von Friederici --- sächs. Reichsadel 1786

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • georg friederici
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2006
    • 389

    von Friederici --- sächs. Reichsadel 1786

    Suche die Eltern von:
    .................................................. .......
    Heinrich Ludwig von Friederici
    * 1740 in Lößnitz, Erzgebirge,
    + 1823 in ...?...
    1786 von Kaiser Joseph II. in der Reichsadelstand erhoben
    .................................................. ..............................
    Die folgenden Werke:
    1. Siebmacher ...
    2. Kneschke ...
    3. Verlohren ...
    4. von Hefner ...
    sind bekannt, enthalten nicht die Eltern.
    Wo könnte man evtl. noch erfahren, wer seine Eltern waren ?
    .................................................. ......................................
    Jeder Hinweis zu Friederici in Sachsen im 18. Jh. ist von Interesse.
    Herzliche Grüsse aus Santiago de Chile
    Georg Friederici
    ......................
  • Dresdner
    Benutzer
    • 01.05.2011
    • 27

    #2
    Hallo, leider jetzt erst die Frage entdeckt...

    Ich kann Folgendes zu Heinrich Ludwig von Friederici sagen:
    - Heinrich Ludwig von Friederici (* 1740 in Lößnitz/ Erzgebirge im Schönburgischen Land; † 16. März 1823), 1790 Stabskapitän beim kursächsischen Infanterieregiment von Lindt, 1802 Major, 1809 Oberstleutnant und seit 1810 Kommandant der 2. Halbinvalidenkompanie in auf Schloss Colditz/Sachsen, was er bis Ende 1821 blieb, als die Halbinvalidenkompanien aufgrund eines Befehls des sächsischen Königs aufgelöst wurden, ⚭ Margaretha Katharina von der Lochau. Zu seinem Schwiegervater habe ich folgenden Artikel im Stadtwiki Dresden geschrieben:

    - Hanns Siegmund von der Lochau

    Kommentar

    • Dresdner
      Benutzer
      • 01.05.2011
      • 27

      #3
      PS: ab 1822 gibt es in den Ranglisten der sächsischen Armee auch einen Sous-Lieutenant von Friederici, möglicherweise ein Sohn von Heinrich Ludwig von Friederici

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1486

        #4
        Moin,
        auch wenn Georg schon seit etwa 4 Monaten nicht mehr online war ergänze ich noch
        Heinrich Ludwig genannt 01.08.1778 als Premierleutnant im Regiment Freiherr von Riedesel und
        Karl Christoph genannt ohne Datum (denke selbe Zeit) als Oberauditeur im Stab Leibgrenadiergarde.

        Gruß
        Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Duppauer
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2014
          • 827

          #5
          Hallo Georg,

          auch ich möchte noch folgendes ergänzen.

          Im Adelsakt des OeStA könnten die Eltern evtl. vermerkt sein.



          Wenn er in 1740 in Lößnitz geboren wurde und evangelich war, einfach mal das dortige Pfarramt anschreiben, ob ein Geburtseintrag um 1740 dort in den Kirchenbüchern zu finden ist.



          Leider sind die Kirchenbücher von Lößnitz noch nicht bei Archion veröffentlicht.

          Das Thema wäre evtl. im Sachsen Forum besser aufgehoben.

          Da Georg Friderici lange nicht online war habe ich ihm mal eine Privatnachricht geschickt, vielleicht reagiert er ja darauf.
          Zuletzt geändert von Duppauer; 30.08.2025, 23:07.
          Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
          Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
          Herzliche Grüße
          Dieter

          Kommentar

          • Duppauer
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2014
            • 827

            #6
            P.S.
            Im sächsischen Staatsarchiv gibt es mehrere genealogische Mappenstücke dessen Verfasser ein Georg Roberto Friderici geb. 1944 in Valparaiso/Chile, ist.
            Bist Du das Georg?
            Du kommst doch aus Santiago de Chile, oder?
            Hast Du das sächsische Staatsarchiv schon nach dem Heinrich Ludwig Friderici/Friederici durchsucht?
            Da gibt es einige Treffer zu dem Namen wenn man den in unterschiedlicher Schreibweise in die Suchmaske des sächsischen Staatsarchives eingibt.
            Über die Stichwortsuche finden Sie erste relevante Bestände und Archivalien des Sächsischen Staatsarchivs zu Ihrem Forschungsthema.
            Zuletzt geändert von Duppauer; 31.08.2025, 00:01.
            Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
            Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
            Herzliche Grüße
            Dieter

            Kommentar

            Lädt...
            X