v. Waldow / Wałdowski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Severin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2008
    • 806

    v. Waldow / Wałdowski

    Moin, moin!

    Also, mich interessiert heute, auf man die Neumärkischen v. Waldow mit den poln. Wałdowski gleichsetzten kann, oder es sich um grundlegend unterschiedliche Familien handelt?

    Eine Vorrecherche von mir ergab, dass poln. Familien Wałdowski die Wappen Dąbrowa, Pobóg, Dołęga und Topór führten, was vermutlich schon mal für mehrere Familie ohne anzunehmenden Zusammenhang untereinander spricht?

    Im Vordergrund meines Interesses stehen die Wałdowski welche spätestens ab dem 17. Jh. auf Słup begütert waren, was eines von den dreien sein müsste in der heutigen Woiwodschaft Kujawien-Pommern.

    Beste Grüße
    Lars
    pater semper incertus est
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Dem Verzeichnis der polnischen Adelsfamilien zufolge gibt es zwei Familien Waldowski:
    Waldowski, Wappengemeinschaft Dolega (In Blau ein silbernes Hufeisen mit Kreuz, darin ein abwärtsgerichteter Pfeil), in Prus. (1584) aus Waldowo in Pommern (1648 und 1697).
    Waldowski, Wappengemeinschaft Topór (In Rot ein silbernes Beil mit goldenem Stil), aus Waldowo in Kujawien [Hauptstadt: Bromberg und Thorn] und Großpolen [Hauptstadt Posen](1424, 1638, 1644 und 1672).
    Daneben gibt es die deutsche Adelsfamilie v. Waldow (Waldau) mit folgendem Wappen: In Rot ein silbernes schräg gestelltes Pfeileisen. Stammschloss ist Waldau im Norden des alten bayerischen Reichskreises. Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts ist die Familie in der Neumark und in Pommern zu finden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer
    Zuletzt geändert von Friedhard Pfeiffer; 21.04.2011, 17:23.

    Kommentar

    • Lars Severin
      Erfahrener Benutzer
      • 08.06.2008
      • 806

      #3
      Werter Herr Pfeiffer,

      na in Dołęga und Topór stimen wir ja schon mal überein, beide kommen auch räumlich in Frage, nicht das die letztlich auch noch auseinander zu halten sind, das dürfte ggf. schwierig werden.

      Mittlerweile scheint auch klar das diese Waldowski Familien von den dt. Waldow zu unterscheiden sind - und das ist ja für erste das wichtigste.

      Dank und Gruß
      Lars
      pater semper incertus est

      Kommentar

      Lädt...
      X