Hallo zusammen, nachdem ich jetzt so ziemliche alle Kanäle zur Ahnenforschung ausgeschöpft habe, hoffe ich auf euch:
Es geht um den badischen Pfarrer Heinrich Bank bzw. Heinrich von Bank (WikiTree-Profil). Er wurde als Heinrich Bank geboren und nennt sich ab ca. 1870 plötzlich "Heinrich von Bank". Die Zeitungen und sein Arbeitgeber spielen dabei mit, der standesamtliche Sterbeeintrag scheint nicht mehr zu existieren. J. Siebmacher’s großes und allgemeines Wappenbuch von 1878 schreibt über ihn "ein Adelsdiplom der Familie besitzt derselbe indessen nicht." Ich wüsste gerne, wie und warum er auf einmal mit diesem Adelsprädikat auftritt, ob das rechtlich zulässig ist oder ob es vielleicht noch Quellen/-gattungen gibt, die ich konsultieren könnte. Eine Liste der gescheiterten Anfragen findet ihr im WikiTree-Profil.
Hat von euch vielleicht noch jemand eine Idee?
Danke und viele Grüße
Flo
Es geht um den badischen Pfarrer Heinrich Bank bzw. Heinrich von Bank (WikiTree-Profil). Er wurde als Heinrich Bank geboren und nennt sich ab ca. 1870 plötzlich "Heinrich von Bank". Die Zeitungen und sein Arbeitgeber spielen dabei mit, der standesamtliche Sterbeeintrag scheint nicht mehr zu existieren. J. Siebmacher’s großes und allgemeines Wappenbuch von 1878 schreibt über ihn "ein Adelsdiplom der Familie besitzt derselbe indessen nicht." Ich wüsste gerne, wie und warum er auf einmal mit diesem Adelsprädikat auftritt, ob das rechtlich zulässig ist oder ob es vielleicht noch Quellen/-gattungen gibt, die ich konsultieren könnte. Eine Liste der gescheiterten Anfragen findet ihr im WikiTree-Profil.
Hat von euch vielleicht noch jemand eine Idee?
Danke und viele Grüße
Flo
Kommentar