Moin, moin!
Also, mich interessiert heute, auf man die Neumärkischen v. Waldow mit den poln. Wałdowski gleichsetzten kann, oder es sich um grundlegend unterschiedliche Familien handelt?
Eine Vorrecherche von mir ergab, dass poln. Familien Wałdowski die Wappen Dąbrowa, Pobóg, Dołęga und Topór führten, was vermutlich schon mal für mehrere Familie ohne anzunehmenden Zusammenhang untereinander spricht?
Im Vordergrund meines Interesses stehen die Wałdowski welche spätestens ab dem 17. Jh. auf Słup begütert waren, was eines von den dreien sein müsste in der heutigen Woiwodschaft Kujawien-Pommern.
Beste Grüße
Lars
Also, mich interessiert heute, auf man die Neumärkischen v. Waldow mit den poln. Wałdowski gleichsetzten kann, oder es sich um grundlegend unterschiedliche Familien handelt?
Eine Vorrecherche von mir ergab, dass poln. Familien Wałdowski die Wappen Dąbrowa, Pobóg, Dołęga und Topór führten, was vermutlich schon mal für mehrere Familie ohne anzunehmenden Zusammenhang untereinander spricht?
Im Vordergrund meines Interesses stehen die Wałdowski welche spätestens ab dem 17. Jh. auf Słup begütert waren, was eines von den dreien sein müsste in der heutigen Woiwodschaft Kujawien-Pommern.
Beste Grüße
Lars
Kommentar