Hallo in die Runde,
So als weiterer Mitleser gefunden, wohl auch den von Polheims in Raum Köln betreffend
Falls nicht bereits bekannt die von Polheim (s.o. lokales Rittergeschlecht) findet man samt Wappen in Anton Fahne, Geschichte der kölnischen, jülichschen und bergischen Geschlechter..., Band 1, 1848, ab S. 334 unten - 335
https://wiki.genealogy.net/Anton_Fah...torische_Werke
Die von Markelsbach (Merkelsbach) werden auch in den beiden o.a. Bänden Anton Fahnes kurz besprochen, aber viel detaillierter in dem Buche
Zur Geschichte der rheinischen Adelsfamilien. Die adeligen Sitze im Amte Windeck. Zugl. Beitr. z. Heimatkunde d. Kr. Waldbröl u. Sieg.
Hier ab S. 80
https://www.nypl.org/research/research-catalog/search?filters[subjectLiteral]=Nobility%20--%20Germany%20--%20Rhine%20Province
Content available via HathiTrust
Gruß aus South Carolina
Kurt
So als weiterer Mitleser gefunden, wohl auch den von Polheims in Raum Köln betreffend
Falls nicht bereits bekannt die von Polheim (s.o. lokales Rittergeschlecht) findet man samt Wappen in Anton Fahne, Geschichte der kölnischen, jülichschen und bergischen Geschlechter..., Band 1, 1848, ab S. 334 unten - 335
https://wiki.genealogy.net/Anton_Fah...torische_Werke
Die von Markelsbach (Merkelsbach) werden auch in den beiden o.a. Bänden Anton Fahnes kurz besprochen, aber viel detaillierter in dem Buche
Zur Geschichte der rheinischen Adelsfamilien. Die adeligen Sitze im Amte Windeck. Zugl. Beitr. z. Heimatkunde d. Kr. Waldbröl u. Sieg.
Hier ab S. 80
https://www.nypl.org/research/research-catalog/search?filters[subjectLiteral]=Nobility%20--%20Germany%20--%20Rhine%20Province
Content available via HathiTrust
Gruß aus South Carolina
Kurt
Kommentar