Hier bleibt die Frage, was akzeptierst Du als Beleg? Das Standesamt und auch Kirchenbücher gibt es noch nicht lange genug.
Viele Grüße
Dirk
Das ist eine gute Frage! Irgendwann sieht die Quelllage einfach mager aus und man wird sich dann wohl auch mal aus Angaben in Geschichtsbüchern stützen. Aber an dem Punkt bin ich ja noch lange nicht.
ich meinte eher die Anbindung an den Adel (Hochadelsanbindung), wenn man solche hat, setzt das doch vorher Adel etc. voraus?
MFG
Hannibal
Ach so. Ich fasse es knapp zusammen. Es geht über Heinrich den IX von Bayern (1073-1126) über in die Familie von Nothaft, wovon Anna von Nothaft 1396 Ulrich Trainer heiratete. Und die Trainers waren Patrizier in Regensburg und ließen sich später in Freiberg (Sachsen) nieder.
Ach so. Ich fasse es knapp zusammen. Es geht über Heinrich den IX von Bayern (1073-1126) über in die Familie von Nothaft, wovon Anna von Nothaft 1396 Ulrich Trainer heiratete. Und die Trainers waren Patrizier in Regensburg und ließen sich später in Freiberg (Sachsen) nieder.
Achso über die Trainer, ja die Familie sagt mir was.
Na mit der DNA-Genealogie würde gar mancher Stammbaum zusammenkrachen.
Manchmal steht am Anfang eben nicht Karl der Große, sondern Karl der Kutscher.
Jo bei mir steht da auch Karl der Lutscher
Ich finde ein Stammbaum muss schon mit irgendwas belegt sein Urkunden weis der Geier was. Ansonsten wäre es ja en Fantasieprodukt oder sehe ich das falsch?
Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
Fabritius und Jonas in Sinzig
Steinmetzler in Sinzig
Schmickler in Sinzig
Knieps in Ahrweiler
Würdest du, lieber Moderator, bitte kurz (und bitte sachlich) erläutern, an welcher Stelle du in diesem Diskussionsfaden "Schwachsinn" ausgemacht zu haben glaubst?
Na, da will ich Melanie mal nicht im Regen stehen lassen: Auch ich soll von KdG abstammern.
Mein Großvater, ein Hobby-Genealoge, der die Genealogie über mehrere Jahrzehnte betrieben hat, hat für seine Frau, meine Großmutter irgendeinen Adelsanschluß gefunden und über diesen Adel gelangt man da wohl zu KdG. Details weiß ich nicht.
Da ich die Unterlagen selber nicht gesichtet habe, mache ich mir die Aussage "Ich stamme von KdG" ab noch nicht zu eigen.
Grundsätzlich bin ich schon bereit, den Adelsanschluß meiner Großmutter für erwiesen zu halten, aber ob diese Adligen wirklich von KdG abstammen weiß ich nicht. Da wurde ja Gerüchten zufolge gerne etwas nachgeholfen.
Würdest du, lieber Moderator, bitte kurz (und bitte sachlich) erläutern, an welcher Stelle du in diesem Diskussionsfaden "Schwachsinn" ausgemacht zu haben glaubst?
An der Überschrift,
....nur an der Überschrift
obwohl der Glaube
....schon viel Unsinn produziert hat
Hallo, zusammen,
Gudrun hat meiner Meinung nach mit ihrem Satz "ich habe mal gehört, von einem sehr bekannten Familienforscher, daß es wahrscheinlicher ist, vom Karl dem Großen abzustammen, als nicht." mehr als recht!
Bis zu Karl dem Großen sind es rund 40 Generationen mit rund 1 Billion Menschen als Vorfahren. Soweit ich weiß - mal gelesen - lebten in den letzten 12.000 Jahren bis heute aber nur rund 110 Milliarden Personen auf unserer schönen Erde! Im Umkehrschluss würde das doch bedeuten (wo sind die Mathematiker?), dass jeder heutige Erdenbewohner irgendwo eine Vorfahrenlinie bis zu KdG hätte, es nur nicht mit Unterlagen beweisen kann? Oder sollte da etwa ein bisschen Neid derjenigen zu spüren sein, die es bei ihrer Ahnentafel noch nicht mal bis zum 30-jährigen Krieg geschafft haben - kommt mir fast so vor.
"Fritzchen", fragt der Lehrer, "wie weit bist Du eigentlich bei Deinem Projekt Ahnenforschung gekommen?". "Nicht besonders weit, Herr Lehrer, ich habe festgestellt, dass mein Urgroßvater schon mit 8 Jahren gestorben ist".
Schöne Grüße aus dem sonnigen Rhein-Main-Gebiet
Karl Heinz
Oder sollte da etwa ein bisschen Neid derjenigen zu spüren sein, die es bei ihrer Ahnentafel noch nicht mal bis zum 30-jährigen Krieg geschafft haben - kommt mir fast so vor.
Hallo Karl Heinz,
den Eindruck habe ich allerdings auch. Hundert Prozent sicher ist fast überhaupt keine Abstammung. Ich finde, es sollte denjenigen unter uns gegönnt werden, die mit einiger Sicherheit bis zu Karl dem Großen gelangt sind.
Kommentar