von CHMIELEWSKI oo von KAWECZYNSKI in Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2241

    von CHMIELEWSKI oo von KAWECZYNSKI in Westpreußen

    Zufallsfund:

    Alphons Leo von CHMIELEWSKI,
    Amtsrichter, katholisch,
    * 20.10.1849 in Debenz, Kreis Graudenz,
    wohnhaft in Rosenberg, Kreis Rosenberg, Westpreußen,
    Vater: Rittergutsbesitzer Alphons von CHMIELEWSKI, + in Frankreich,
    Mutter: Victoria geb. von RYBINSKA, wohnhaft in Debenz, Kreis Graudenz,
    und
    Euphemia von KAWECZYNSKA,
    katholisch,
    * 16.09.1863 in Groß Linowitz, Kreis Löbau,
    dort wohnhaft,
    Vater: Rittergutsbesitzer Felix von KAWECZYNSKI
    Mutter: Casimiera geb. de la GRANGE, beide wohnhaft in Groß Linowitz,
    werden am 11.06.1884 in Groß Linowitz getraut.
    Trauzeugen:
    1) Rittergutsbesitzersohn Wladislaus von KAWECZYNSKI, 22 Jahre alt, wohnhaft in Groß Linowitz
    2) Besitzer Franz de la GRANGE, 60 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Kreis Graudenz, unterschreibt "Franciszek de la Grange".
    Randvermerk:
    "Wulka,, den 24ten September 1889. Durch rechtskräftiges Urteil der ersten Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elbing vom 16ten Okotber 1888 ist die Ehe zwischen dem Amtsrichter Alphons Leo von Chmielewski und der Frau Amtsrichter Euphemia von Chmielewski geb. von Kaweczynski aufgelöst worden. Der Standesbeamte. gez. Schulz."

    Quelle: Heiratshauptregister des Standesamts Mortung, Kreis Löbau, Westpreußen, Nr. 6/1884

    Anmerkung: Das Standesamt hatte im Laufe der Zeit seinen Sitz an verschiedenen Orten, z. B. Groß Linowitz, Rakowitz und Wulka.
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
Lädt...
X