Liebe Adelsforscher
Ich finde in Mon. Boic. 8 Schäftlarn und im Codex Falkensteinensis
Und in div. Unterlagen der Heimatforschung Regensburg
Oudalricus Wolf um 1150
Routbert (ohne Namensangabe) um 1150
Adelbero, Counrad und Adalbero ohne Namenszusatz 1164-1179
Und 1184 nochmals Routpertus der Wolf zu der Auue
Alle nennen sich uz de Owe/Ouwe
Weiss jemand gesichert, wo dieses Owe ist?
Im Internet gibt es leider wenige, unterschiedliche Angaben.
Vielleicht kennt auch jemand weitere Quellen.
Ich finde in Mon. Boic. 8 Schäftlarn und im Codex Falkensteinensis
Und in div. Unterlagen der Heimatforschung Regensburg
Oudalricus Wolf um 1150
Routbert (ohne Namensangabe) um 1150
Adelbero, Counrad und Adalbero ohne Namenszusatz 1164-1179
Und 1184 nochmals Routpertus der Wolf zu der Auue
Alle nennen sich uz de Owe/Ouwe
Weiss jemand gesichert, wo dieses Owe ist?
Im Internet gibt es leider wenige, unterschiedliche Angaben.
Vielleicht kennt auch jemand weitere Quellen.
Kommentar