Insgesamt schenken sich die allermeisten Programme bezüglich den Inhalten nicht viel. Da ist es dann eher Geschmackssache, für welches man sich entscheidet.
Was mich allerdings stört, ist die Tatsache, dass ein Grossteil der Software programmtechnisch veraltet ist, manche scheinen noch in ihrer Darstellung in den 90-ern zu stecken oder erinnern an längst vergangenen DOS-Zeiten. Von "Look and Feel" oder intuitiver Bedienung keine Spur und man muss immer noch ständig Hin- und Herklicken.
Sicherlich kann ich teilweise verstehen, dass die Entwickler jetzt nicht allzuviel Zeit in die Weiterentwicklung der Software stecken, wenn andere ihre Produkte gratis oder für wenige Euro anbieten. Da ist der Anreiz logischerweise gering. Trotzdem glaube ich, dass manch einer (mich eingenommen) für ein "modernes Produkt" auch entsprechend Geld hinblättern würde. Wenn ich überlege, mit welcher Software ich im Büro arbeite und es mit mancher Ahnenforschungsoftware vergleiche, liegen schon kleine Welten dazwischen. Aber es kann und wird sich da sicher bald etwas tun müssen. Inhaltlich sind die meisten Programme schon sehr gut entwickelt, aber es fehlt oft noch an der Benutzerfreundlichkeit und entsprechendem Design.
Was mich allerdings stört, ist die Tatsache, dass ein Grossteil der Software programmtechnisch veraltet ist, manche scheinen noch in ihrer Darstellung in den 90-ern zu stecken oder erinnern an längst vergangenen DOS-Zeiten. Von "Look and Feel" oder intuitiver Bedienung keine Spur und man muss immer noch ständig Hin- und Herklicken.
Sicherlich kann ich teilweise verstehen, dass die Entwickler jetzt nicht allzuviel Zeit in die Weiterentwicklung der Software stecken, wenn andere ihre Produkte gratis oder für wenige Euro anbieten. Da ist der Anreiz logischerweise gering. Trotzdem glaube ich, dass manch einer (mich eingenommen) für ein "modernes Produkt" auch entsprechend Geld hinblättern würde. Wenn ich überlege, mit welcher Software ich im Büro arbeite und es mit mancher Ahnenforschungsoftware vergleiche, liegen schon kleine Welten dazwischen. Aber es kann und wird sich da sicher bald etwas tun müssen. Inhaltlich sind die meisten Programme schon sehr gut entwickelt, aber es fehlt oft noch an der Benutzerfreundlichkeit und entsprechendem Design.
Kommentar