Tunkl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hüttl
    Neuer Benutzer
    • 08.02.2025
    • 2

    Tunkl

    Guten Tag,
    ich kann mich erinnern,dass bei meiner Oma Gerda Anneliese Koschel/Lipski Breslau und Opa Anton Hüttl aus Tachov Böhmen ein Wappen und eine Abstammungsurkunde im Gästezimmer hing.
    Ich versuche jetzt herauszubekommen von wem diese stammen könnte,leider haben wir sie nicht mehr,es gab auch einen Siegelring.
    Ich habe einen Johann Tunkl (Dunckl/Dunkel) in meinem Stammbaum, geboren 1636 gestorben 1714 und komme aber nicht weiter mit der Suche seiner Vorfahren.
    Auch einen Ritter Hutel oder ähnlich soll es einmal gegeben haben aber da komme ich nicht weiter als Paul Hüttl 1630 bis 1707 und Apollonia Eltern von Thomas Hüttl 1671 bis 1715 aber den Nachnahmen finde ich nicht.
    Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
    Viele Grüße
    Zuletzt geändert von Hüttl; 08.02.2025, 18:47.
  • Duppauer
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2014
    • 808

    #2
    Hallo Hüttl,

    herzlich willkommen hier im Forum!

    Kannst Du Dich denn an das Aussehen des Wappens erinnern wlches im Gästezimmer hing und welche Symbole waren denn darauf zu sehen?
    Das Adelsgeschlecht Tunkl ist Dir sicherlich bekannt, oder?
    Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
    Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
    Herzliche Grüße
    Dieter

    Kommentar

    • Hracholusky
      Moderator
      • 17.03.2016
      • 1030

      #3
      Hallo,

      das Adelsgeschlecht Tunkl hat Dieter ja schon erwähnt. Zu Hüttel nennt Anton Schimon eine adelige Familie "Hüttel v. Schwarzbach" (S.64(67)), allerdings ohne Quellenangabe.
      Eine Wappenbestätigung für Georg und Ludwig Hütel am 6. März 1432 wird im ÖStA zum einen im Hauskanzleiregistrarbuch 1428-1433 unter fol. 198v und bei den Reichsadelsakten genannt. Eine Wappenabbildung dazu gibt es nicht. Man könnte im Hauskanzleiregistrarbuch die Seite suchen und dort im Text nach einer Beschreibung des Wappens suchen oder sich den Akt von den Reichsadelsakten als Kopie besorgen (gegen entsprendes Entgeld das man vorher nachfragen sollte).
      Mit besten Grüssen
      Gerd

      Kommentar

      Lädt...
      X