Verschiedene Familien Rakowski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon522
    Benutzer
    • 24.05.2024
    • 17

    Verschiedene Familien Rakowski

    Hallo,

    ich brauche etwas Hilfe. Es gibt mehrere Adelsgeschlechter des Namens Rakowski. Die Familie Rakowski mit dem Wappen Trzywdar, die in Nordmasowien und aus der Region Łomża stammt, war dort begütert und wanderte später auch in die südlichen Provinzen Polens ab – bereits im 16. Jahrhundert nach Litauen, aber auch nach Wolhynien, Podolien und Kiew.

    Dann gibt es die Familie Rakowski mit dem Lubicz-Wappen, die ihren Ursprung in Ciechanów hat, aber auch in Podlachien auftaucht, sowie eine Familie mit demselben Wappen, die laut Siebmacher im Großherzogtum Posen – heute Kujawien-Pommern und Großpolen – genannt wird.

    Außerdem gibt es die Familie Rakowski mit dem Wappen Kościesza, die ebenfalls aus Masowien stammt, aber dort ihren Ursprung im Wiska-Land hat und sich dann nach Ermland, Preußen, Litauen und Weißruthenien niederließ.

    Zwischen all diesen Familien wird erwähnt, dass sich einige Mitglieder beispielsweise der Rakowski-Kościesza-Familie dem Trzywdar-Wappen anschlossen – und umgekehrt. Hat das vielleicht eine Bedeutung?

    Zudem gibt es noch eine Familie Rakowski, die ein ganz eigenes Wappen führt – nämlich ein Schwert, das einen Mond durchstößt, und auf dem Helm einen Krebs als Zier führt. Diese Familie soll in Schubin begütert gewesen sein. In Ledebur, Leopold von: Adelslexicon der Preußischen Monarchie, Bd. 2, wird diese Familie allerdings mit dem Wappen Lubicz beschrieben.

    Außerdem wird noch eine Familie Rekowski genannt, die in Wreschen begütert war, und einige Rakowski werden auch in Mogilno erwähnt. .

    Viele Grüße,
    Simon
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5101

    #2
    Hallo Simon,

    was genau ist jetzt Deine Frage?
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Werner52
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2025
      • 337

      #3
      Zitat von gki Beitrag anzeigen
      was genau ist jetzt Deine Frage?
      Hallo!

      Ich habe Simons Frage so verstanden:

      "Was hat es für eine Bedeutung, daß einige Angehörige der Rakowski h. Kościesza so mir nichts, Dir nichts, das Wappen Trzywdar geführt haben - und auch noch umgekehrt!"

      Gruß
      Werner




      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5101

        #4
        Ah, danke, im Textwust übersehen. Vermutlich sollte man die Aussage zunächst verifizieren und sich danach Gedanken machen.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Pommerellen
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2018
          • 2091

          #5
          Hallo,

          die Familie der adeligen Rakowski waren schon einmal Thema vor nicht all zu langer Zeit im Form.
          Familie Rakowski - Ahnenforschung.Net Forum
          Fazit: Ohne eine Genealogie, die auf eine der wappentragenden Familie führt ist eine allgemeine Frage aus meiner Sicht nicht sehr zielführend.
          Hat der hier angefragte Johann Carl Rakowski einen Adelsanschluß? Suche nach Eltern eines Karl Rakowski - Ahnenforschung.Net Forum

          Wappenwechsel gab es oftmals, auch durch Unwissenheit der Betreffenden, bzw. dadurch das die sehr vielen polnischen Adelsbücher nicht alle sich deckende Antworten geben.
          Zudem ist es oft wirklich schwer eine historische Quelle mit einem Wappen zu finden. Bestes Beispiel sind die Wappenzuordnungen von Emilian v on Żernicki-Szeliga in seinen Huldigungslisten von 1772. Diese Wappen sind den zum aller größten Teil in den Originalen nicht vorhanden.

          Viele Grüße​

          Kommentar

          Lädt...
          X