von Bapzin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2797

    von Bapzin?

    Guten Abend,

    in der "Allgemeinen encyclopädie der wissenschaften und künste..." von Johann Samuel Ersch und Johann Gottfried Gruber aus dem Jahre 1850 steht etwas von einer "Dorothea von Bapzin, deren [...] Vater königl. preußischer Kammerherrn und Generallieutenant" war.
    Kennt jemand diese Familie, im Netz und bei "Zedlitz" findet sich so gar nichts.
    Weiß jemand mehr?

    Mit bestem Dank & Gruß

    jele
  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 932

    #2
    Guten Morgen Jele,
    kann es sich um eine Verschleifung des FN handeln?
    Es gab nämlich eine adelige Familie "von Babzin".
    Vielleicht damit mal losgooglen?
    Viele Erfolg! LG, Tina
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2797

      #3
      Volltreffer

      Guten Morgen, Tina,

      wie recht Du doch hast! Vielen Dank!
      Es handelt sich nach Kneschke um die mecklenburgische Familie "von Babezien, Babzin, Babtzien"!

      Manchmal sollte man die Tomaten mit Mozzarella und Basilikum besser zu einer Caprese verwenden!

      Einen schönen Tag wünscht

      jele

      Kommentar

      • jele
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2012
        • 2797

        #4
        Hofmeister von Babezien

        Hallo in die Runde,

        weiß jemand Genaueres über N. von Babezien († 1698), Herzoglich holsteinischer Hofmeister, dann Kammerjunker beim Fürstbischof August Friedrich zu Lübeck?
        Ich wäre ja schon mit dem Vornamen und dem Geburtsdatum zufrieden, alles andere wäre natürlich umso schöner.

        Besten Dank schon mal und einen schönen Tag

        jele

        Kommentar

        • russenmaedchen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.08.2010
          • 1710

          #5
          Hallo Jele,
          ein kleines Puzzleteil



          Er hiess Friedrich von Babzien, wird in einer Archivalie im LHA Schwerin genannt :-)
          Zuletzt geändert von russenmaedchen; 25.04.2013, 11:39.
          Viele Grüße
          russenmädchen






          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2797

            #6
            Ja, heißen Dank!
            Wenn ich Dich nicht hätt'!
            Großartig!

            Beste Grüße

            jele

            Kommentar

            Lädt...
            X