Hallo beisammen,
ich würde gerne wissen in welchem Verwandtschaftsverhältnis die Besitzer/Inhaber der Grafschaften Neuburg am Inn (Georg Ludwig von Sinzendorf (1616-1680)) und der Herrschaft Plan in Böhmen (Johann (Hans) Joachim Graf von Sinzendorf) standen. Zu letzterem würden mich auch die Lebensdaten interessieren.
Ich habe hier verschiedene Sekundärquellen bei Google Books gefunden:
Letzterer verkaufte sie am 12 August 1665 an Johann Joachim Grafen von Sinzendorf von welchem sie an dessen Wittwe Maria Maximilian Theresia geb Gräfinn von Althann überging.
Unter Leopold I waren die Indigenatsfälle noch häufiger damit wurden betheilt im Jahre 1659 (Art. 131 et 133) Johann Joachim, Georg Ludwig, Albert, Rudolph Grafen von Sinzendorf , ...
Als Kurpfalz zu Folge des westfälischen Friedens das Erzschatzmeisteramt erhalten hatte belehnte es im J. 1653 die Grafen Ludwig und Hans Joachim von Sinzendorf für sich und ihrer beiden Brüder und ihrer allerseits eheliche Leibsmannlehenserben mit dem Erbschatzmeisteramte Hierbei ward eine ausführliche Verordnung festgesetzt wer dieses Amt jedesmal verwalten sollte.
Kann ich davon ausgehen, daß Georg Ludwig und Johann Joachim Brüder waren?
Besten Dank vorab!
ich würde gerne wissen in welchem Verwandtschaftsverhältnis die Besitzer/Inhaber der Grafschaften Neuburg am Inn (Georg Ludwig von Sinzendorf (1616-1680)) und der Herrschaft Plan in Böhmen (Johann (Hans) Joachim Graf von Sinzendorf) standen. Zu letzterem würden mich auch die Lebensdaten interessieren.
Ich habe hier verschiedene Sekundärquellen bei Google Books gefunden:
Letzterer verkaufte sie am 12 August 1665 an Johann Joachim Grafen von Sinzendorf von welchem sie an dessen Wittwe Maria Maximilian Theresia geb Gräfinn von Althann überging.
Unter Leopold I waren die Indigenatsfälle noch häufiger damit wurden betheilt im Jahre 1659 (Art. 131 et 133) Johann Joachim, Georg Ludwig, Albert, Rudolph Grafen von Sinzendorf , ...
Als Kurpfalz zu Folge des westfälischen Friedens das Erzschatzmeisteramt erhalten hatte belehnte es im J. 1653 die Grafen Ludwig und Hans Joachim von Sinzendorf für sich und ihrer beiden Brüder und ihrer allerseits eheliche Leibsmannlehenserben mit dem Erbschatzmeisteramte Hierbei ward eine ausführliche Verordnung festgesetzt wer dieses Amt jedesmal verwalten sollte.
Kann ich davon ausgehen, daß Georg Ludwig und Johann Joachim Brüder waren?
Besten Dank vorab!
Kommentar