Hallo zusammen,
ich suche nach Informationen zu Karl Heinrich von Wussow.
Er wird in den 1730....1740er Jahren im Kirchenbuch Güstow (bei Stettin, als Hauptmann und Patron bezeichnet).
Belegte Kinder sind:
- Charlotte Henriette (*28.02.1740 - +06.01.1742)
- Friedrich Wilhelm (*22.04.1742)
- Sohn aus 2. Ehe (*um 1737 - +1738)
Daneben tauchen im Kirchenbuch noch auf:
- Erblandmundschenk und Erb- und Gerichtsherr Philipp Otto Ludwig (*um 1732) oo 29.05.1758 Curow mit Charlotte Auguste Philippine von Stockhausen
- Amalie Luise von Wussow 1. oo mit einem "von Witte", 2. oo mit Karl Ludwig von Ingersleben
ich vermute, das Karl Heinrich von Wussow der Vater auch von den beiden letztgenannten ist. Er muss min. 2 mal verheiratet gewesen sein.
Hat jemand mehr Informationen zu Karl Heinrich von Wussow?
https://www.online-ofb.de/namelist.php?nachname=WUSSOW%2C+VON&ofb=guestow&mo dus=&lang=de
(PS: Ich arbeite gerade erst die Gestorbenen des 1. Kirchenbuchs in den Datenbestand ein - fehlen dort also noch bis auf Ausnahmen)
Danke & viele Grüße,
OlliL
ich suche nach Informationen zu Karl Heinrich von Wussow.
Er wird in den 1730....1740er Jahren im Kirchenbuch Güstow (bei Stettin, als Hauptmann und Patron bezeichnet).
Belegte Kinder sind:
- Charlotte Henriette (*28.02.1740 - +06.01.1742)
- Friedrich Wilhelm (*22.04.1742)
- Sohn aus 2. Ehe (*um 1737 - +1738)
Daneben tauchen im Kirchenbuch noch auf:
- Erblandmundschenk und Erb- und Gerichtsherr Philipp Otto Ludwig (*um 1732) oo 29.05.1758 Curow mit Charlotte Auguste Philippine von Stockhausen
- Amalie Luise von Wussow 1. oo mit einem "von Witte", 2. oo mit Karl Ludwig von Ingersleben
ich vermute, das Karl Heinrich von Wussow der Vater auch von den beiden letztgenannten ist. Er muss min. 2 mal verheiratet gewesen sein.
Hat jemand mehr Informationen zu Karl Heinrich von Wussow?
https://www.online-ofb.de/namelist.php?nachname=WUSSOW%2C+VON&ofb=guestow&mo dus=&lang=de
(PS: Ich arbeite gerade erst die Gestorbenen des 1. Kirchenbuchs in den Datenbestand ein - fehlen dort also noch bis auf Ausnahmen)
Danke & viele Grüße,
OlliL
Kommentar