Adeltitel oder nicht? Hilfe benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hofmeister1906
    Benutzer
    • 13.09.2012
    • 22

    Adeltitel oder nicht? Hilfe benötigt

    Hallo liebe Gemeinde hier, da ich bei eurer Hilfe hier schon mich zur Erforschung meines Stammbaumes angeleitet fühle, brauche ich weitere Hilfe.
    Es geht darum, dass meine noch lebende Oma mir irgendwann mal gesagt hatte, dass einer meiner Vorfahren - also 14. - 16. Jahrhundert angeblich - einen Adelstitel besessen haben soll. Nun geht es hierum, ob das stimmt, eventuell ein echtes Wappen dazu existiert und wenn ja, wie es eben aussehen kann.
    Leider habe ich aber bisher nur nicht soviel Informationen seitens meiner Familie. Aber durch einen guten Zufall habe ich hier einen Teil meiner Familie gefunden, den ich vorher nicht gekannt habe. Daher steht da noch mal ein Treffen aus, um auch dort weitere Informationen einzuholen.
    Falls meine Recherche nichts ergeben sollte, dass alles irgendwelche Märchen waren, werde ich mir unter Umständen eines entwerfen und schützen lassen. Aber das weiß ich noch nicht genau.
    Wäre prima wenn ihr hier mir helfen könntet, z.B. wo finde ich einen guten Heraldiker/Historiker zur Erforschung der Familiengeschichte und mit wem kann ich mit denen auch mal etwas persönlicher drüber reden als nur übers Netz?
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3277

    #2
    Hallo,

    bevor Du an die Nachforschung nach einem eventuellen Wappen gehst, ist es nötig, die Ahnenforschung so weit wie irgendmöglich zurück zu betreiben.
    Erst, wenn das erledigt ist, kannst Du Dich mit Deinen Ergebnissen an einen Fachmann wenden.
    Selber forschen nach den Vorfahren ist natürlich schöner, wie die Forschung einem Berufsgenealogen zu überlassen.
    Übrigens, die Geschichten "Wir haben Adel " in der Familie bewahrheitet sich sehr selten.

    Viel Erfolg bei Deiner Familienforschung
    wünscht
    Gudrun

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28627

      #3
      Hallo Hofmeister,

      um herauszufinden, ob das in vielen Familien kursierende "Familienmärchen" tatsächlich der Warheit entspricht, hilft Dir nur eine gründliche Ahnenforschung! Und verlasse Dich nicht auf irgendwelche Ahnenreihen die Du im Netz findest, vertraue nur dem, was Du selbst geprüft und belegt hast.
      Wenn Du allerdings vor hast, das machen zu lassen, wird es wohl sehr teuer werden. Also lieber ran an die Kirchenbücher (Macht auch viel mehr Spaß!)

      Zum Thema Heraldik schau Dich doch mal in unserem Unterforum um. Und zur überlieferten Familiengeschichte steht hier was interessantes.

      Wenn Du einen Heraldiker suchst, schau Dich doch mal beim Wappen-Löwe (unter FAQ) oder Interessenverband Deutsche Wappen um, oder frag unseren Mod Billet, er ist selbst Heraldiker.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Mark Obrembalski
        Erfahrener Benutzer
        • 05.12.2011
        • 140

        #4
        Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
        Übrigens, die Geschichten "Wir haben Adel " in der Familie bewahrheitet sich sehr selten.
        Wobei die Aussage "Wir haben Adel" (im Sinne von "Wir würden zum Adelsstand gehören, wenn es den noch gäbe und die bis 1918 geltenden Regeln weiterbestünden" oder ähnlich) ja wesentlich stärker ist als "Einer unserer Vorfahren war adlig". Letzteres stimmt auch, wenn die Abstammung über ein vom adligen Herrn geschwängertes Dienstmädchen läuft oder die adlige Vorfahrin einen Bürgerlichen geheiratet hat. Ersteres stimmt dann meist nicht.

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5078

          #5
          Es gibt/gab [1764] eine polnische Adelsfamilie Obrenpalski.
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • Hofmeister1906
            Benutzer
            • 13.09.2012
            • 22

            #6
            Was haltet ihr von der "Pro-Heraldika" bin ich durch Zufall mal darauf gestoßen.

            Kommentar

            • Lenz
              Erfahrener Benutzer
              • 08.07.2007
              • 421

              #7
              Wappenerstellung und Eintragung in deren Wappenrolle sehr kostenintensiv!

              Meine Empfehlung:



              Gruß Lenz

              Kommentar

              • Billet
                Erfahrener Benutzer
                • 21.01.2007
                • 1985

                #8
                Weitere Empfehlungen finden Sie auch hier

                Wappen-Billet.de
                M.d.WL.
                M.d.MWH.

                Kommentar

                • Hofmeister1906
                  Benutzer
                  • 13.09.2012
                  • 22

                  #9
                  So auch hier habe ich nur wenig neues da ich die Daten meines Uropas erhalten habe sind in seinem Wehrpass ebenso seine Eltern eingetragen. Diese Daten werde ich demnächst mal nutzen um weiter zu forschen ob bei mir in meiner Familie was dran ist mit dem Titel selbst wenn nicht. Ist es durchaus sehr sehr spannend.

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9238

                    #10
                    Zitat von Hofmeister1906 Beitrag anzeigen
                    ... ob bei mir in meiner Familie was dran ist mit dem Titel.
                    Ich befürchte, die meisten von uns werden das wohl nie erfahren, wenn ich mir so ansehe (lese), wie lange Du Dich jetzt im Kreis gedreht hast, bis Du endlich mal was über den 1906 geborenen Uropa rausbekommen hast.

                    Und nun soll es also ins 16. wenn nicht gar 14. Jahrhundert gehen? Puh, das kann dauern.

                    Ich wünsche trotzdem viel Spaß dabei.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X