Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Wie viel Generationen umfasst Euer Mutterstamm? II
Dank der Mithilfe hier aus dem Forum bin ich in der mütterlichen Linie bis zur 16. Generation vorgedrungen:
ich
meine Mutter
meine Oma
Maria Wolf aus 66802 Bisten (1908-1998)
Maria Berrar aus 66802 Bisten (1878-1946)
Anna Schnubel aus 66798 Wallerfangen (1851-1925)
Elisabeth Hannes aus 66798 Wallerfangen (1810-1862)
Katharina Seilner aus 66802 Altforweiler (1770-1812)
Anna Margaretha Hoffmann aus 66798 Ittersdorf (1738-?)
Susanna Schmidt aus 66798 Ittersdorf (1709-1755)
Margarethe Girlinger aus 66798 Ittersdorf (?-1728)
Anna Margarethe Bucheit aus 66798 Ittersdorf (?-1718)
Katharina Caspar aus 66798 Kerlingen (?-1658)
Eva Laux aus 66798 Kerlingen (?-?)
Barbara Winter aus 66798 Kerlingen (1572-1627)
Margarethe Wilhelms (?-1626)
Auf der väterlichen Seite sind es nur 5 Generationen. Ist aber auch nicht einfach, wenn man Schmidt heißt...
Wie das Wappen zeigt, kommen meine Vorfahren hauptsächlich aus den folgenden Regionen: Nassau-Saarbrücken/Ottweiler, Lothringen, Frankreich, Pfalz, Lingen, Kurtrier.
Wenn ich richtig gezählt habe sind es 8 Generationen, aber jetzt bleib ich in der Recherche stehen. Weiß jemand wie man am besten in Schottland recherchiert? Anlaufstellen oder so?
1. Meine Mutter Ursula 1905 - 1989
2. Ursula Haller 1876 -1952
3. Katharina Kreutzer 1838 - 1907
4. Katharina Paulacher 1842 - 1907
5. Magdalena Lienhardt 1813 - 1882
6. Katharina Kürzdörfer 1805 - 1873
7. Maria Anna Haller 1820 - ?
8. Maria Antretter 1822 - ?
9. Magdalena Bauer 1784 - 1847
10. Anna Barbara Potzler 1777 - 1850
11. Katharina Wiesner 1780 - ?
12. Victoria Kramer 1777 - ?
13. Maria Anna Herb 1779 - 1852
14. Maria Kriechbaumer 1773 - 1840
15. Maria Hailer 1785 - 1856
16. Amalia Fuchs 1751 - 1799
17. Elisabeth Ziegler 1741 - 1818
18. Catharina Häfner 1748 - ?
19. Maria N.N.
20. Maria Anna N.N.
21. Maria N.N.
22. Agatha Bair
23. Anna Schneider
24. Ursula Steingraber 1745 - 1799
25. Magdalena Bauer 1743 - 1818
26. Catharina Kürzdörfer 1714 - 1767
27. Margaretha Neumann 1714 - 1760
28. Christina Hübsch 1700 - 1758
29. Maria Summer
30. Ursula Wandl
31. Margaretha Raum 1702 - 1772
32. Barbara Zimmer 1684 - 1737
33. Magdalena Krauß 1684 - ?
34. Catharina Hörer 1673 - 1724
35. Barbara Dümler 1671 - 1706
36. Catharina Schwemmer 1654 - 1714
37. Barbara Margaretha Heinbronner 1649 - 1735
38. Barbara N.N. 1637 - 1715
39. Barbara Krauß 1618 - 1677
40. Anna Meyer 1593 - 1676
41. Margaretha Ponfick 1624 - 1693
42. Margaretha N.N.
43. Margaretha N.N. 1571 -1657
44. Kunigunda N.N. 1582 - 1638
Ich habe nicht gedacht, dass ich bis in die 11. Generation zurückkomme, allerdings auch mit Lücken, teils Namen, teils Daten.
Sollte jemand Anknüpfungspunkte haben, oder Nachfragen haben, bitte bei mir melden. Werde gerne Auskunft geben.
Hallo liebe Mitforscher.
Mein Stammbaum ist sehr "rechtslastig". Hier der gerade Mutterstamm:
1) Ich (1948)
3) Mutter Rosa ( 1928-2012)
7) Oma Anna geb.Bielmeier ( 1903-1962)
15) Uroma Maria geb. Ketterl (1869-1934)
31) 2uroma Franziska geb. Kiefl (1836-? )
63) 3uroma Barbara geb. Taschner (Daschner)
Zu ihren Daten läuft ein Suchauftrag im bisch.zentr.Archiv Regensburg.
Lieben Gruss
Isis2
Das Unglück kommt immer aus dem Schweigen
Ich suche: In Frankreich die Nachkommen des Lieutnant Maurice Joly.
Mutter *1962
Großmutter geb. Kober *1933
Urgroßmutter Elisabeth Anna Mansfeld (aus Mansfeld) * 23.01.1903
Ur-Urgroßmutter Elisabeth Selma Wagner (Annarode bei Mansfeld) *21.09.1883
Ur-Ur-Urgroßmutter Antonie Amalie Kolditz (Annarode bei Mansfeld) *24.04.1850
Ur-Ur-Ur-Urgroßmutter Otilie Mory noch keine weiteren Daten vorhanden.
Hallo miteinander!
Meinen Mutterstamm konnte ich im Gegensatz zu fast allen andern Linien einigermaßen zurückverfolgen: Bis zu meiner 7x-Uroma. (Allerdings bin ich bei den letzten Generationen noch nicht so wirklich sicher)
7. Oma (1924-1989)
15. Elisabeth geb. Schulte gnt. Krughöfer (1883-1937)
31. Maria Schulte gnt. Krughöfer geb. Wieneke (1849-1918)
62. Maria Therese Wieneke geb. Koke gnt. Müer (1815-1884)
124. Antonetta Koke gnt. Müer geb. Löbbeke (1778-1851)
255. Gertrud Löbbeke Wwe. Claasen Wwe. Struwe geb. Böhmer (1735-1808)
511. Elisabeth Böhmer geb. Stöermann (*1709)
1023. Catharina Stöermann geb. Rost
Kommentar