v. Toll in Karlsruhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lorenz
    Benutzer
    • 19.01.2022
    • 57

    v. Toll in Karlsruhe

    Hallo Kollegen,
    ich finde 1786 einen, wie ich es lese „fürstl. Hof- und Regierungsrath“ Johann Heinrich Carl von Toll.

    Meiner Meinung nach unstrittig gemeint derselbe wird ein Jahr zuvor als Johann Heinrich Carl von Cad transkribiert. Eine Familie v. Cad ist mir unbekannt und bisher auch nicht ermittelbar.

    Die Ehefrau und Mutter der jeweiligen Täuflinge ist eine Sybilla von ( „Vistach“ ). Ihr Geburtsname ist (für mich) jeweils schwer zu lesen, einen solche oder ähnlichnamige Familie kann ich ebenfalls nicht finden.

    Ich finde sonst gar keinen Hofrat v. Toll oder v. Cad in Karlsruhe.

    Also, wer kann helfen, wer weiß mit wem wir es hier zu tun haben?

    Vielleicht gibt es einen Hofkalender oder ein Adressbuch für Karlsruhe für die Jahre 1784 bis 1787?

    Für Hinweise bin ich dankbar und soweit es sich dann doch um einen v. Toll handeln sollte, sind auch jedwede Ergänzungen (Eltern, Lebensdaten) zur den Probanden sehr willkommen.

    Grüße
    Lorenz







    Zuletzt geändert von Lorenz; 13.10.2025, 15:06. Grund: irritierend und nicht nachvollziehbar im Jahrhundert verrutscht :(
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4814

    #2
    Hallo,

    ich denke es heißt Rek. Wenn man nach Hof- und Regierungsrat Reck googelt findet man einige Hinweise.
    Hier ein Stammbaum dazu, den man natürlich mit Vorsicht genießen muss.

    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5790

      #3
      Hallo allerseits:

      Der Stammbaum bei geneanet beruht auf diese 1886 gedruckte Stammtafel: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/di...886/0335/image

      Zu dem Großvater siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_von_Reck

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • Lorenz
        Benutzer
        • 19.01.2022
        • 57

        #4
        Danke Kollegen,

        es ist nur teilweise plausibel, wenn auch überwiegend.

        Zwar stimmen die VN der Eltern und der Familienname der Mutter ist ziemlich ähnlich, aber die Kinder stimmen nicht überein.

        Vor allem, hätte ich (was natürlich gar nichts heißt, denn ich bin da nicht sehr kompetent) aus den beiden obigen Taufen kein bisschen den Namen Reck rausgelesen.

        Ich bin noch unsicher.

        Grüße
        Lorenz

        Kommentar

        • Spargel
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2008
          • 1586

          #5
          Zitat von Lorenz Beitrag anzeigen
          Danke Kollegen,

          Zwar stimmen die VN der Eltern und der Familienname der Mutter ist ziemlich ähnlich, aber die Kinder stimmen nicht überein.

          Grüße
          Lorenz
          Hallo Lorenz,

          wie heißen die gesicherten Vorfahren ?
          Gruß
          Joachim

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator

            • 20.09.2021
            • 5790

            #6
            Hallo Lorenz:

            Zu Reck: vergleiche den ersten Buchstaben des Nachnamens zu den ersten Buchstaben von "Regierungs" und "Rath". Den Familiennamen der Mutter lese ich auch als Vispach.

            Ja, die Amalie ist laut Stammbaum den 20.10.1785 geboren, aber laut Taufregister den 02.10.1786. Aber bei einer anderen Tochter ist es viel näher: die Wilhelmine ist laut Stammbaum den 10.06.1782 geboren, und ihr Geburtseintrag vom 08.06.1782 ist hier: https://www.familysearch.org/ark:/61...3Q9M-CSWT-ZZ8G

            Ich würde annehmen, dass der Stammbaumersteller die Daten nicht von den Kirchenbüchern, sondern von Familienmitgliedern hatte, und dass da Daten falsch erinnert wurden. Ich würde auch annehmen, dass nur die 5 Kinder, die das Erwachsenenalter erreichten, aufgeführt wurde, und dass der 1785 geborene Carl Ludwig Friedrich Christian vor der Geburt 1792 seines fast gleichnamigen Bruders verstorben ist (leider nicht in Karlsruhe).

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA

            Kommentar

            • Lorenz
              Benutzer
              • 19.01.2022
              • 57

              #7
              Hallo Carl-Henry,

              ja, sehr ausführlich und auch sehr tief reingegangen, danke.

              Das der Sohn jung verstorben ist, hatte ich ebenfalls bereits erwogen, das mit der Amalia kommt jedoch etwas "schräg" vor.

              Ich würde dann doch sagen, da ein v. Toll bzw. v. Cad sonst augenscheinlich ein Phantom ist, sollte ich v. Reck als ggb. da naheliegend akzeptieren.

              VG
              Lorenz

              Kommentar

              • benangel
                Erfahrener Benutzer
                • 09.08.2018
                • 4814

                #8
                Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                und dass der 1785 geborene Carl Ludwig Friedrich Christian vor der Geburt 1792 seines fast gleichnamigen Bruders verstorben ist (leider nicht in Karlsruhe).
                Hallo,

                doch, er ist in Karlsruhe gestorben und zwar am 04.09.1785. Und hier ist der Nachname von Reck recht gut zu lesen, wenn man weiß, dass der 1. Buchstabe ein R sein kann.

                https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSWT-Z3VG-Q?view=index&personArk=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3A1%3 AQPD8-7FR4&action=view&cc=3015626&lang=de&groupId=M9LR-JLY
                Gruß
                Bernd

                Kommentar

                • Spargel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.02.2008
                  • 1586

                  #9
                  Hallo,

                  im Register sind die Namen Reck der 1785 und 1786 getauften Kinder gut zu lesen.
                  Gruß
                  Joachim

                  Kommentar

                  • Lorenz
                    Benutzer
                    • 19.01.2022
                    • 57

                    #10
                    Danke Kollegen,

                    nunmehr bin ich überzeugt, was sich auch besser anfühlt, als eine plausible Tendenz.

                    Es war die richtige Entscheidung aufs Board zu kommen damit.

                    Grüße
                    Lorenz

                    Kommentar

                    • kalex1946
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.08.2017
                      • 589

                      #11
                      Hallo in die Runde,

                      Hier etwas zu einer Familie von Vispach (Fischbach)



                      mit wohl mehr bei MyHeritage.

                      Gruß aus South Carolina
                      Kurt

                      Nachtrag:

                      Hier etwas mehr zum Geschlecht derer von Fischbach (Vispach) aus Kneschke

                      https://books.google.de/books?hl=de&id=wlIBAAAAQAAJ&q=Visbach#v=onepage&q= Vispach&f=false

                      https://ibb.co/dsBxBm79][/url]


                      und hier das Wappen aus Siebmacher III, 137

                      https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN87102330X?tify=%7B%22pages%22%3A%5B163%5D%2C%22 pan%22%3A%7B%22x%22%3A0.394%2C%22y%22%3A1.038%7D%2 C%22view%22%3A%22export%22%2C%22zoom%22%3A1.459%7D





                      Kurt
                      Gruß aus South Carolina








                      Zuletzt geändert von kalex1946; Heute, 01:43.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X