Links zu vielen Programmen findet ihr in der Genealogie Programme Übersicht
Welche Programme nutzen unsere Mitglieder 2011
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re
Da ich erst Anfängerin bin benutze ich für mich selbst die Ahnenblattsoftware.
Welche software ich benutzen kann später die Daten online zur Verfügung zu stellen weiß ich noch nicht. Da bin ich auf andere private Ahnenforscher hier angewiesen, die mir dafür Tipps geben können.
Vielen Dank schon jetzt.
VerenaLG von Verena aus Berlin
Dauerhafte Suche nach:
Schreiber August Friedr. Wilh., ältester Strassenbahnfahrer Berlins 1965
Erdmann,Emilie Auguste H. in Bublitz
Rohde, Gustav Albert A. in Bublitz
Geist, Charlotte,geb.Schreiber in Berlin
Kai Friederike in Userin,Strelitz
Dörnbrack in Userin,Strelitz
Krüger,Angelika Friederike J. in Userin, Strelitz,Groß Quassow
Wierth in Userin,Strelitz,Groß Quassow
Bierfreund Ferdinand und Gustav Lemberg/Userin
Kiesow,Sigmund Julius in B.-Schönholz
Kommentar
-
-
Zitat von ernesto Beitrag anzeigenJoa.. wie man sieht, nutzen gut ein Drittel der User "Ahnenblatt".
Zumindest von denen, die hier abgestimmt habenViele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Ich arbeite online mit ancestry, was auch halbwegs vernünftige Datenblätter zum Ausdrucken bietet, und ansonsten ganz einfach mit Excel. Kennt man sich mit Excel etwas aus, kann man auch sehr gute Abfrageblätter, Verknüpfungen und schön formatierte Datenblätter ausdrucken; das Erstellen ist nur eben zunächst mal zeitaufwändig(, aber man benötigt nicht mal Access.
Mit den üblichen Programmen komme ich schlecht zurecht, weil ich die allgemein verwendete Zählform der Ahnen ablehne; ich find mein eigenes Zählsystem für mich persönlich sehr viel übersichtlicherDie Menschen werfen alle ihre Dummheiten auf einen Haufen, konstruieren ein Ungeheuer und nennen es Schicksal.
Thomas Hobbes
Kommentar
-
-
Ich empfehle jeden My Herritage. Ein Programm, welches für Anfänger kostenlos ist und wenn mann genügend Daten hat wertet man es einfach auf. Die Bezahlung können alle Mitglieder mit übernehmen.Weidenbach: Naumburg, Weißenfels, Uichteritz, Laucha
Pollmächer: Markwerben
Hoppe: Weißenfels, Naumburg
Kommentar
-
-
Carlton
Hallo Wolfgang,
bis vorgestern (da gab mein PC den Geist auf) hatte ich FTM 2006 und war sehr zufrieden. Da ich diese veraltete Software nicht wieder auf den neuen PC sowie Laptop aufspielen kann, habe ich mir FTM 2011 bestellt und hoffe, es ist mindestens so gut wie 2006.
Für die Paten kannst Du ein Feld eingeben und dieses auch mit andrucken lassen. Versuche doch einmal die Testversion. Ich glaube, die gibt es kostenfrei.
Mit LEGACY (Testversion) war ich auch nicht 100% zufrieden. Ich hatte vor allen Dingen Probleme bei der Eingabe der Geburtsorte, wenn diese heute in einem anderen Land als früher liegen. Da habe ich mit FTM keine Schwierigkeiten. Man kann ja schließlich nicht die Geschichte nach einem Programm umschreiben.Zuletzt geändert von Gast; 28.08.2011, 22:43.
Kommentar
-
Liebe Ursula,
ich habe nun die de luxe Ausgabe von Legacy, gefaellt mir ansich gut, aber um das
Programm voll ausnutzen will muss man auch andere Programme, wie google earth haben, auch habe ich feststellen muessen, dass leider die deutschen Ortsnamen hier
drueben oft falsch eingetragen wurden und man hat, so glaube ich, im Gegensatz zu amerikanischen Orten keine Kontrollmoeglichkeit, aber das hoffe ich in Hamburg klaeren zu koennen.
Melde mich. Bleib gesund und munter.
LG Wolfgang > Der Regen nimmt kein Ende in Florida
Kommentar
-
-
Hallo eisenhardt,
hier in der Umfrage laufen beide Programme leider nur unter "sonstige", da wir versucht haben die Umfrage auf die geläufigeren zu beschränken.
In unserer Genealogie Programme Übersicht sind sie aber enthaltenViele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Lauer1974
Ich nutze hauptsächlich das Ahnenblatt, was ja glücklicherweise auch kostenlos ist. Ich habe mir aber jetzt mal Familienbande herunter geladen.
Edit Xtine: Frage zum Programm ins Forum Genealogie-Programme verschoben
Kommentar
-
katterwe
Ein Programm fehlt in der Liste
Family Tree Builder von MyHeritage fehlt.
Die habe die letzten 2 Jahre gut weiter verbessert.
Läuft zwar immer noch nicht glatt,und es gibt noch einiges zu verbessern, habe mich aber daran gewöhnt.
Aber im Ganzen ein gutes Programm, jedenfalls in der PremiumVersion.
Gruß Rüdiger
Kommentar
Kommentar