Wann ist es möglich, das ein Adelstitel in der Familie verloren geht.
Kann dieser an einen bestimmten Besitz gebunden sein und wenn das Land verloren geht geht auch der Titel futsch?
Ich habe einen Beispielfall in meiner Familie, wo von einer auf die nächste Generation im 18.Jahrhundert plötzlich der Adelstitel (also das von) weg war oder nicht mehr benutzt wurde. Obwohl es der älteste männliche Erbe war.
Es gibt aber leider keine Dokumente darüber warum?
Die Familie hatte ihren Stammsitz in Mecklenburg-Vorpommern. Der Nachfahre ging ins Königreich Hannover. Wenn das wegen der politischen Verhältnisse eine Rolle spielen sollte.
Über Tipps wäre ich dankbar.
Kann dieser an einen bestimmten Besitz gebunden sein und wenn das Land verloren geht geht auch der Titel futsch?
Ich habe einen Beispielfall in meiner Familie, wo von einer auf die nächste Generation im 18.Jahrhundert plötzlich der Adelstitel (also das von) weg war oder nicht mehr benutzt wurde. Obwohl es der älteste männliche Erbe war.
Es gibt aber leider keine Dokumente darüber warum?
Die Familie hatte ihren Stammsitz in Mecklenburg-Vorpommern. Der Nachfahre ging ins Königreich Hannover. Wenn das wegen der politischen Verhältnisse eine Rolle spielen sollte.
Über Tipps wäre ich dankbar.

Kommentar