nicht alles findet man online im Internet. Die Europäischen Stammtafeln sind aber in den Uni- und Landesbibliotheken einsehbar.
Hier nochmal der vollständige Titel: Detlef Schwennicke, Europäische Stammtafeln, Band III/1, Marburg 1984
Auch in diesem Bänden müßte etwas zu finden sein:
W. K. v. Isenburg, Europäische Stammtafeln, Band II, Marburg 1953 (1965), Tafel 103
Gothaischer genealogischer Hofkalender auf das Jahr 1938, Justus Pertens, Gotha 1937
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Vielen Dank für deinen Tip.
Muss dann mal gucken, wenn ich von der Insel wieder runter komme, ob ich in Greifswald etwas in der Bibliothek finde. Bei uns auf der Insel gibt es nämlich keine größere Bibliothek, die etwas passendes hergibt.
Danke für den Tip. Daraus geht leider nur hervor, dass Felix Fürst Jussupow die Nichte des Zaren heiratete. Was mich interessiert ist die genau Linie der Jussupows und ob Zusammenhänge mit meinem zukünftigen Gatten (FN Thomas-Jussupow) bestehen. Bisher weiß ich das die Mutter von felix Fürst jussupow Prinzessin Zenaide Nikolajewna Jussupow (2.10.1861-24.11.1939) ist. Aber über Geschwister von dieser oder auch evtl. andere Kinder habe ich noch nichts herausgefunden.
da hilft nur Ahnenforschung, und zwar beginnend bei Deinem Zukünftigen und dann weiter Schritt für Schritt in die Vergangenheit. Unzweifelhaft gibt es in Rußland eine Menge Jussupows und nur wenige sind verwandt mit der Fürstenfamilie. Nichts desto trotz ist Ahnenforschung interessant, in Russland aber mit Sicherheit schwierig, da es noch nicht so lange Familiennamen gibt.
...Daraus geht leider nur hervor, dass Felix Fürst Jussupow die Nichte des Zaren heiratete... ... Bisher weiß ich das die Mutter von felix Fürst jussupow Prinzessin Zenaide Nikolajewna Jussupow (2.10.1861-24.11.1939) ist. Aber über Geschwister von dieser oder auch evtl. andere Kinder habe ich noch nichts herausgefunden. ...
Das verstehe ich jetzt nicht. Laut der Aufstellung von Miroslav Marek unter genanntem Link war Zenaide Nikolajewna Jussopow (Jussupowna um genau zu sein) die einzige Tochter von Fürst Nikolai Borissowitsch und Tatiana Alexandrovna Ribeaupierre. Sie heiratete Graf Felix Felixovich Sumarokov-Elston. Ihr einziger überlebender Sohn durfte als letzter lebender Nachkomme der Yussopows dann den Namen und Titel der fürstlichen Familie übernehmen. Dafür gab es mit Sicherheit ein Ukas vom Zaren. Dieser sollte in den Europäischen Stammtafeln auch vermerkt sein.
Nach der weiteren Aufstellung hat Fürst Felix nur eine Tochter Irina gehabt. Diese hat nach ihrer Heirat Namen und Titel ihres Ehemannes angenommen, und die fürstliche Familie Yussopow ist ein zweites Mal im Mannesstamme erloschen. Wenn sich also in dieser Familie nicht auch noch ein unentdeckter Nachfahre findet, ist es unwahrscheinlich, dass Dein Zukünftiger aus dieser Familie stammt.
Dirk hat da absolut recht. Es gab diesen Ukas vom Zaren, da es keine weiteren Verwandten gab, die die Stammfolge der Jussupow fortsetzen konnten.
Es gibt eine Biographie zu Felix Felixowitsch Jussupow. Darin ist auch ein Kapitel über seine Mutter Zenaida Nokolajewna Jussupowa und ihre Familie enthalten. Hier in diesem Forum hat jemand den kompletten Text eingestellt, beginnend unten auf der Seite 13 und dann weiter auf Seite 14 f.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
die unterschiedlichen Schreibweisen haben keine Bedeutung. Der Name wird in kyrillischer Schrift Юсýпов geschrieben. Alles andere sind die verschiedenen Transkriptionen und Transliterationen, also Umschriften in lateinische Buchstaben, die es so gibt.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Kommentar