Liebe Mitforscher,
ich habe heute ein Stammbuch in die Hände bekommen, das vermutlich mit meiner Familie nichts zu tun hat. Trotzdem reizt es mich, dem nachzugehen. Ich habe die Einträge die eine verwandtschaftliche Beziehung erkennen lassen herausgeschrieben. Sicher ist: die Einträge richten sich an eine Frau. Möglicherweise heißt sie C. Ebert.
Juliusburg, 12. April 1806 Cousine Lotte v. Des Arts geb. v.Schimonski
Juliusburg, 12. April 1806 Des Arts,
Leutnant im Husaren Reg. v. Pletz
Breslau, 16.3.1813 Cousin C. Mundt
Juliusburg, 9. April 1806 Onkel Leopold Siegmund von Keltsch
Juliusburg, 9. April 1806 Tante von Keltsch, geb. von Prittwitz
Juliusburg, 12. April 1806 Tante von Schimonski, geb. von Prittwitz
Breslau, 22.4.1806 Cousine Julie Charl. Marie Müller geb.
v. Scharff
Breslau, 12.8.1808 Cousine Caroline von Mersingen
Juliusburg, 12.4.1806 Cousine Henriette von Schimonski
Kann vielleicht jemand diese Informationen in einen sinnvollen Zusammenhang bringen?
Viele Grüße
Barbara
ich habe heute ein Stammbuch in die Hände bekommen, das vermutlich mit meiner Familie nichts zu tun hat. Trotzdem reizt es mich, dem nachzugehen. Ich habe die Einträge die eine verwandtschaftliche Beziehung erkennen lassen herausgeschrieben. Sicher ist: die Einträge richten sich an eine Frau. Möglicherweise heißt sie C. Ebert.
Juliusburg, 12. April 1806 Cousine Lotte v. Des Arts geb. v.Schimonski
Juliusburg, 12. April 1806 Des Arts,
Leutnant im Husaren Reg. v. Pletz
Breslau, 16.3.1813 Cousin C. Mundt
Juliusburg, 9. April 1806 Onkel Leopold Siegmund von Keltsch
Juliusburg, 9. April 1806 Tante von Keltsch, geb. von Prittwitz
Juliusburg, 12. April 1806 Tante von Schimonski, geb. von Prittwitz
Breslau, 22.4.1806 Cousine Julie Charl. Marie Müller geb.
v. Scharff
Breslau, 12.8.1808 Cousine Caroline von Mersingen
Juliusburg, 12.4.1806 Cousine Henriette von Schimonski
Kann vielleicht jemand diese Informationen in einen sinnvollen Zusammenhang bringen?
Viele Grüße
Barbara
Kommentar