Hallo,
Carl Friedrich Ernst Axel v. Mardefeld (* 20. März 1767), bayerischer Rittmeister wurde mit seinem Bruder am 27. November 1812 bei der Freiherrenklasse der Bayerischen Ritterschaft immatrikuliert.
Auf Ancestry findet sich ein bisher (für mich) nicht verifizierbarer "Tertiärbeleg" u einem preuß. Husaren-Rittmeister K v. Mardefeld der in Ansbach am 5. Dez 1810 verstirbt.
Die Offiziernomenklatur (GStA PK, IV. HA, Rep. 1, Nr. 81, Blatt 119) nennte einen Carl v. Mardefeld, Ansbacher Leutnant, 29. März 1792 Oberleutnant im preuß. HR Nr. 11 (Frankenberg), 1795 Abschied mit Pension.
Es könnte sich jeweils um den selben Rittmeister handeln, nur kann dieser kaum 1812 bei der Ritterschaft immatrikuliert worden sein, wenn er 1810 bereits verstorben ist.
Kann das wer aufhellen?
Danke, Grüße
Lorenz
Carl Friedrich Ernst Axel v. Mardefeld (* 20. März 1767), bayerischer Rittmeister wurde mit seinem Bruder am 27. November 1812 bei der Freiherrenklasse der Bayerischen Ritterschaft immatrikuliert.
Auf Ancestry findet sich ein bisher (für mich) nicht verifizierbarer "Tertiärbeleg" u einem preuß. Husaren-Rittmeister K v. Mardefeld der in Ansbach am 5. Dez 1810 verstirbt.
Die Offiziernomenklatur (GStA PK, IV. HA, Rep. 1, Nr. 81, Blatt 119) nennte einen Carl v. Mardefeld, Ansbacher Leutnant, 29. März 1792 Oberleutnant im preuß. HR Nr. 11 (Frankenberg), 1795 Abschied mit Pension.
Es könnte sich jeweils um den selben Rittmeister handeln, nur kann dieser kaum 1812 bei der Ritterschaft immatrikuliert worden sein, wenn er 1810 bereits verstorben ist.
Kann das wer aufhellen?
Danke, Grüße
Lorenz
Kommentar