Hallo zusammen,
ich suche Informationen zu Friedrich Wilhelm von Kösteritz, der 1824/1828 Gutsbesitzer bei/ in Schlönwitz bei Schivelbein in Pommern war. Daten von ihm und seiner Ehefrau habe ich nicht, nur von zweien seiner Töchter:
Charlotte Auguste von Kösteritz, °° 27.12.1824 mit Peter Schwartz; + 07.09.1827
Ernestine L(o)uise von Kösteritz, °° 08.04.1828 mit dem gleichen Peter Schwartz.
Ernestine starb am 17.08.1866 in Kolberg an der Cholera, Peter Schwartz an den Folgen eines Schlaganfalls am 31.01.1871 ebenfalls in Kolberg.
Soviel ich weiß, sind die Kirchenbücher von Schlönwitz in Krieg verloren gegangen. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ich über das Forum weitere Infos und/oder Hinweise für eine weitere Suche bekäme. Vielen Dank.
mum of 2
					ich suche Informationen zu Friedrich Wilhelm von Kösteritz, der 1824/1828 Gutsbesitzer bei/ in Schlönwitz bei Schivelbein in Pommern war. Daten von ihm und seiner Ehefrau habe ich nicht, nur von zweien seiner Töchter:
Charlotte Auguste von Kösteritz, °° 27.12.1824 mit Peter Schwartz; + 07.09.1827
Ernestine L(o)uise von Kösteritz, °° 08.04.1828 mit dem gleichen Peter Schwartz.
Ernestine starb am 17.08.1866 in Kolberg an der Cholera, Peter Schwartz an den Folgen eines Schlaganfalls am 31.01.1871 ebenfalls in Kolberg.
Soviel ich weiß, sind die Kirchenbücher von Schlönwitz in Krieg verloren gegangen. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ich über das Forum weitere Infos und/oder Hinweise für eine weitere Suche bekäme. Vielen Dank.
mum of 2

 . Es ist einfach nicht rauszubekommen, wo sie herkamen und wo sie hin gingen und wer alles zur Familie gehörte. Im Pommerschen Wappenbuch ist die Familie nicht einmal verzeichnet, obwohl ihr Wappen bekannt ist. Das könnte darauf hindeuten, dass die Familie Mitte des 19. Jh. im Mannesstamme erloschen war oder nicht mehr in Pommern ansässig. Aber das beantwortet ja leider alles noch nicht Deine Frage zur Genealogie.
. Es ist einfach nicht rauszubekommen, wo sie herkamen und wo sie hin gingen und wer alles zur Familie gehörte. Im Pommerschen Wappenbuch ist die Familie nicht einmal verzeichnet, obwohl ihr Wappen bekannt ist. Das könnte darauf hindeuten, dass die Familie Mitte des 19. Jh. im Mannesstamme erloschen war oder nicht mehr in Pommern ansässig. Aber das beantwortet ja leider alles noch nicht Deine Frage zur Genealogie.  
	
Kommentar