[FONT=Arial] Dazu kommt noch die Frage nach der Heirat der Eltern Isaac Antoine de Sansdouville Dupuy deSaçetotund Cathérine de la Chevallerie Baronesse de la Motte.
Lieber Jele
Wenn Cathérine eine Schwester der Nymphe de la Chevallerie de la Motte war (T.d. Gilles u.d. Anne geb. de la Primaudaye), dann waere als Hochzeitsort Celle wahrscheinlich. Nymphe (verh. ca. 1667 mit dem braunsch.-luenebg. Generalmajor u. Grossvogt von Celle, Sir Andrew Melville) war eine "Busenfreundin" und alte Weggefaehrtin (gemeinsam Hoffraeuleins bei der Princesse de Tarente- Emilie v. Hessen-Kassel und dann bei Sophie v. Hannover) der Eléonore d'Olbreuse, der spaeteren Herzogin von Celle. Insofern wurde ihre Familie dort und von dort aus besonders protegiert.
Moegliche Literatur: Wilhelm Beuleke, „Die Hugenotten in Niedersachsen“, Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens 58, Hildesheim 1960
Viele Gruesse
Johannes
Zuletzt geändert von Johannes v.W.; 20.01.2014, 19:55.
Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752
Kommentar