Liebe Mitforschende,
ich forsche zur Familie von Hasbergen (auch: von Hasberg) und versuche, eine mögliche Verbindung zwischen meinem Vorfahren Georg Albrecht von Hasbergen, geboren 1755 in Wulferding (Gemeinde Ehrenburg, Landkreis Diepholz), und dem gleichnamigen niedersächsischen Uradelsgeschlecht herzustellen.
Laut meiner bisherigen Recherchen war nur der älteste Sohn von Georg Albrecht mit dem Adelsprädikat „von“ benannt – sein Sohn, mein direkter Vorfahre, führte bereits nur noch den Namen Hasberg. Diese Namensführung könnte ein Hinweis auf ein früheres Adelsprädikat in der Familie sein.
Mein Ururgroßvater Franz Hasberg (geb.1903), der Vater meiner Urgroßmutter, hat meinem Großvater erzählt, dass die Familie adelig war und einst ein Rittergut besaß.
Leider fehlt mir bislang ein dokumentierter Nachweis dafür.
Besonders auffällig ist die Namenswahl in meiner Linie: Der Name Albrecht taucht regelmäßig auf , sowohl als Rufname als auch als zweiter Vorname. Auch im Adelsgeschlecht von Hasbergen kommt der Name Albrecht auffällig häufig vor.
Zu den Eltern von Georg Albrecht von Hasbergen habe ich folgende Angaben:
Vater: Albrecht von Hasberg
Mutter: Juliane Fleischer, deren Vater aus Nienburg (Weser) stammt
Daher meine Fragen an euch:
Kennt jemand Hinweise zu Georg Albrecht von Hasbergen oder seinen Eltern ?
Klingt die Verbindung plausibel ?
Warum ist das Adelsprädikat verschwunden ?
PS: Ich habe in den Kirchenbüchern( Archion ) versucht die Eltern zu finden, bis jetzt ohne Erfolg.
FG
Maurice
ich forsche zur Familie von Hasbergen (auch: von Hasberg) und versuche, eine mögliche Verbindung zwischen meinem Vorfahren Georg Albrecht von Hasbergen, geboren 1755 in Wulferding (Gemeinde Ehrenburg, Landkreis Diepholz), und dem gleichnamigen niedersächsischen Uradelsgeschlecht herzustellen.
Laut meiner bisherigen Recherchen war nur der älteste Sohn von Georg Albrecht mit dem Adelsprädikat „von“ benannt – sein Sohn, mein direkter Vorfahre, führte bereits nur noch den Namen Hasberg. Diese Namensführung könnte ein Hinweis auf ein früheres Adelsprädikat in der Familie sein.
Mein Ururgroßvater Franz Hasberg (geb.1903), der Vater meiner Urgroßmutter, hat meinem Großvater erzählt, dass die Familie adelig war und einst ein Rittergut besaß.
Leider fehlt mir bislang ein dokumentierter Nachweis dafür.
Besonders auffällig ist die Namenswahl in meiner Linie: Der Name Albrecht taucht regelmäßig auf , sowohl als Rufname als auch als zweiter Vorname. Auch im Adelsgeschlecht von Hasbergen kommt der Name Albrecht auffällig häufig vor.
Zu den Eltern von Georg Albrecht von Hasbergen habe ich folgende Angaben:
Vater: Albrecht von Hasberg
Mutter: Juliane Fleischer, deren Vater aus Nienburg (Weser) stammt
Daher meine Fragen an euch:
Kennt jemand Hinweise zu Georg Albrecht von Hasbergen oder seinen Eltern ?
Klingt die Verbindung plausibel ?
Warum ist das Adelsprädikat verschwunden ?
PS: Ich habe in den Kirchenbüchern( Archion ) versucht die Eltern zu finden, bis jetzt ohne Erfolg.
FG
Maurice
Kommentar