Seyd gegrüßt, ihr edles Volk der Ahnenforscher, 
aber jetzt im ernst - das ist ja eine unendliche Materie. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll..... hoffe, ihr habt ein bißchen Zeit mitgebracht.
Einleitung
Meine Anfrage in 2010 bei:
Maximilian Dietrich Graf von Landsberg-Velen und Gemen (* 17. Dezember 1925 auf Schloss Wocklum bei Balve, Westfalen; † 15. April 2012 in Hamm, Nordrhein-Westfalen[1]) war ein deutscher Sportfunktionär und Präsident des Malteser Hilfsdienstes Deutschland.
Daraufhin die nette Auskunft, es doch einmal bei der Nebenlinie zu versuchen:
Prof. Dr. Georg von Landsberg, dieser ehemals in Verbindung mit:
Schloss Georghausen ist ein Wasserschloss im Ortsteil Georghausen der Gemeinde Lindlar, Oberbergisches Land in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Recherche und Nachfrage bei meinem Vater
Nun muss ich zugeben, dass ich etwas übersehen bzw. einfach nicht geschaltet habe. Es hat sich jetzt Folgendes manifestiert:
Meine Großmutter Bertha Janßen ist eine geb. Freiin von Landsberg, geb. 06.10.1894, gest. 10.05.1976 in Bremen.
In erster Ehe (um 1914 geheiratet) vermählt mit derer von Strachwitz (aber welchem Strachwitz???), nun also verheiratete Baronin von Strachwitz.
In zweiter Ehe (geheiratet am 31.10.1930) vermählt mit Gerhard Janßen, Magazinverwalter (geb. 07.07.1890, gest. 17.12.1970), dem Vater meines Vaters, Rudolf Anton Gerhard Janßen, geb. 04.06.1934 in Bremen.
Bruder und Eltern von Oma Bertha
Albert Johann Hinrich (von) Landsberg, geb. 21.07.1903, gest. (vermutlich) 30.01.1945.
Albert fuhr bis zuletzt zur See und tat seinen Dienst als Funker hier:
Die Wilhelm Gustloff war ein Passagierschiff der nationalsozialistischen Organisation Kraft durch Freude (KdF). Ihre Versenkung durch das sowjetische U-Boot S-13 vor der Küste Pommerns am 30. Januar 1945 ist mit möglicherweise mehr als 9000 Opfern der verlustreichste Schiffsuntergang der Weltgeschichte bezogen auf ein einzelnes Schiff.
Albert (von) Landsberg, Silberarbeiter (?), geb. (unbekannt), gest. (unbekannt) wird als Vater genannt.
Margarethe ADELHEID, geb. Meyer, geb. (unbekannt), gest. (unbekannt) wird als Mutter genannt (tatsächlich war sie die Stiefmutter von Oma Bertha!).
Soweit also zu meinen Recherchen..... nun meine Fragen, bitte:
1.) Wer kann Angaben zum leiblichen Vater, evtl. zur leiblichen Mutter meiner Oma Bertha machen? Wo und wie geht der Ast nach oben hin weiter?
2.) Mit welchem von Strachwitz war Oma Bertha verheiratet? (die Ehe muss kurz vor Ausbruch des I. Weltkriegs geschlossen worden sein)
Wer von euch kann Daten und Fakten liefern oder kennt jemanden, der wiederum jemanden kennt, der.....?
Bitte keine Linklisten usw.; ich habe schon ziemlich viel durchgesehen. Die Ausbeute ist gleich Null, weil eben meine Ahnin noch nicht eingepflegt wurde scheinbar.
Hinweise
Meine Oma Bertha soll wohl unehelich geboren worden sein, das macht die Suche nicht unbedingt leichter.
Die Webpräsenz von http://www.strachwitz.net/ habe ich schon entdeckt; dort werde ich auch noch anfragen. Aber auf den ersten Blick konnte ich da nichts entdecken.
Das war's. Hoffe, ihr habt euch einigermaßen unterhalten gefühlt.
Bin für jeden Hinweis wirklich dankbar.
1000 Dank,
euer Harti

aber jetzt im ernst - das ist ja eine unendliche Materie. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll..... hoffe, ihr habt ein bißchen Zeit mitgebracht.
Einleitung
Meine Anfrage in 2010 bei:
Maximilian Dietrich Graf von Landsberg-Velen und Gemen (* 17. Dezember 1925 auf Schloss Wocklum bei Balve, Westfalen; † 15. April 2012 in Hamm, Nordrhein-Westfalen[1]) war ein deutscher Sportfunktionär und Präsident des Malteser Hilfsdienstes Deutschland.
Daraufhin die nette Auskunft, es doch einmal bei der Nebenlinie zu versuchen:
Prof. Dr. Georg von Landsberg, dieser ehemals in Verbindung mit:
Schloss Georghausen ist ein Wasserschloss im Ortsteil Georghausen der Gemeinde Lindlar, Oberbergisches Land in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Recherche und Nachfrage bei meinem Vater
Nun muss ich zugeben, dass ich etwas übersehen bzw. einfach nicht geschaltet habe. Es hat sich jetzt Folgendes manifestiert:
Meine Großmutter Bertha Janßen ist eine geb. Freiin von Landsberg, geb. 06.10.1894, gest. 10.05.1976 in Bremen.
In erster Ehe (um 1914 geheiratet) vermählt mit derer von Strachwitz (aber welchem Strachwitz???), nun also verheiratete Baronin von Strachwitz.
In zweiter Ehe (geheiratet am 31.10.1930) vermählt mit Gerhard Janßen, Magazinverwalter (geb. 07.07.1890, gest. 17.12.1970), dem Vater meines Vaters, Rudolf Anton Gerhard Janßen, geb. 04.06.1934 in Bremen.
Bruder und Eltern von Oma Bertha
Albert Johann Hinrich (von) Landsberg, geb. 21.07.1903, gest. (vermutlich) 30.01.1945.
Albert fuhr bis zuletzt zur See und tat seinen Dienst als Funker hier:
Die Wilhelm Gustloff war ein Passagierschiff der nationalsozialistischen Organisation Kraft durch Freude (KdF). Ihre Versenkung durch das sowjetische U-Boot S-13 vor der Küste Pommerns am 30. Januar 1945 ist mit möglicherweise mehr als 9000 Opfern der verlustreichste Schiffsuntergang der Weltgeschichte bezogen auf ein einzelnes Schiff.
Albert (von) Landsberg, Silberarbeiter (?), geb. (unbekannt), gest. (unbekannt) wird als Vater genannt.
Margarethe ADELHEID, geb. Meyer, geb. (unbekannt), gest. (unbekannt) wird als Mutter genannt (tatsächlich war sie die Stiefmutter von Oma Bertha!).
Soweit also zu meinen Recherchen..... nun meine Fragen, bitte:

1.) Wer kann Angaben zum leiblichen Vater, evtl. zur leiblichen Mutter meiner Oma Bertha machen? Wo und wie geht der Ast nach oben hin weiter?
2.) Mit welchem von Strachwitz war Oma Bertha verheiratet? (die Ehe muss kurz vor Ausbruch des I. Weltkriegs geschlossen worden sein)
Wer von euch kann Daten und Fakten liefern oder kennt jemanden, der wiederum jemanden kennt, der.....?
Bitte keine Linklisten usw.; ich habe schon ziemlich viel durchgesehen. Die Ausbeute ist gleich Null, weil eben meine Ahnin noch nicht eingepflegt wurde scheinbar.
Hinweise
Meine Oma Bertha soll wohl unehelich geboren worden sein, das macht die Suche nicht unbedingt leichter.
Die Webpräsenz von http://www.strachwitz.net/ habe ich schon entdeckt; dort werde ich auch noch anfragen. Aber auf den ersten Blick konnte ich da nichts entdecken.
Das war's. Hoffe, ihr habt euch einigermaßen unterhalten gefühlt.

1000 Dank,
euer Harti
Kommentar