Begabungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lindemann
    Erfahrener Benutzer
    • 19.03.2007
    • 167

    Begabungen

    Hallo Freunde der skurrilen Umfragethemata,

    mich interessiert folgende Frage:

    Gibt es in Eurer Familie eine auffällige Begabung?

    Es darf sich natürlich nicht um eine Singularität handeln, d.h. es müssen

    a) wenigstens ZWEI Familienmitglieder damit begabt sein und

    b) es sollte möglichst in wenigstens zwei verschiedenen Generationen, die allerdings nicht direkt aufeinander folgen müssen, aufgetaucht sein bzw. auftauchen.

    Viele Grüße

    Roswitha

    P.S.: Es war nicht leicht, den Katalog aufzustellen. Entschuldigt, falls ich eine besonders wichtige Begabung nicht einzeln erfaßt habe. Dann bitte sonstiges nutzen und ggf. erläutern!

    P.P.S.: Mehrfachnennungen sind möglich
    94
    Musik (Gesang und oder Instrument)
    0%
    20
    Malerei
    0%
    9
    Dichtung/ Schriftstellerei
    0%
    5
    mathematisch
    0%
    9
    Rednergabe
    0%
    6
    Handarbeiten
    0%
    10
    handwerklich
    0%
    23
    Tanzen
    0%
    2
    sonstiges
    0%
    5
    keine besonderen Begabungen familientypisch
    0%
    5
  • X_tian
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 147

    #2
    Hallo lindemann,

    eine sehr interessante Frage, die bei uns auch immer mal wieder auftaucht, wenn wir grad so im Familienkreis zusammensitzen.

    In der Familie einer meiner Urgroßmütter mütterlicherseits zum Beispiel hatte schon der Vater eine auffallende musikalische Begabung, spielte mehrere Instrumente und sang im Kirchenchor und im Gesangsverein.
    Sein Sohn bekam Geigenunterricht und bei seiner Tochter machte der Lehrer die Eltern immer wieder darauf aufmerksam, dass ihr möglicherweise sogar eine Karriere als Sopranistin bevorstehen könne.
    Dann kam der Krieg und andere Sachen hatte erstmal Vorrang.
    Aber bei allen 5 Kindern trat später auch wieder das Interesse für die Musik auf.

    Bei meiner zweiten Urgroßmutter mütterlicherseits dagegen war schon immer viel Interesse für Kunst und die Malerei da.
    Ihr Vater zeichnete gerne und gut, sammelte nebenher Kunstdrucke und ähnliches.
    Sein Bruder war Architekt und auch bei mindestens einer seiner Töchter fiel immer wieder das Talent für die Malerei auf.
    Auch eine Cousine von ihr hat immer viel und gut gezeichnet und ihre Tochter ist auch wiederum als Künstlerin tätig.

    Von daher denke ich schon, dass da viel auch genetisch bestimmt ist.
    Gruß Christian
    Gruß Christian

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4400

      #3
      Hallo,

      Bei uns ist es die Musik. Ein Bruder meines Urgroßvaters wanderte damals sogar der Musik wegen nach Amerika aus. Meine Schwester und Ich waren im Schul-Chor und auf der anderen vätl. Seite spielen alle in Kapellen ein Instrument.

      Bei Handarbeiten muß ich sagen, das meine Omi ein aussergewöhnliches Talent hatte. Sie konnte zuschneiden ohne jeglichen Schnittbogen. Das ging einfach nach Maß bei ihr. Von ihren Schwestern konnte das keiner. Sie hat sogar Mode entworfen, die es erst 2 Jahre später bei uns gab. Bis vor ein paar Jahren, als meine Kinder noch Knirpse waren, habe ich das oft mal auch so gemacht. Heute häkel ich hauptsächlich. Wer ebendso tolle Gardinen häkeln konnte, weiß ich nicht. Vielleicht ja später meine Enkel.

      Mein Onkel kann wunderbar zeichnen. Obwohl er in der Schule früher gerade so mit ner 4 in Zeichnen nach Hause kam, hätte er Jahre später sogar an der Kunstschule studieren können. Für eine Schulausstellung reichte es bei mir in Zeichnen auch aus. Mein ältester kann das sehr gut. Auch bei ihm hatte die Lehrerin damals am zeichnerischen Talent arg gezweifelt.

      LG Silke
      Zuletzt geändert von Silke Schieske; 14.09.2010, 12:05.
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2630

        #4
        Begabung

        Hallo
        Zählt zu Begabung auch ein Handwerk zu erlernen?
        In meiner Familie gab es viele Schmiede, als das Pferd
        in der Landwirtschaft durch Tracktoren ersetzt wurde
        sattelten viele um und wurden Landmaschinenmechaniker.
        Nun führt mein Sohn die Tradition weiter, auch er erlernt
        diesen Beruf.

        anika
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        • AnMark

          #5
          auf der Seite meiner Mutter ist es auch die Musik, ihr Bruder ist Chorleiter mehrerer Gesangvereine und Kirchenchöre, mein Cousin ist Kantor geworden, meine Cousine spielt auch mehere Instrumente, schon mein Großvater und mein Urgroßvater waren als "singende Schmiede" in der Umgebung weit bekannt. Auch in vorhergehden Generationen gab es hier immer mal wieder Geschwister meiner Vorfahren, die Kirchenmusiker wurden.
          Ich hab davon leider nichts geerbt, bin völlig unmusikalisch, schlag da wohl eher in die väterliche Richtung. Da gibt es seit vielen Generationen eine große Naturverbundenheit, Vater, Großvater, Urgroßvater und Ururgroßvater waren passionierte Jäger und Naturschützer. Interessant finde ich das deshalb, weil, wenn man noch einige Generationen zurückgeht der Ursprungsberuf dieser Sippe der Schäfer ist. von 1492 bis 1700 sind es Wanderschäfer, dann seßhaft geworden als Bauern. Die Ehefrauen stammten dann aber meistens wieder aus Schäfersippen

          Kommentar

          • PetraW
            Erfahrener Benutzer
            • 05.08.2008
            • 507

            #6
            Hallo Lindemann,

            In der Familie meines Mannes ist das Schreinerhandwerk über mehrere Generationen beheimatet. Mein Mann hat das zwar nicht mehr gelernt aber als großes Hobby auserkoren. Bei unseren Kindern ist damit Schluss. Sie arbeiten wie der Papa in der Metallindustrie.

            In meiner Familie waren wir alle Musikliebhaber. Entweder erlernten wir ein Instrument oder wir sangen ....
            Unser Sohn erlernte auch ein Instrument und der zweite hat immer gute Mucke in seinem Zimmer oder im Auto.
            Meine Berufsrichtung "Verkauf" habe ich von meinen Ururgroßeltern vererbt bekommen, ohne das ich es vorher gewußt habe.

            Grüße von Petra
            www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

            http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

            Kommentar

            • Wildgrubin
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2009
              • 409

              #7
              Bei meinen Vorfahren ist es deutlich die Musik. Mein Vater konnte mehrere Instrumente spielen (darunter auch die Geige) und wunderbar singen. Er spielte auch eine zeitlang in einer Band als Bassist. Meine Mutter hatte eine schöne Altstimme und liebte klassische Musik, wie auch ihre Mutter das tat. Mein Großvater mütterlicherseits war Konzertsänger und schrieb Biographien und Diskographien über Opernsänger. Die klassische Musik war sein große Liebe. Meine Halbgeschwister väterlichseits spielen beide Gitarre und können sehr gut singen.

              Kommentar

              • mikimaus1
                Neuer Benutzer
                • 01.02.2011
                • 19

                #8
                Mein Opa war Musiker, Oma strickte und häckelte will, da der Opa Musiker war , und er auf HOchzeiten spielte, wurde auch viel getanzt. Dies habe ich Gott sei Dank übernommen, sowie meine Tochter auch.

                Kommentar

                Lädt...
                X