmen. Mal sehen ob es klappt.

                            Liebe Grüße
                            Nuala
                            Nur wer suchet, der findet.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X