Carl Friedrich von der Kettenburg ([...]-1812)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müldner
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2009
    • 339

    Carl Friedrich von der Kettenburg ([...]-1812)

    Guten Morgen,

    Ich bin auf der Suche nach Geburtsdaten/ Eltern unterstehender Person. In der Literatur mB auf der Familie v.d.K. bei wikipedia erscheint er nicht. Konnte einer von euch aushelfen?

    Carl Friedrich von der Kettenburg (*[...], +Wilna [...]1812) [....]10.1797 Fähnrich (16.10.1798 Secondelieutenant) im Regiment Unruh, 18.12.1807 dimmitiert. Eintritt in ghzl. bad. Militärdiensten 13.02.1808, 26.07.1808 als Stabsrittmeister dimmitiert. Wiedereintritt in ghzl bad. Militärdiensten 17.08.1808 als Premierlieutenant im Chevauleger Regiment Heinrich, 16.01.1809 Versetzung zur Garde du Corps, 16.05.1809 Versetzung zum Leib-Regiment, 24.11.1809 der nachgesuchte Entlassung erhalten. Eintritt in kgl. westph. Militärdiensten [...], 02.03.1811 Premierlieutenant (02.07.1811 Kapitain) im 2. Husaren-Regiment, 22.02.1812 Versetzung zur Garde-Chevauleger-Regiment. Quellen: Lünsmann S. 157, 159. Archivalien: GLAK HStSt E 297 Bü 141 Bl 279r o / GSTAPK IV. HA. Rep. 1 Nr. 76 : Offiziernomenklatur Buchstabe: Kaas-Kleh Bl. 244.

    Besten Dank im voraus

    Müldner
  • Werner52
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2025
    • 513

    #2
    Zitat von Müldner Beitrag anzeigen
    ... 10.1797 Fähnrich (16.10.1798 Secondelieutenant) im Regiment Unruh,
    Hallo!

    Das Rgt. Unruh war das altpreußische Infanterie-Regiment Nr. 45 mit Garnison in Bayreuth und Erlangen. In Bayreuth findet sich um 1800 die Familie v.d.Kettenburg, bspw. Peter August v.d.K., Hofrichter zu Bayreuth oder 1774 ein Carl Friedrich Christoph v.d. K. ebenfalls Hofrichter dort usw.

    Hast Du mal überprüft, ob er nicht aus Bayreuth stammt?

    Gruß
    Werner

    Kettenburg 01.jpg
    Zuletzt geändert von Werner52; 21.08.2025, 08:28.

    Kommentar

    Lädt...
    X