Zieliński Wappen Jelita - Heroldsamt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michal
    Neuer Benutzer
    • 14.05.2013
    • 3

    Zieliński Wappen Jelita - Heroldsamt

    TRANSLATION FROM ENGLISH TO GERMAN FROM GOOGLE TRANSLATOR (ORIGINAL ENGLISH TEXT BELOW)

    Hallo,

    Mein Name ist Michal, und ich komme aus Polen.
    In Buch ". Polonische Der Adel und sterben demselben hinzugetretenen anderslandischen Adelsfamilien Allgemein-Verzeichniss" (Hamburg, 1900) von Emilian Żernicki-Szeliga, es steht geschrieben: Zieliński W. Jelita - Grospolen Jahr 1571. Fuhrten um 1825 in Polen Höhle Adelsbeweis. Ein Zweig in Berlin erhielt 1868 Preus. Adelsbestatigung (Nsk. - Gritzner -.. Ad M. Pol.).

    Mein Ziel ist es, mögliche Informationen über Familie Zieliński Wappen Jelita auf sie zu erhalten und die von ihnen gelieferten in Bezug Heroldsamt zu beweisen ihren Adel im Jahre 1868 zu verarbeiten.

    Daher ist meine Frage:
    - Gibt es eine Liste / Veröffentlichung (idealerweise online) von Menschen, die ihren Adel vor Heroldsamt bewiesen?
    - Wo das Archiv Dokumentation Heroldsamt gehalten wird: wie man dorthin kommt, und was kann ich detaillierte Informationen erwarten, dort zu finden?

    Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe in Bezug auf die oben genannten Fragen.

    Vielen Dank im Voraus
    Mit freundlichen Grüßen!
    Michał

    * * * * * * * * * * * *
    ORIGINAL TEXT IN ENGLISH

    My name is Michal, and I come from Poland.
    In book "Der Polonische Adel und die demselben hinzugetretenen anderslandischen Adelsfamilien. General-Verzeichniss" (Hamburg, 1900) of Emilian Żernicki-Szeliga, it is written: Zieliński W. Jelita – Grospolen 1571. Fuhrten um 1825 in Polen den Adelsbeweis. Ein Zweig in Berlin erhielt 1868 Preus. Adelsbestatigung (Nsk. – Gritzner. – Ad. M. Pol.).

    My purpose is to get any possible information on family Zieliński Wappen Jelita on them and which were delivered by them to Heroldsamt in relation to process of proving their nobility in 1868.

    Thus, my question is:
    - is there any list/publication (ideally online) of people which proved their nobility in front of Heroldsamt?
    - where the archive documentation of Heroldsamt is kept: how to get there, and what detailed information I can expect to find there?

    I would be extremely grateful for any help with respect to the above questions.

    Thank you in advance
    Best regards!
    Michał
  • Johannes v.W.
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2008
    • 1151

    #2
    Witam Michał

    Niestety, mój język polski nie jest bardzo płynny, ale rozumiem dobrze. Więc piszę lepiej w języku angielskim.
    I have done for a many years research about my Polish ancestry (the son) and had seen about 6 different files from the Heroldsamt. They can be of great help, but not always.
    After the partitions of Poland, the 3 powers Austria, Russia and Prussia asked each familiy of the Szlachta for a certification of nobility (Adelsbestätigung).
    The sense was to eliminate the poor “szlachta zaściankowa”. Austria was not very strict, Russia very severe and Prussia in the middle. Some families were asked sooner others later. The way of proof was simple: if a family member had hold an office in the history of the old rzeczpospolita it meant a proof, while the poor szlachta without offices was "out-out". But it depended also on the single Heroldsamt-official in charge, some were helpful, others very nasty.
    I write that, because today for a researcher it works the other way round: the more annoying a proof became, the thicker the file and the better the information
    The files are organized alphabetically, but unfortunately without paying credit to the Herb. So you might find in the same file "Zieliński" different families, f.e. h. Jelita and h. Świnka or only one and not the other one. But if Zernicki wrote Zieliński h. Jelita is there, so it still should be.

    A list of all the names and files of the Heroldsamt Archive has been put online by our member Dirk Peters: http://dirkpeters.net/verzeichnisse/...-heroldsamtes/

    The old Heroldsamt Archive is today in The Prussian State´s Archive in Berlin-Dahlem:
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
    Archivstraße 12-14
    D-14195 Berlin (Dahlem)
    http://www.gsta.spk-berlin.de/ and here an intro in Polish: http://www.gsta.spk-berlin.de/polnisch_1558.html
    The files you look for are kept under the N° Heroldsamt- Repositur 176

    You can order fotos by mail, although that takes time and it is not really cheap (depends on how thick the file is). So better phone or mail first and ask to check.

    Best regards and pozdrawiam
    Johannes
    Zuletzt geändert von Johannes v.W.; 14.05.2013, 22:45.
    Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

    Kommentar

    • Lars Severin
      Erfahrener Benutzer
      • 08.06.2008
      • 806

      #3
      Moin Michał,

      Im Bestand Rep. 176 ist zumindest eine Akte Zielinski vorhanden. Es ist möglich eine komplette Kopie der Akte zu bestellen, auch digital (CD-Rom). Ob es sich aber um die Zielinski h. Jelita handelt oder weitere gleichnamige Familie die anderen Wappengenossenschaften angehörten existierten, weiß ich nicht.

      Viel Glück und beste Grüße
      Lars
      pater semper incertus est

      Kommentar

      • Michal
        Neuer Benutzer
        • 14.05.2013
        • 3

        #4
        Johannes, Lars,

        Thank you both so much for your replies. They are of great help for me - now I know exactly where and how I should search. I have alredy sent a query to the Prussian State's Archive - I ask them to review whether this file refers to the family Zieliński W. Jelita, and if so, I ordered the photocopies of this file. I hope that this should refer to Jelita Zielinski - Zernicki mentionned in his book of different families having this name (Zielinski is one of the most popular names in Poland), with different Wappen, but only with respect to Jelita he wrote that they proved their nobility in Berlin.

        Thank you a lot once again.
        If I can help anyone in potential researches in Poland - please let me know.

        Best regards,
        Michal

        TRANSLATION FROM GOOGLE TRANSLATOR:

        Johannes, Lars,

        Danke an euch beide so sehr für Ihre Antworten. Sie sind eine große Hilfe für mich - ich weiß jetzt genau, wo und wie ich suchen soll. Ich habe bereits eine Abfrage an den Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz - Ich frage sie, zu überprüfen, ob diese Datei in der Familie W. Zielinski Jelita bezieht, und wenn ja, bestellte ich die Fotokopien dieser Datei. Ich hoffe, dass dies zu Jelita Zielinski beziehen - Zernicki mentionned in seinem Buch von verschiedenen Familien mit diesen Namen (Zielinski ist einer der beliebtesten Namen in Polen), mit verschiedenen Wappen, sondern nur in Bezug auf Jelita schrieb er, dass sie ihre Adel in Berlin bewiesen.

        Danke sehr viel wieder.

        Wenn ich jemanden in potenziellen Forschungen in Polen helfen kann - lass es mich wissen.

        Mit freundlichen Grüßen,
        Michal Zielinski

        Kommentar

        • Lars Severin
          Erfahrener Benutzer
          • 08.06.2008
          • 806

          #5
          Hallo Michał,

          noch ein Hinweis:

          Max Bär: Der Adel und der adlige Grundbesitz in Polnisch-Preußen zur Zeit der preußischen Besitzergreifung. Nach Auszügen aus den Vasallenlisten und Grundbüchern. Leipzig 1911

          ...enthällt ebenfalls einige Nennungen von Angehörigen.
          Grüße
          Lars
          pater semper incertus est

          Kommentar

          • dirkpeters
            Erfahrener Benutzer
            • 21.10.2008
            • 813

            #6
            Hallo,
            Max Bär: Der Adel und der adlige Grundbesitz in Polnisch-Preußen zur Zeit der preußischen Besitzergreifung. Nach Auszügen aus den Vasallenlisten und Grundbüchern. Leipzig 1911
            Das Buch findet sich unter http://bit.ly/W4Ju1h

            Viele Grüße

            Dirk
            Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

            Kommentar

            • Michal
              Neuer Benutzer
              • 14.05.2013
              • 3

              #7
              Ich danke Ihnen sehr für diese Informationen.

              Grüße
              Michal

              Kommentar

              Lädt...
              X