Hallo,
vielleicht kann mir jemand bei der Suche nach dieser Familie unter die Arme greifen... (Vielleicht existiert die Familie auch gar nicht, oder heißt ganz anders...).
Helwig/Humbracht führen eine "Ossina von Elens" als Ehefrau eines WIlhelm von Daun gt. Zievel. Sie müßte so um 1400 gelebt haben. Ihr Vater wird nicht genannt, was das ganze etwas suspekt macht. Es soll in der Wappensammlung Eltester (so Zobel) das Wappen dieser Frau(!) vorkommen. Gerautet, rot-silber.
Das Wappen könnte auf dem Epitaph der angeblichen Enkeltochter Margaretha von Daun abgebildet sein, s. http://www.welt-der-wappen.de/Herald...alerie2618.htm
Bei Google Books finde ich auch immer nur diese Frau, wohl alles Abschreibungen von H&H.
Ich vermute, daß sie eventuell aus dem französischen Sprachraum stammte und der Name sich anders schreibt, nur wie...
vielleicht kann mir jemand bei der Suche nach dieser Familie unter die Arme greifen... (Vielleicht existiert die Familie auch gar nicht, oder heißt ganz anders...).
Helwig/Humbracht führen eine "Ossina von Elens" als Ehefrau eines WIlhelm von Daun gt. Zievel. Sie müßte so um 1400 gelebt haben. Ihr Vater wird nicht genannt, was das ganze etwas suspekt macht. Es soll in der Wappensammlung Eltester (so Zobel) das Wappen dieser Frau(!) vorkommen. Gerautet, rot-silber.
Das Wappen könnte auf dem Epitaph der angeblichen Enkeltochter Margaretha von Daun abgebildet sein, s. http://www.welt-der-wappen.de/Herald...alerie2618.htm
Bei Google Books finde ich auch immer nur diese Frau, wohl alles Abschreibungen von H&H.
Ich vermute, daß sie eventuell aus dem französischen Sprachraum stammte und der Name sich anders schreibt, nur wie...
Kommentar