Werte Kollegen,
wer weiß, wie viele und welche Familie den pln. “Gutsnamen“ Kielpinski trugen. Orte Kielpin gab es mehrer in Polen, dennoch führen mehrere Kielpinski-Familien das Wappen Rogala. Auch dort könnte also eine weitere, vielleicht nicht unabhängig zu betrachtende Gemeinsamkeit bestehen.
Bekannt ist es bspw. bei der Familie Manteuffel, im “Verdacht“ stehen bspw. die Born und Dambrowski sich des Namens Kielpinski bedienet zu haben. Wobei letztes ja vermutlich auch schon ein solcher Herkunftsname ist? Tja, der pln. Adel kann für außenstehende kompliziert sein ;(
Ein Bsp.: das Gut Trzebiatkow war von “Beginn“ an in mehrere Anteile gegliedert. Unter dem Namen Trzebiatowski traten bsp. Angehörige der Mlotk (Malotki), Zmuda (Schude), Jutrzenka (Morgenstern) und weitere auf, die dort sämtlich wenigstens zeitweise Besitz hatten. Es ist mitunter nicht leicht diese auseinander zu halten, führt immer wieder zu Verwechslungen und Unschärfen.
Ebenso wird es sich vermutl. mit den Kielpinski-Namensträgeren verhalten.
Wer kann Auskunft geben.
Beste Grüße
Lars (Severin)
wer weiß, wie viele und welche Familie den pln. “Gutsnamen“ Kielpinski trugen. Orte Kielpin gab es mehrer in Polen, dennoch führen mehrere Kielpinski-Familien das Wappen Rogala. Auch dort könnte also eine weitere, vielleicht nicht unabhängig zu betrachtende Gemeinsamkeit bestehen.
Bekannt ist es bspw. bei der Familie Manteuffel, im “Verdacht“ stehen bspw. die Born und Dambrowski sich des Namens Kielpinski bedienet zu haben. Wobei letztes ja vermutlich auch schon ein solcher Herkunftsname ist? Tja, der pln. Adel kann für außenstehende kompliziert sein ;(
Ein Bsp.: das Gut Trzebiatkow war von “Beginn“ an in mehrere Anteile gegliedert. Unter dem Namen Trzebiatowski traten bsp. Angehörige der Mlotk (Malotki), Zmuda (Schude), Jutrzenka (Morgenstern) und weitere auf, die dort sämtlich wenigstens zeitweise Besitz hatten. Es ist mitunter nicht leicht diese auseinander zu halten, führt immer wieder zu Verwechslungen und Unschärfen.
Ebenso wird es sich vermutl. mit den Kielpinski-Namensträgeren verhalten.
Wer kann Auskunft geben.
Beste Grüße
Lars (Severin)
Kommentar