Ostpreußen Tilsit, Ragnitz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elly2
    Benutzer
    • 15.07.2011
    • 11

    Ostpreußen Tilsit, Ragnitz

    Ich suche Vorfahren von Mildisch, Luise Johanne von Mildisch geb. 21.02.1873
    in Neuhof(Kr.Ragnit ) Ostpreussen, jetzt Russland. Sie hat dann Franz Albert Rubbel geb.02.10.1870 (Kellerischken Kr.Ragnitz) geheiratet. Vielleicht weiß ja einer was über den Adel. Gruß Elly2
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4700

    #2
    Hallo Elly,

    ein Adelsgeschlecht Mildisch ist leider in den Nachschlagewerken des Adels nicht verzeichnet. Es gab mit ähnlichem Namen ansonsten nur die v. Miltitz, ein mecklenburgisches Geschlecht, das aber schon im 18. Jh. ausstarb. Hier wird wohl nichts weiter übrig bleiben, als in den Kirchenbüchern oder Archivalien weiter nach der Identität der Familie zu suchen. Entweder wurde der Name arg verschliffen (möglicherweise war es polnischer Adel, der im Original ganz anders geschrieben wurde) oder das "von" wurde hinzugesetzt, obwohl sie nicht adelig waren.

    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • elly2
      Benutzer
      • 15.07.2011
      • 11

      #3
      von Mildisch

      Hallo Hina,
      vielen Dank für Deine Information,das sind meine UrUrUrgroßeltern die auf einem Bauerhof in der Nähe von Kellerischken und Willkischken im 18 Jahrhundert gelebt haben. Die Kirchenbücher sind leider verbrannt.
      Gruß Elly2

      Kommentar

      • Hina
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2007
        • 4700

        #4
        Hallo Elly,
        das ist wirklich sehr ärgerlich, dass es die Kirchenbücher nicht mehr gibt. Wenn sie aber tatsächlich adelig gewesen waren, sollten sie ja auch eigentlich Eigentümer des Hofes gewesen sein und da würde es Sinn machen, falls es irgendeinen Zugang gibt, in den Archiven nach Steuer-, Gerichts-, Eigentumsakten o.ä. zu forschen.
        Viele Grüße
        Hina
        "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

        Kommentar

        • elly2
          Benutzer
          • 15.07.2011
          • 11

          #5
          Ostpreussen,Tilsit,Ragnitz

          Hallo Hina,
          ich weiß, habe es schon über Berlin versucht, da das Gebiet ja russisch ist.
          Ich werde es noch mal über Tilsit versuchen. Falls du mal was aus Elmshorn und Umgebung brauchst.lass es mich wissen, bin bei den Familienkundler.
          Gruß Elly2

          Kommentar

          • KSprotte
            Neuer Benutzer
            • 08.07.2013
            • 4

            #6
            elly2 – Ich bin im Begriff, eine kleine Familien history fuer meine Tochter zusammenzustellen. Eines der Themen war natuerlich die Herkunft meiner Grosseltern Rubbel/von Mildisch, da von denen kaum etwas muendlich oder schriftlich hinterlassen wurde.

            Deine Anfrage sah ich vor kurzem und ich wundere mich, ob Du inzwischen mehr heraus gefunden hast. Du hattest doch mehr Daten in Deiner Beschreibung, als mir bekannt waren.

            Meine Mutter war eine der 2 Rubbel Toechter von Langelohe.

            Es wuerde mich sehr freuen, PN Verbindung mit Dir aufnehmen zu koennen, da wir anscheinend (entferndt) verwandt sind, und mehr Information zum Umtauschen haben. Ich werde dann natuerlich auch mehr betreffende Einzelheiten und persoenliche Daten von mir geben, um meine ‘Echtheit’ zu beweisen. Mein Benutzernahme ist schon ein ‘hint’.

            Kommentar

            Lädt...
            X