Hallo zusammen,
bin in der Adelsforschung nicht besonders kundig, darum suche ich hier Eure Hilfe...
Laut dem Buch "Stiftung und Stifter Orth ab Hagen" ist ein Teil der Familie mütterlicherseits Nachfahren der Familie (Orth) ab Hagen aus Geseke. Das "Orth" ist scheinbar durch die Heirat einer Tochter der Familie von/ab Hagen (Sybilla) mit dem Bürgermeister Liborius Orth hinzugekommen. Weitere Familienmitglieder sind Konrad Orth (ab Hagen), Canonicus zu Köln und Bernhard ab Hagen, Domherr zu Köln, der ein Bruder der Sybilla und dementsprechend der Onkel des Konrad war. Alle mir bekannten Familienmitglieder haben im 15. und 16. Jahrhundert gelebt. Im "Wappenbuch des Westfälischen Adels" von Max von Spiessen konnte ich auch das Familienwappen finden. Allerdings hat mich irritiert, dass das Wappen bei Siebmacher im "Wappenbuch bürgerlicher Familien" verzeichnet ist...
Weiter weiß ich nur noch, dass die Familie von Hagen schon seit jeher in Geseke gewohnt haben muss und sie auch einigen Besitz in Rüthen gehabt haben müssen.
Vielleicht erhoffe ich mir zu viel, aber wenn die Familie doch schon seit "Urzeiten"
in Geseke gewohnt hat, muss es doch noch weitere Informationen geben?! Nur ich finde sich nicht. Als Anmerkung in Max von Spiessen Werk steht noch: "Stammbuch zu Gemen" - Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?
Vielleicht bekomm ich ja noch ein paar Informationen, einen Versuch ist´s wert!
Bedanke mich schon mal für eure Ideen und Hilfe!
Martin
bin in der Adelsforschung nicht besonders kundig, darum suche ich hier Eure Hilfe...
Laut dem Buch "Stiftung und Stifter Orth ab Hagen" ist ein Teil der Familie mütterlicherseits Nachfahren der Familie (Orth) ab Hagen aus Geseke. Das "Orth" ist scheinbar durch die Heirat einer Tochter der Familie von/ab Hagen (Sybilla) mit dem Bürgermeister Liborius Orth hinzugekommen. Weitere Familienmitglieder sind Konrad Orth (ab Hagen), Canonicus zu Köln und Bernhard ab Hagen, Domherr zu Köln, der ein Bruder der Sybilla und dementsprechend der Onkel des Konrad war. Alle mir bekannten Familienmitglieder haben im 15. und 16. Jahrhundert gelebt. Im "Wappenbuch des Westfälischen Adels" von Max von Spiessen konnte ich auch das Familienwappen finden. Allerdings hat mich irritiert, dass das Wappen bei Siebmacher im "Wappenbuch bürgerlicher Familien" verzeichnet ist...
Weiter weiß ich nur noch, dass die Familie von Hagen schon seit jeher in Geseke gewohnt haben muss und sie auch einigen Besitz in Rüthen gehabt haben müssen.
Vielleicht erhoffe ich mir zu viel, aber wenn die Familie doch schon seit "Urzeiten"
![Augenzwinkern](https://forum.ahnenforschung.net/core/images/smilies/icon_wink.gif)
Vielleicht bekomm ich ja noch ein paar Informationen, einen Versuch ist´s wert!
Bedanke mich schon mal für eure Ideen und Hilfe!
Martin
Kommentar