von Kummerow - erst verfolgt, dann Titel abgegeben!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jähan
    Neuer Benutzer
    • 09.04.2013
    • 1

    von Kummerow - erst verfolgt, dann Titel abgegeben!

    Guten Tag ihr Lieben,

    vor kurzem zu hören bekommen, ganz beiläufig, dass ich doch "adlige" Verwandte hatte.

    Von Kummerow --> Lebten Ende des 19. Jahrhunderts in Rußland, wo sie von dem Zar vertrieben wurden.
    Es ging sogar soweit, dass sie ihren Titel in (damals noch Preußen?!) kurze Zeit später abgeben mussten, da man die Verfolgung aufgenommen hat. Hörensagen versteht sich.

    Könnte mir jemand dazu ein paar Informationen zeigen. Ich habe lediglich folgendes gefunden: http://books.google.de/books?id=G9kE...20Adel&f=false

    Unter "K" wie Kummerow ist der Name aufgelistet - erster Hinweis?


    Vielen Dank.
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1985

    #2
    Wappen "Kummerow"
    Siebmacher, Bürgerliche, Bd. 9, Teil 1, Abtl. 3, Seite 9, Tafel 10
    Seit 1377 urkundlich bekannte Stralsunder Patricier. Berthold K. war 1400 Rathsherr in Stralsund und 1426 daselbst Bürgermeister.
    Wappen : im Schild ein Pferdskopf.
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • dirkpeters
      Erfahrener Benutzer
      • 21.10.2008
      • 811

      #3
      Hallo Jähan,
      Zitat von Jähan Beitrag anzeigen
      vor kurzem zu hören bekommen, ganz beiläufig, dass ich doch "adlige" Verwandte hatte.

      Von Kummerow --> Lebten Ende des 19. Jahrhunderts in Rußland, wo sie von dem Zar vertrieben wurden.
      Es ging sogar soweit, dass sie ihren Titel in (damals noch Preußen?!) kurze Zeit später abgeben mussten, da man die Verfolgung aufgenommen hat. Hörensagen versteht sich.

      Könnte mir jemand dazu ein paar Informationen zeigen. Ich habe lediglich folgendes gefunden: http://books.google.de/books?id=G9kE...20Adel&f=false

      Unter "K" wie Kummerow ist der Name aufgelistet - erster Hinweis?


      Vielen Dank.
      Da hilft nur Ahnenforschung. Die beginnt man am besten mit bekannten Daten und nicht mit Spekulationen.

      In dem von Dir genannten Buch werden die von Kummerow schon 1831 als ausgestorben gekennzeichnet. Da werden sie wohl kaum danach noch verfolgt worden sein - weder in Russland noch in Preussen. Eine Annahmestelle wo man seinen Adel abgeben konnte, gab es auch nicht.

      Viele Grüße

      Dirk
      Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

      Kommentar

      • Struppi
        Erfahrener Benutzer
        • 06.01.2013
        • 309

        #4
        von Kummerow

        Guten Morgen Jähan!

        Auch ich habe einige Bücher gewälzt, aber keine Familie von Kummerow gefunden, die auch nur ansatzweise passen könnten. Die pommerschen Familien sind schon vor vielen Jahrhunderten ausgestorben und auch die Überlieferung kommt mir etwas komisch vor.

        Du schreibst, Ende des 19. Jahrhunderts musste die Familie vor dem Zaren flüchten und hat dann in Preußen ihren Titel abgegeben, irgendwie finde ich keinen Zusammenhang, zumal solch ein Ereignis sicherlich sehr gut dokumentiert worden wäre. Ich habe auch in russischen Veröffentlichungen nichts über solch einen Fall gefunden, geschweige denn von einer Familie von Kummerow.

        Dir wird also nichts weiter übrig bleiben, als nun Schritt für Schritt, deine Vermutung, sprich Überlieferung mit Daten aus Urkunden zu füllen und versuchen einen Beweis zu finden. Ich wünsche dir viel Erfolg bei dieser Aufgabe und sende sonnige Grüße aus Mecklenburg!

        MfG

        Struppi

        Kommentar

        Lädt...
        X