von Moltke-Gabler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kastulus
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2012
    • 1688

    von Moltke-Gabler

    Guten Abend,

    wieder eine Gabler-Frage: Ich suche nach dem Geburts- bzw. Todesdatum von Alfred von Moltke, oo Hedwig Gabler.

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

    Kastulus
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 417

    #2
    Carl Heinrich Georg Alfred Von Moltke
    Male (Männlich)
    0
    18. Jun 1841
    Neuenbürg, Württemberg, Germany
    22. Jun 1841
    Neuenbürg, Württemberg, Germany
    Neuenbürg, Württemberg, Germany
    Constantin Fridrich Eugen Von Moltke
    Charlotte Wilhelmine Von Bauz-Kappler
    Hedwig Auguste Marie Gabler
    Taufe
    20. Jul 1850
    21. Sept 1850
    Berlin, Brandenburg, Preußen
    Otto Carl Philipp Wilhelm Gabler
    Clara Marie Gabler
    Ehelich

    beides bei ancestry zu finden.
    Viele Grüße
    Julius

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1463

      #3
      Hallo Kastulus,

      Taufeintrag von Carl Heinrich Georg Alfred Von Moltke


      Sein Sterbeeintrag vom 06.11.1905 in Stuttgart
      Württemberg, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1500-1985 - Ancestry.de

      Gruß
      Joachim
      Toter Punkt
      Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1688

        #4

        Guten Morgen,

        danke Euch beiden für die Mitteilungen. Sie haben mir sehr geholfen. Ich hatte bei ancestry einfach nicht genau geschaut. Mit dem Sterbeeintrag hatte ich zuerst Schwierigkeiten. Zum Einen – wenn ich richtig gelesen habe – steht dort als Geburtsjahr 1844. Die Taufurkunde – eher richtig – nennt 1841. Dann der Sterbeeintrag. In einem Artikel zu Ehefrau Hedwig ist zu lesen, dass sie nach dem Tod ihres Mannes 1897 den Fabrikdirektor Saacke geheiratet hat. Dann konnte Alfred nicht 1905 gestorben sein. Jetzt lese ich in der Trauurkunde von 1897, dass Hedwig „separiert“ ist. In einem anderen Artikel war sogar zu lesen, dass sie zweimal geschieden war. Und Alfred hat offensichtlich noch einmal geheiratet, eine Elisabeth Bahn. Jetzt passt alles wieder.

        Schönen Tag!
        Kastulus

        Kommentar

        Lädt...
        X